Oberarzt für die Zentrale Notaufnahme (m/w/d)
Oberarzt für die Zentrale Notaufnahme (m/w/d)

Oberarzt für die Zentrale Notaufnahme (m/w/d)

Assistenzarzt 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die zentrale Notaufnahme und sorge für eine optimale Patientenversorgung.
  • Arbeitgeber: Die LUP-Kliniken gGmbH stärken das Gesundheitswesen in der Region Ludwigslust-Parchim.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, Teamarbeit und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gesundheitsversorgung der Gemeinschaft bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin oder Chirurgie mit Erfahrung in der Notfallmedizin.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.

Die LUP-Kliniken gGmbH ist ein kommunaler Klinikverbund in Trägerschaft des Landkreises Ludwigslust-Parchim mit dem Ziel, das öffentliche Gesundheitswesen, die öffentliche Gesundheits- und Krankenpflege und die medizinische Versorgung in der Region zu stärken. Zu ihr gehören neben der LUP-Klinikum Helene von Bülow gGmbH auch die LUP-Klinikum am Crivitzer See gGmbH. Zusammen verfügt die LUP-Kliniken gGmbH über 417 Planbetten in der stationären Krankenhausversorgung. Rund 1200 Mitarbeitende an drei Standorten stehen für eine nachhaltige, verantwortungsvolle und zuverlässige Gesundheitsversorgung im Landkreis Ludwigslust-Parchim. Zur Unterstützung sucht die LUP-Klinikum Helene von Bülow gGmbH einen Oberarzt für die Zentrale Notaufnahme in Hagenow. Werden auch Sie Teil unseres starken Teams!

Oberarzt für die Zentrale Notaufnahme (m/w/d) Arbeitgeber: LUP-Klinikum Helene von Bülow gGmbH

Die LUP-Kliniken gGmbH bietet als kommunaler Klinikverbund nicht nur eine verantwortungsvolle und nachhaltige Gesundheitsversorgung, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld für ihre Mitarbeitenden. Mit einem engagierten Team von rund 1200 Fachkräften an drei Standorten fördern wir eine positive Arbeitskultur, die auf Zusammenarbeit und kontinuierlicher Weiterbildung basiert. Als Oberarzt in der Zentralen Notaufnahme in Hagenow profitieren Sie von attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten und einer sinnstiftenden Tätigkeit in einer Region, die Wert auf exzellente medizinische Versorgung legt.
L

Kontaktperson:

LUP-Klinikum Helene von Bülow gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt für die Zentrale Notaufnahme (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in der LUP-Kliniken gGmbH arbeiten, und versuche, einen persönlichen Kontakt herzustellen.

Informiere dich über die Klinik

Setze dich intensiv mit der LUP-Kliniken gGmbH auseinander. Informiere dich über ihre Werte, Ziele und aktuellen Projekte. Dieses Wissen kannst du im Gespräch nutzen, um dein Interesse und deine Motivation zu zeigen.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir spezifische Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Zeige damit, dass du dich mit der Position des Oberarztes in der Zentralen Notaufnahme auseinandergesetzt hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Notaufnahme ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt für die Zentrale Notaufnahme (m/w/d)

Fachärztliche Qualifikation in der Notfallmedizin
Erfahrung in der Patientenversorgung in der Notaufnahme
Entscheidungsfähigkeit unter Druck
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsstärke
Fähigkeit zur schnellen Diagnose und Behandlung
Kenntnisse in der Notfallversorgung und -behandlung
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Patienten
Organisationsgeschick
Fähigkeit zur Anleitung und Schulung von Assistenzärzten
Kenntnisse in der Dokumentation und Qualitätssicherung
Flexibilität und Bereitschaft zu Schichtdiensten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die LUP-Kliniken gGmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die LUP-Kliniken gGmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen für die Position des Oberarztes in der Zentralen Notaufnahme zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Notfallmedizin und deine Qualifikationen, die dich für die Rolle des Oberarztes qualifizieren. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was du zur LUP-Kliniken gGmbH beitragen kannst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge in der Notfallmedizin ein und zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf und Motivationsschreiben, angehängt sind. Überprüfe vor dem Absenden, ob alles korrekt und vollständig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LUP-Klinikum Helene von Bülow gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Als Oberarzt in der Zentralen Notaufnahme wirst du mit komplexen medizinischen Fällen konfrontiert. Stelle sicher, dass du dein Wissen über Notfallmedizin und relevante Protokolle auffrischst, um im Interview kompetent antworten zu können.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einer Notaufnahme ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und deinem Team verdeutlichen. Dies zeigt, dass du gut ins bestehende Team passen würdest.

Hebe deine Erfahrungen hervor

Teile spezifische Erfahrungen aus deiner bisherigen Laufbahn, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Konkrete Beispiele von Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Stelle Fragen zur Klinik und zum Team

Zeige dein Interesse an der LUP-Kliniken gGmbH, indem du Fragen zur Klinikphilosophie, den Herausforderungen in der Notaufnahme und dem Team stellst. Dies zeigt, dass du dich aktiv mit der Position und dem Umfeld auseinandersetzt.

Oberarzt für die Zentrale Notaufnahme (m/w/d)
LUP-Klinikum Helene von Bülow gGmbH
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>