Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)

Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlerne die Pflege von Patienten und unterstütze das Team im Klinikalltag.
  • Arbeitgeber: Die LUP-Kliniken gGmbH stärkt die Gesundheitsversorgung in der Region Ludwigslust-Parchim.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, flexible Arbeitszeiten und ein starkes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Gesundheitsversorgung und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Pflegeberufen und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams mit 1200 Mitarbeitenden.

Die LUP-Kliniken gGmbH ist ein kommunaler Klinikverbund in Trägerschaft des Landkreises Ludwigslust-Parchim mit dem Ziel, das öffentliche Gesundheitswesen, die öffentliche Gesundheits- und Krankenpflege und die medizinische Versorgung in der Region zu stärken. Zu ihr gehören neben der LUP-Klinikum Helene von Bülow gGmbH auch die LUP-Klinikum am Crivitzer See gGmbH. Zusammen verfügt die LUP-Kliniken gGmbH über 417 Planbetten in der stationären Krankenhausversorgung. Rund 1200 Mitarbeitende an drei Standorten stehen für eine nachhaltige, verantwortungsvolle und zuverlässige Gesundheitsversorgung im Landkreis Ludwigslust-Parchim. Werden auch Sie Teil unseres starken Teams!

Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: LUP-Klinikum Helene von Bülow gGmbH

Die LUP-Kliniken gGmbH bietet Ihnen als Arbeitgeber eine herausragende Möglichkeit, Teil eines engagierten und verantwortungsbewussten Teams zu werden. Mit einem starken Fokus auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden fördern wir eine positive Arbeitskultur, die auf Zusammenarbeit und Respekt basiert. Zudem profitieren Sie von einer stabilen Anstellung in einer Region, die für ihre hohe Lebensqualität bekannt ist, und tragen aktiv zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung in Ludwigslust-Parchim bei.
L

Kontaktperson:

LUP-Klinikum Helene von Bülow gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die LUP-Kliniken gGmbH und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das öffentliche Gesundheitswesen zu stärken.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Pflege und den Umgang mit Patienten beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deine Leidenschaft für die Pflege zeigen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der LUP-Kliniken. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps, wie du dich von anderen Bewerbern abheben kannst.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Motivation und dein Engagement für die Pflege. Sei bereit, deine langfristigen Ziele in diesem Bereich zu teilen und wie die Ausbildung zur Pflegefachkraft bei LUP-Kliniken dir helfen kann, diese zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Belastbarkeit
Pflegekenntnisse
Organisationstalent
Zeitmanagement
Verantwortungsbewusstsein
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Grundlagen der medizinischen Terminologie
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Patientenorientierung
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die LUP-Kliniken gGmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die LUP-Kliniken gGmbH informieren. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Ziele und die angebotenen Ausbildungsprogramme zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zur Pflegefachkraft klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an den LUP-Kliniken gGmbH besonders anspricht.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen hervorhebt. Betone Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Gesundheitswesen, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LUP-Klinikum Helene von Bülow gGmbH vorbereitest

Informiere dich über die LUP-Kliniken gGmbH

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die LUP-Kliniken und deren Werte informieren. Verstehe ihre Mission, die Struktur der Kliniken und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Pflege und Teamarbeit unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zur Pflegefachkraft zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsbedingungen oder den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der LUP-Kliniken sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)
LUP-Klinikum Helene von Bülow gGmbH
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>