Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe chemisch-physikalische Untersuchungen an verschiedenen Proben durch.
- Arbeitgeber: Die LUS GmbH ist ein akkreditiertes Umweltanalytik-Labor mit 20 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten, die einen positiven Einfluss auf die Umwelt haben.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte in Magdeburg und Hecklingen bieten eine flexible Arbeitsatmosphäre.
Die LUS GmbH ist ein umweltanalytisches Dienstleistungslabor und führt in diesem Rahmen chemisch-physikalische Untersuchungen an unterschiedlichsten Probenmaterialien durch. Zu den untersuchten Probenarten gehören beispielsweise Böden, Bauschutt, Klärschlämme und Kompost aber auch flüssige Materialien wie Trink-, Grund- und Abwässer.
Die LUS GmbH ist eine durch die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) akkreditierte Untersuchungsstelle und beschäftigt insgesamt 20 Angestellte in ihren Niederlassungen in Magdeburg und Hecklingen.
Kontaktperson:
LUS GmbH Labor für Umweltschutz und chemische Analytik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chemielaborant / Chemisch-technischer Assistent / BTA / UTA o.ä.
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen chemisch-physikalischen Untersuchungen, die die LUS GmbH durchführt. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die verschiedenen Probenarten hast, die sie analysieren, und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung ein.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der LUS GmbH. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeiter zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine praktischen Fähigkeiten und dein Wissen über chemische Analysen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Umweltanalytik und nachhaltige Praktiken. Die LUS GmbH legt Wert auf Umweltbewusstsein, also bringe Ideen ein, wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chemielaborant / Chemisch-technischer Assistent / BTA / UTA o.ä.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Chemielaborant oder chemisch-technischer Assistent wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die chemisch-physikalischen Untersuchungen und die Arbeit im Labor erforderlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Chemie und deine Motivation, bei der LUS GmbH zu arbeiten, darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über relevante Qualifikationen, vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LUS GmbH Labor für Umweltschutz und chemische Analytik vorbereitest
✨Kenntnis der chemischen Verfahren
Stelle sicher, dass du die grundlegenden chemischen Verfahren und Techniken, die in der Umweltanalytik verwendet werden, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen zu nennen.
✨Vertrautheit mit den Probenarten
Informiere dich über die verschiedenen Probenarten, die das Unternehmen untersucht, wie Böden, Abwässer und Klärschlämme. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Besonderheiten dieser Materialien hast.
✨Akkreditierungswissen
Da die LUS GmbH von der DAkkS akkreditiert ist, solltest du dich über die Bedeutung der Akkreditierung und die damit verbundenen Standards informieren. Dies zeigt dein Engagement für Qualität und Professionalität in der Laborarbeit.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen ein kleines Team hat, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb eines Teams verdeutlichen.