Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Pflege und sorge für das Wohl unserer Patienten.
- Arbeitgeber: Die LUP-Kliniken gGmbH stärkt die Gesundheitsversorgung in der Region Ludwigslust-Parchim.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein engagiertes Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil einer verantwortungsvollen Gemeinschaft, die echten Einfluss auf die Gesundheit hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft haben.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, in verschiedenen Bereichen zu arbeiten und Erfahrungen zu sammeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die LUP-Kliniken gGmbH ist ein kommunaler Klinikverbund in Trägerschaft des Landkreises Ludwigslust-Parchim mit dem Ziel, das öffentliche Gesundheitswesen, die öffentliche Gesundheits- und Krankenpflege und die medizinische Versorgung in der Region zu stärken. Zu ihr gehören neben der LUP-Klinikum Helene von Bülow gGmbH auch die LUP-Klinikum am Crivitzer See gGmbH. Zusammen verfügt die LUP-Kliniken gGmbH über 417 Planbetten in der stationären Krankenhausversorgung. Rund 1200 Mitarbeitende an drei Standorten stehen für eine nachhaltige, verantwortungsvolle und zuverlässige Gesundheitsversorgung im Landkreis Ludwigslust-Parchim.
Zur Unterstützung unserer Akutkliniken sucht die LUP-Klinikum Helene von Bülow gGmbH eine Pflegefachkraft (m/w/d) für den Flexpool. Werden auch Sie Teil unseres starken Teams!
Pflegefachkraft (m/w/d) für den Flexpool unserer Akutkliniken Arbeitgeber: LUP-Klinikum Helene von Bülow gGmbH
Kontaktperson:
LUP-Klinikum Helene von Bülow gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) für den Flexpool unserer Akutkliniken
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte der LUP-Kliniken gGmbH. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Vision der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der LUP-Kliniken. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Pflegepraxis und den Umgang mit Patienten beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Bereichen der Akutkliniken zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig für eine Position im Flexpool, wo Anpassungsfähigkeit gefragt ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) für den Flexpool unserer Akutkliniken
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die LUP-Kliniken gGmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die LUP-Kliniken gGmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen für die Pflegefachkraft zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Pflegefachkraft zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie spezielle Qualifikationen, die für die Arbeit im Flexpool wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams der LUP-Kliniken werden möchtest. Gehe darauf ein, was dich an der Position reizt und wie du zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LUP-Klinikum Helene von Bülow gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die LUP-Kliniken gGmbH
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die LUP-Kliniken und deren Werte informieren. Verstehe ihre Mission, die öffentliche Gesundheitsversorgung zu stärken, und sei bereit, zu erklären, wie du zu diesem Ziel beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit als Pflegefachkraft, in denen du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Eignung für die Position zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Flexpool ist Teamarbeit besonders wichtig. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Pflegekräften und medizinischem Personal betreffen. Betone, wie du in stressigen Situationen Unterstützung bieten kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Du könntest nach den Herausforderungen im Flexpool oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.