Executive Director, Discovery Neuroscience (all genders) (fulltime, permanent)
Executive Director, Discovery Neuroscience (all genders) (fulltime, permanent)

Executive Director, Discovery Neuroscience (all genders) (fulltime, permanent)

Ludwigshafen am Rhein Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team von über 80 Wissenschaftlern in der Neurowissenschaft und Pharmakologie.
  • Arbeitgeber: AbbVie ist ein globales Unternehmen, das innovative Medikamente zur Verbesserung der Lebensqualität entwickelt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, umfassende Gesundheitsprogramme und attraktive Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Neurowissenschaften und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ph.D. in Neurowissenschaften mit mindestens 15 Jahren Führungserfahrung in der Biotech-Branche.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion und bieten ein unterstützendes Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

AbbVies Mission ist es, innovative Medikamente und Lösungen zu entdecken und bereitzustellen, die ernsthafte Gesundheitsprobleme heute lösen und die medizinischen Herausforderungen von morgen angehen. Wir streben danach, einen bemerkenswerten Einfluss auf das Leben der Menschen in mehreren wichtigen therapeutischen Bereichen zu haben - Immunologie, Onkologie, Neurowissenschaften und Augenheilkunde.

Bei AbbVie setzen wir uns dafür ein, die Grenzen der Wissenschaft und Innovation zu verschieben, um die Lebensqualität weltweit zu verbessern. Als Teil unseres dynamischen Teams werden Sie helfen, die Möglichkeiten in der neurologischen und psychiatrischen Versorgung in Realität umzusetzen.

Wir suchen einen Executive Director, Discovery Neuroscience für unser Forschungsteam in Ludwigshafen, Deutschland, der verantwortlich ist für die Leitung eines multidisziplinären Teams von etwa 80+ erstklassigen Wissenschaftlern, einschließlich Molekular- und Zellbiologie sowie in-vivo Pharmakologie, während er innerhalb eines globalen Netzwerks von Teams in der Medicinal Chemistry, Toxikologie, Genomik, translationalen Wissenschaften und DMPK zusammenarbeitet.

Sie werden dem Neuroscience and Ophthalmology Discovery Leadership Team beitreten und die Verantwortung für den Erfolg der Pipeline bei AbbVie teilen. Sie werden das Ludwigshafener Team sowohl lokal als auch funktionsübergreifend innerhalb der breiteren AbbVie-Gemeinschaft vertreten und unterstützen.

Zusätzlich werden Sie an der Bereitstellung wissenschaftlicher Erkenntnisse teilnehmen, die vielversprechende Möglichkeiten durch die Pipeline vorantreiben, einschließlich des Zugangs zu geeigneten zellulären und tierischen Modellen, der Auswahl optimaler translationaler Strategien und der Einführung neuer Technologien. Sie werden beraten und die Verantwortung für Übergänge über wichtige Meilensteine in der Arzneimittelentdeckung/-entwicklung übernehmen, die wissenschaftlichen Merkmale potenzieller biotechnologischer Allianzen bewerten, den Wert von AbbVies Teilnahme an öffentlich-privaten Konsortien extrahieren, interne Pipeline- und externe Lizenzierungsmöglichkeiten prüfen und AbbVies Forschungsallianzen und Kooperationsbemühungen im definierten Bereich der Krankheiten leiten.

Wir suchen einen inspirierenden Führer mit einem Ph.D. in Neurowissenschaften, der Programme von der Zielidentifikation bis zu klinischen Meilensteinen geleitet hat und außergewöhnliche Kommunikations-, Mentoring- und Allianzenfähigkeiten besitzt.

Ihre Aufgaben umfassen:

  • Leitung eines Elite-Teams von Wissenschaftlern und Förderung von Durchbrüchen in der molekularen und Zellbiologie, Pharmakologie, medizinischer Chemie und darüber hinaus.
  • Beitrag zum strategischen Kurs und zur Gesamtproduktivität der Neurowissenschaften und Augenheilkunde durch effektives Management von wissenschaftlichen, technologischen und personellen Ressourcen.
  • Übersetzung von Erkenntnissen in neuartige Zielidentifikation, Validierung und Fortschritt durch frühe klinische Entwicklung.
  • Verständnis des wissenschaftlichen/klinischen/regulatorischen/kommerziellen Umfelds von Neurowissenschaftsindikationen und Nutzung dieses Wissens zur Förderung eines Entdeckungsportfolios, das hinsichtlich Risiko, Modalität und Zielklasse ausgewogen ist.
  • Autonome Verwaltung mehrerer Projekte und Projektleiter/Direktoren und effektive Kommunikation von Strategie und Priorität innerhalb des therapeutischen Bereichs und über funktionale Bereiche hinweg.
  • Mentoring von Führungskräften, Entwicklung von Mitarbeitern und Förderung einer Kultur der Zusammenarbeit und Teamarbeit.

Qualifikationen:

Ph.D. in Neurowissenschaften oder einem verwandten Bereich mit mindestens 15 Jahren Erfahrung in der Industrie/Biotech-Führung. Tiefes Verständnis der Komplexität der Neurowissenschafts-Arzneimittelentdeckung und eine nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der erfolgreichen Förderung neuartiger Programme von der Zielidentifikation bis zur frühen klinischen Entwicklung. Ausgezeichnete Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten. Erfahrung im Umgang mit Führungskräften auf Executive-Ebene ist wünschenswert und fließende Kenntnisse in Englisch und Deutsch sind stark bevorzugt.

