Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten und unterstütze ihre Genesung durch gezielte physiotherapeutische Maßnahmen.
- Arbeitgeber: Die LUP-Kliniken gGmbH ist ein kommunaler Klinikverbund mit Fokus auf Gesundheitsversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, Teamarbeit und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf die Gesundheit der Gemeinschaft zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Verbesserung der Lebensqualität bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut (m/w/d) und Teamgeist.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die LUP-Kliniken gGmbH ist ein kommunaler Klinikverbund in Trägerschaft des Landkreises Ludwigslust-Parchim mit dem Ziel, das öffentliche Gesundheitswesen, die öffentliche Gesundheits- und Krankenpflege und die medizinische Versorgung in der Region zu stärken. Zu ihr gehören neben der LUP-Klinikum Helene von Bülow gGmbH auch die LUP-Klinikum am Crivitzer See gGmbH inklusive Tochtergesellschaften. Zusammen verfügt die LUP-Kliniken gGmbH über 432 Planbetten in der stationären Krankenhausversorgung. Rund 1200 Mitarbeitende an drei Standorten stehen für eine nachhaltige, verantwortungsvolle und zuverlässige Gesundheitsversorgung im Landkreis Ludwigslust-Parchim.
Zur Unterstützung sucht die LUP-Klinikum Helene von Bülow gGmbH einen Physiotherapeuten (m/w/d) für den Standort Hagenow. Werden auch Sie Teil unseres starken Teams!
Physiotherapeut (m/w/d) für den Standort Hagenow Arbeitgeber: LUP-Klinikum Helene von Bülow gGmbH
Kontaktperson:
LUP-Klinikum Helene von Bülow gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut (m/w/d) für den Standort Hagenow
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die LUP-Kliniken gGmbH und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das öffentliche Gesundheitswesen in der Region zu stärken.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Physiotherapeut unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine Erfolge und Herausforderungen in der Patientenversorgung darstellen kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Gesundheitswesen, insbesondere in der Region Ludwigslust-Parchim. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Kontakte den Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Job zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu aktuellen Trends und Herausforderungen in der Physiotherapie zu beantworten. Zeige, dass du dich kontinuierlich weiterbildest und über neue Behandlungsmethoden informiert bist, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut (m/w/d) für den Standort Hagenow
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die LUP-Kliniken: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die LUP-Kliniken gGmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Physiotherapeut zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Physiotherapie, die für die LUP-Kliniken von Bedeutung sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei den LUP-Kliniken arbeiten möchtest. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Mission der Klinik passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LUP-Klinikum Helene von Bülow gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die LUP-Kliniken gGmbH
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die LUP-Kliniken und deren Werte informieren. Verstehe ihre Mission, die medizinische Versorgung in der Region zu stärken, und überlege, wie du zu diesem Ziel beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit als Physiotherapeut zu teilen. Zeige, wie du Patienten behandelt hast und welche Erfolge du erzielt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement für die Patientenversorgung.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Du könntest nach den Herausforderungen fragen, die das Team derzeit bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben deinen fachlichen Qualifikationen sind auch deine sozialen Fähigkeiten wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Empathie und Kommunikationsfähigkeiten, da diese für die Arbeit im Gesundheitswesen entscheidend sind.