Arzt in Weiterbildung Innere Medizin und Pneumologie (m/w/d)
Jetzt bewerben
Arzt in Weiterbildung Innere Medizin und Pneumologie (m/w/d)

Arzt in Weiterbildung Innere Medizin und Pneumologie (m/w/d)

Großhansdorf Weiterbildung 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und arbeite an der Behandlung von Lungenerkrankungen.
  • Arbeitgeber: Die LungenClinic Grosshansdorf ist eine führende Spezialklinik für Lungenerkrankungen mit modernster medizinischer Versorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Parkplätze und zahlreiche Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Lungenmedizin in einem innovativen und interdisziplinären Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und Motivation zur interdisziplinären Teamarbeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und ein familiäres Arbeitsklima.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Herzlich willkommen in der LungenClinic Grosshansdorf! Als führende Spezialklinik für Lungenerkrankungen mit 179 Betten versorgen wir jährlich rund 12.000 Patient:innen und verbinden modernste medizinische Versorgung mit menschlicher Fürsorge. Unser engagiertes Team von mehr als 450 Mitarbeiter:innen arbeitet Hand in Hand in den Fachbereichen Pneumologie, Thoraxchirurgie, Onkologie und Anästhesie. Mit unserem Neubau, den wir im Sommer 2025 beziehen, investieren wir in hohe Qualitätsstandards, modernste Technologien und setzen auf umfassende Digitalisierung mit dem Ziel, unsere Patient:innen auf höchstem medizinischem Niveau zu behandeln und eine zukunftsorientierte Gesundheitsversorgung sicherzustellen. Wir stehen für Professionalität, Innovation und Medizin auf Augenhöhe. Interdisziplinarität gehört bei uns als Lungenzentrum zum gelebten Alltag, Hand in Hand arbeiten wir als zertifiziertes Weaningzentrum, Lungenkrebszentrum und Exzellenzzentrum für Thoraxchirurgie zusammen. Als Mitglied des Deutschen Zentrums für Lungenforschung (DZL) forschen und arbeiten wir am Puls der Zeit, um pneumologische Medizin stetig weiterzuentwickeln. Ihre Entwicklungsmöglichkeiten: Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten nach WBO 2020 42 Monate Weiterbildungsermächtigung für Innere Medizin und Pneumologie (inkl. 6 Monate Intensivmedizin) 6 Monate Weiterbildungsermächtigung für Innere Medizin und Hämatologie/Onkologie (anrechenbar auf den Facharzt Innere Medizin/Pneumologie) Alternativ 36 Monate Weiterbildungsermächtigung für Innere Medizin (inkl. 6 Monate Intensivmedizin) Möglichkeit zur Anerkennung weiterer Weiterbildungszeiten durch Rotationsmodelle mit kooperierenden Kliniken • Vielfältige Spezialisierungsoptionen Nach abgeschlossener Facharztweiterbildung Möglichkeit zur Spezialisierung, z. B. volle Weiterbildung Intensivmedizin Fort- und Weiterbildung nach neuesten Standards Schulungen und praktische Ausbildung in allen Bereichen der Pneumologie Modernste Diagnostik- und Behandlungstechniken, einschließlich sonographischer und endoskopischer Verfahren sowie Beatmungstechniken Wissenschaftliches Engagement Möglichkeit zur Beteiligung an Forschungsprojekten innerhalb des DZL Ihre Kompetenzen: Abgeschlossenes Medizinstudium mit gültiger Approbation oder Berufserlaubnis Internistische Vorerfahrung in der stationären Versorgung und apparativen/sonographischen Basisdiagnostik (aber auch für Berufsanfänger:innen ist die Weiterbildung bei uns vor Ort nach individuell angepassten Weiterbildungs-/Rotationskonzepten möglich) Hohe Motivation zum interdisziplinären Arbeiten im Team Starkes Engagement in der Weiterentwicklung klinischer Fertigkeiten Organisationstalent und eine strukturierte Arbeitsweise Ausgeprägte Patientenorientierung und die Fähigkeit zum menschlich-vertrauensvollen Handeln Unser Angebot: Perfekter Start: Familiäres Miteinander im Kollegium, optimales Einarbeitungskonzept, idyllische Umgebung mit Waldblick Garantierte Sicherheit: Tarifvertrag TV-Ärzte/AVH Flexibilität: Individuell angepasste Teilzeitmodelle möglich Extra-Vorteile: kliniknahe kostenlose Parkplätze, Deutschlandticket-Zuschuss, Betriebswohnungen, Mitarbeitendenevents, Medikamentenvergünstigungen, Bike-Leasing-Angebote, weitere Corporate benefits, Bäderland-Vergünstigungen Fokus Wohlbefinden: voiio-Partnerschaft, bezuschusste Massage am Arbeitsplatz und vergünstigtes gesundes Essen in der Kantine Finanzielle Absicherung: Betriebliche Altersvorsorge und Entgeltumwandlung Bereit, mit uns die Zukunft der Lungenmedizin zu gestalten? Wir freuen uns, Sie kennenzulernen! Sie haben Fragen und möchten direkt mit unserem fachlichen Ansprechpartner, Herr Prof. Klaus Rabe, in Kontakt treten: 04102 / 601 – 2001. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Mail mit Angabe der Stellen-ID -LC-2501-07. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Arzt in Weiterbildung Innere Medizin und Pneumologie (m/w/d) Arbeitgeber: LungenClinic Grosshansdorf GmbH