Was wir Ihnen bieten:

  • Ein vielfältiges Arbeitsumfeld, in dem Sie einen echten Einfluss haben können.
  • Eine offene Unternehmenskultur mit einem attraktiven Gehalt.
  • Ein intensiver Einarbeitungsprozess mit einem Mentor an Ihrer Seite.
  • Flexible Arbeitsmodelle für eine gesunde Work-Life-Balance.
  • Umfassendes Gesundheitsmanagement mit Gesundheits- und Bewegungsprogrammen.
  • Soziale Unternehmensleistungen und ein breites Spektrum an Karrieremöglichkeiten in einer internationalen Organisation.
  • Attraktive Entwicklungsmöglichkeiten und ein starkes internationales Netzwerk.

Wir laden Bewerbungen für die Schlüsselrolle des Executive Director, Neuroscience Discovery ein, der bahnbrechende Forschung und Innovation in Ludwigshafen leiten wird. Bei AbbVie zählen Ihre individuellen Beiträge - helfen Sie uns, gemeinsam Berge zu versetzen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Executive Director, Discovery Neuroscience (all genders) (fulltime, permanent) Arbeitgeber: Lundbeck

AbbVie ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine dynamische und inklusive Arbeitsumgebung bietet, in der Mitarbeiter die Möglichkeit haben, bedeutende Beiträge zur Verbesserung der Lebensqualität weltweit zu leisten. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung, flexiblen Arbeitsmodellen und umfassenden Gesundheitsprogrammen fördert AbbVie das Wohlbefinden seiner Mitarbeiter und bietet zahlreiche Karrierechancen in einem internationalen Netzwerk. In Ludwigshafen haben Sie die Chance, an bahnbrechenden Forschungsprojekten im Bereich Neurowissenschaften zu arbeiten und Teil eines Teams zu sein, das für seine Innovationskraft und seinen positiven Einfluss auf die Gesellschaft anerkannt ist.
L

Kontaktperson:

Lundbeck HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Executive Director, Discovery Neuroscience (all genders) (fulltime, permanent)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen AbbVie-Mitarbeitern in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung im Unternehmen und zeige dein Interesse an der Position des Executive Director, Discovery Neuroscience.

Forschung und Trends im Bereich Neurowissenschaften

Halte dich über die neuesten Entwicklungen und Trends in der Neurowissenschaft auf dem Laufenden. Dies wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs fundierte Gespräche zu führen und deine Expertise zu demonstrieren.

Bereite dich auf strategische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Vision für die Neurowissenschafts-Pipeline bei AbbVie. Überlege dir, wie du innovative Ansätze zur Identifizierung und Validierung von Zielen präsentieren kannst, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Mentoring und Teamführung betonen

Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten im Mentoring und in der Führung von interdisziplinären Teams zeigen. AbbVie sucht nach jemandem, der nicht nur wissenschaftlich versiert ist, sondern auch in der Lage ist, Talente zu entwickeln und ein positives Teamklima zu fördern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Executive Director, Discovery Neuroscience (all genders) (fulltime, permanent)

Führungskompetenz
Ph.D. in Neurowissenschaften oder verwandtem Bereich
Erfahrung in der Leitung von multidisziplinären Teams
Tiefe Kenntnisse in der Arzneimittelforschung im Bereich Neurowissenschaften
Ausgezeichnete Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Führungskräften auf Executive-Ebene
Netzwerkfähigkeiten mit externen Meinungsführern
Mentoring und Entwicklung von Talenten
Strategisches Denken und Entscheidungsfindung
Kenntnis der wissenschaftlichen, klinischen, regulatorischen und kommerziellen Umgebung im Bereich Neurowissenschaften
Projektmanagement-Fähigkeiten
Erfahrung in der Verwaltung externer Forschungskooperationen
Fließend in Deutsch und Englisch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensmission: Beginne damit, die Mission von AbbVie zu verstehen. Informiere dich über ihre Schwerpunkte in der Neurowissenschaft und wie sie innovative Lösungen entwickeln. Dies wird dir helfen, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine 15-jährige Erfahrung in der Biotech-Industrie sowie deine Erfolge in der Leitung von Programmen von der Zielidentifikation bis zu klinischen Meilensteinen deutlich machst.

Betone Führungsqualitäten: Da die Position einen inspirierenden Führer erfordert, solltest du Beispiele für deine Fähigkeiten im Mentoring und in der Teamführung anführen. Zeige, wie du Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast.

Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben sowohl auf Englisch als auch auf Deutsch verfasst ist, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere im Umgang mit Führungskräften.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lundbeck vorbereitest

Verstehe die Unternehmensmission

Informiere dich gründlich über AbbVies Mission und Werte. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von innovativen Lösungen in der Neurowissenschaft verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfolge aus deiner Karriere, die deine Fähigkeiten in der Leitung von multidisziplinären Teams und der Entwicklung von Therapien unter Beweis stellen. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle exzellente Kommunikationsfähigkeiten erfordert, sei bereit, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zu demonstrieren. Übe, komplexe wissenschaftliche Konzepte klar und verständlich zu erklären.

Fragen zur Teamdynamik stellen

Zeige dein Interesse an der Teamkultur, indem du Fragen zur Zusammenarbeit und zum Führungsstil innerhalb des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du Wert auf eine positive Teamdynamik legst und bereit bist, diese zu fördern.

Executive Director, Discovery Neuroscience (all genders) (fulltime, permanent)
Lundbeck
L
  • Executive Director, Discovery Neuroscience (all genders) (fulltime, permanent)

    Ludwigshafen am Rhein
    Vollzeit
    72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-08

  • L

    Lundbeck

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>