Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest an spannenden IP/IT-Rechtsfragen und gestaltest Verträge mit.
- Arbeitgeber: Eine dynamische Kanzlei, die nationale und internationale Unternehmen berät.
- Mitarbeitervorteile: Mentoring, Weiterbildungsbudget und Zugang zu innovativen Tools wie der Jurafuchs App.
- Warum dieser Job: Erlebe eine offene Kanzleikultur und arbeite an aktuellen Themen der Digitalisierung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erstes juristisches Staatsexamen mit überdurchschnittlichem Erfolg und gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Teilnahme an Kanzleiveranstaltungen und Einblick in verschiedene Rechtsentwicklungen.
Deine Aufgaben
- Mitwirkung und Einblick in das Transaktionsgeschäft aus IP/Commercial-Perspektive
- Recherchen zu abwechslungsreiche Fragestellungen im Bereich des IP/IT-Rechts
- Einblick in die Gestaltung von kommerziellen Verträgen (z.B. Lizenz- und Entwicklungsverträge)
Dein Profil
- Du hast dein erstes juristisches Staatsexamen mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossen
- Bereitschaft, sich in neuartige Fragestellungen einzuarbeiten
- Besondere Vorkenntnisse im Bereich Corporate M&A sind nicht erforderlich
- Sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Gute bis sehr gute Englischkenntnisse
Warum wir?
- Einblick in neueste Rechtsentwicklungen im Bereich Digitalisierung, Pharma-/Biotechnologie, Venture-Capital (Start-ups), IT und Datenschutz
- Wir beraten nationale und internationale Unternehmen aller Größenordnungen sowie Investoren, insbesondere (aber nicht nur) im Rahmen von Unternehmenskäufen und -verkäufen
- Offene und junge Kanzleikultur sowie ein internationales und technologiebegeistertes Umfeld
- Betreuung durch erfahrenen Mentor (m/w/d) und Teilnahme an Kanzleiveranstaltungen (z.T. auch an anderen Standorten)
- Ein Weiterbildungsbudget zur individuellen Nutzung bei Kaiserseminaren/Hemmer
- Nutzung der Jurafuchs App
Referendar (m/w/d) IP/IT - München Arbeitgeber: Lupp + Partner
Kontaktperson:
Lupp + Partner HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referendar (m/w/d) IP/IT - München
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der IP/IT-Rechtsbranche zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die in diesem Bereich tätig sind, und frage nach möglichen Empfehlungen oder Einblicken.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im IP/IT-Recht. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Konferenzen teil, um dein Wissen zu erweitern und relevante Themen anzusprechen, wenn du mit uns sprichst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Arbeitsweise vor. Da eine sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise gefordert ist, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder Praktika parat haben, die dies belegen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Digitalisierung und neue Technologien. In einem technologiebegeisterten Umfeld wie unserem ist es wichtig, dass du Interesse an diesen Themen zeigst und bereit bist, dich weiterzubilden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referendar (m/w/d) IP/IT - München
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Referendar im IP/IT-Recht unterstreicht. Gehe auf spezifische Aspekte der Kanzlei ein, die dich ansprechen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits praktische Erfahrungen im Bereich IP/IT-Recht oder verwandten Themen hast, stelle diese klar heraus. Auch akademische Leistungen oder Projekte können relevant sein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lupp + Partner vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Rechtsfragen vor
Da die Position im Bereich IP/IT-Recht angesiedelt ist, solltest du dich mit aktuellen Themen und Entwicklungen in diesem Bereich vertraut machen. Recherchiere relevante Gesetze und Urteile, um im Interview fundierte Antworten geben zu können.
✨Zeige deine Englischkenntnisse
Gute bis sehr gute Englischkenntnisse sind gefordert. Bereite dich darauf vor, einige Fragen auf Englisch zu beantworten oder über deine Erfahrungen in internationalen Kontexten zu sprechen. Das zeigt deine Sprachkompetenz und dein Engagement.
✨Hebe deine Lernbereitschaft hervor
Die Bereitschaft, sich in neuartige Fragestellungen einzuarbeiten, ist wichtig. Bereite Beispiele vor, in denen du schnell neue Informationen aufgenommen und erfolgreich angewendet hast. Das zeigt deine Anpassungsfähigkeit und Motivation.
✨Frage nach der Kanzleikultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die offene und junge Kanzleikultur zu erfahren. Stelle Fragen zu Mentoring-Programmen oder Weiterbildungsmöglichkeiten, um dein Interesse an der Kanzlei und deren Werten zu zeigen.