Die LungenClinic Grosshansdorf ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine umfassende Weiterbildung in der Inneren Medizin und Pneumologie bietet, sondern auch ein familiäres Arbeitsumfeld in idyllischer Umgebung mit Waldblick schafft. Mit einem starken Fokus auf interdisziplinäre Zusammenarbeit, modernster medizinischer Technologie und zahlreichen Zusatzleistungen wie flexiblen Teilzeitmodellen und Gesundheitsförderung sorgt die Klinik dafür, dass sich ihre Mitarbeiter sowohl beruflich als auch persönlich weiterentwickeln können.
L

Kontaktperson:

LungenClinic Grosshansdorf GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Arzt in Weiterbildung Innere Medizin und Pneumologie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Pneumologie und Innere Medizin. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Forschungsergebnisse und Behandlungsmethoden Bescheid weißt, um dein Engagement für die Fachrichtung zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen Mitarbeitern der LungenClinic Grosshansdorf zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Klinikphilosophie und das Team geben, was dir bei deinem Vorstellungsgespräch helfen kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine interdisziplinären Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Patientenversorgung beigetragen hast.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Weiterbildungsmöglichkeiten, die die Klinik bietet. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie diese Möglichkeiten mit deinen beruflichen Zielen übereinstimmen und wie du dich aktiv in die Weiterentwicklung der pneumologischen Medizin einbringen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt in Weiterbildung Innere Medizin und Pneumologie (m/w/d)

Abgeschlossenes Medizinstudium
Gültige Approbation oder Berufserlaubnis
Internistische Vorerfahrung in der stationären Versorgung
Kenntnisse in apparativer/sonographischer Basisdiagnostik
Interdisziplinäres Arbeiten im Team
Engagement in der Weiterentwicklung klinischer Fertigkeiten
Organisationstalent
Strukturierte Arbeitsweise
Ausgeprägte Patientenorientierung
Fähigkeit zum menschlich-vertrauensvollen Handeln
Motivation zur Teilnahme an Forschungsprojekten
Kenntnisse in modernen Diagnostik- und Behandlungstechniken
Fähigkeit zur Anwendung von Beatmungstechniken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die LungenClinic Grosshansdorf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die LungenClinic Grosshansdorf informieren. Verstehe ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Arzt in Weiterbildung Innere Medizin und Pneumologie zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der internistischen Versorgung und der apparativen Diagnostik.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, warum du in einem interdisziplinären Team arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung klinischer Fertigkeiten beitragen kannst.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du die Stellen-ID -LC-2501-07 in deiner Bewerbung angibst und alle geforderten Unterlagen beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LungenClinic Grosshansdorf GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die LungenClinic Grosshansdorf informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Spezialisierungen und die neuesten Entwicklungen in der pneumologischen Medizin. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele für interdisziplinäres Arbeiten vor

Da die Klinik großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit legt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Fragen zur Weiterbildung stellen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Zeige, dass du an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen. Das wird positiv wahrgenommen.

Betone deine Patientenorientierung

In der Medizin ist die Patientenorientierung entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Patienten eingegangen bist und wie du eine vertrauensvolle Beziehung aufgebaut hast.

Arzt in Weiterbildung Innere Medizin und Pneumologie (m/w/d)
LungenClinic Grosshansdorf GmbH
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>