Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und kümmere dich um die Haustechnik und Elektrik in unseren Kliniken.
- Arbeitgeber: Die LUP-Kliniken sind ein kommunaler Klinikverbund, der die Gesundheitsversorgung in der Region stärkt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team in einem sicheren Job.
- Warum dieser Job: Trage zur Gesundheit der Gemeinschaft bei und arbeite in einem verantwortungsvollen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Elektriker oder in einem ähnlichen Bereich haben.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, in einem dynamischen und engagierten Team zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die LUP-Klinikum Helene von Bülow gGmbH mit ihren Standorten Ludwigslust und Hagenow ist ein Tochterunternehmen der Ludwigslust-Parchimer Kliniken gGmbH (LUP-Kliniken). Die LUP-Kliniken gGmbH ist ein kommunaler Klinikverbund in Trägerschaft des Landkreises Ludwigslust-Parchim mit dem Ziel, das öffentliche Gesundheitswesen, die öffentlichen Gesundheits- und Krankenpflege und die medizinische Versorgung in der Region zu stärken. Zu ihr gehören neben der LUP-Klinikum Helene von Bülow gGmbH auch die LUP-Klinikum am Crivitzer See gGmbH. Zusammen verfügt die LUP-Kliniken gGmbH über 417 Planbetten in der stationären Krankenhausversorgung. Rund 1200 Mitarbeitende an drei Standorten stehen für eine nachhaltige, verantwortungsvolle und zuverlässige Gesundheitsversorgung im Landkreis Ludwigslust-Parchim.
Mitarbeiter Haustechnik / Elektriker (m/w/d) Arbeitgeber: LUP-Klinikum Helene von Bülow gGmbH
Kontaktperson:
LUP-Klinikum Helene von Bülow gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Haustechnik / Elektriker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die LUP-Klinikum Helene von Bülow gGmbH und ihre Standorte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Haustechnik und Elektrik sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der LUP-Kliniken. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu betonen. In einem Krankenhausumfeld ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und sich schnell an wechselnde Anforderungen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Haustechnik / Elektriker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die LUP-Klinikum Helene von Bülow gGmbH und ihre Standorte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensziele, die Arbeitskultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Mitarbeiter Haustechnik / Elektriker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in der Haustechnik und Elektrik sowie alle relevanten Zertifikate oder Schulungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die LUP-Klinikum Helene von Bülow gGmbH interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung beitragen können. Sei konkret und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LUP-Klinikum Helene von Bülow gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die LUP-Klinikum Helene von Bülow gGmbH und ihre Standorte informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position als Mitarbeiter Haustechnik / Elektriker spezifische technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Sei bereit, über deine Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeiten und wie du in stressigen Situationen reagierst, zu sprechen. Diese Eigenschaften sind besonders in einem Krankenhausumfeld von Bedeutung.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Arbeitskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten oder spezifische Herausforderungen in der Haustechnik zu erfahren. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.