Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfen von Anträgen und Erstellen von Bescheiden im Homeoffice.
- Arbeitgeber: Eine der führenden deutschen Wirtschaftskanzleien mit über 420 Fachleuten.
- Mitarbeitervorteile: Kostenloses Deutschlandticket, Gesundheitsmanagement und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe Legal Tech in der Praxis und arbeite eigenverantwortlich an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes juristisches Staatsexamen und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Vollzeit im Homeoffice für 6 Monate mit exzellenten Karriereperspektiven.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Perspektiven und Orientierung sind Ihnen wichtig. Sie möchten Unterstützung, um Ihre Ziele zu erreichen und die passenden Signale, um die Richtung zu wählen. Bei Luther können Sie Ihre Ambitionen und Potentiale einbringen und verwirklichen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft – die unserer Mandanten und Ihre eigene. Bewerben Sie sich jetzt und nehmen Sie Kurs auf eine erfolgreiche Karriere.
Mit über 420 Rechtsanwälten, Steuerberatern und Notaren sind wir eine der führenden deutschen Wirtschaftskanzleien. In unseren zehn deutschen und elf internationalen Büros verstärken regelmäßig Referendare (m/w/d) und wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) unsere Teams.
Aufgabenbereiche
- Auf Grundlage der maßgeblichen rechtlichen Regelungen prüfen Sie Anträge, stellen Rückfragen beim Antragsteller und entwerfen Bescheide. Sie erhalten dafür Leitfäden, FAQ-Kataloge und Checklisten von uns
- In einem Software-Tool bereiten Sie die Entwürfe vor
- Fragen, die bei der Bearbeitung aufkommen, klären Sie mit Ihrem Ansprechpartnern und Kollegen (m/w/d) im Projektteam
- In regelmäßigen Team-Meetings erhalten Sie Updates zu den zwischen Bund und Ländern abgestimmten Richtlinien für die Antragsbearbeitung
Gewünschte Qualifikationen
- Sie haben das erste juristische Staatsexamen abgeschlossen (mind. 6,5 Punkte im staatlichen Teil)
- Sie möchten die Verbindung von Rechtsanwendung und technologischer Unterstützung (Legal Tech) in der Praxis kennenlernen
- Sie sind teamfähig und möchten in einem spannenden Projekt eigenverantwortlich arbeiten
Warum dieser Job
- Trainings: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit einer Teilnahme an unserem Luther.academy Programm für Ihre persönliche und fachliche Weiterbildung in Form von Rhetorik-, Präsentations- und BWL-Trainings sowie Englischkursen
- Learning on the Job: Sie erleben aktive Mandatsarbeit und bauen Ihr praxisrelevantes Fachwissen aus
- Talentprogramm Luther.perspective: Sie haben die Möglichkeit an Events, Fachvorträgen und Abendveranstaltungen teilzunehmen
- Mobilität: Sie erhalten ein kostenloses Deutschlandticket
- Gesundheitsmanagement: Wir bieten Ihnen eine Kooperation mit einem Fitness-Anbieter sowie ein ganzheitliches Gesundheitsmanagement (z.B. Online-Yoga usw.)
Standorte

Kontaktperson:
Dana-Marie Dillenius
0221993725095
karriere@luther-lawfirm.com
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Corona-Hilfsprogramme im Homeoffice ab 1. Dezember 2025
✨Tipp Nummer 1
Nutze unser Online-Portal, um dich zu bewerben! Das ist der schnellste Weg, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet und du keine Zeit verlierst.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über unsere Kanzlei und die aktuellen rechtlichen Themen, die für die Position relevant sind. So zeigst du, dass du wirklich interessiert bist!
✨Tipp Nummer 3
Sei bereit, Fragen zu stellen! Im Gespräch kannst du zeigen, dass du neugierig bist und mehr über die Projekte und das Team erfahren möchtest. Das kommt immer gut an!
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem Projektteam arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen im Teamarbeit teilst und wie du zur Zusammenarbeit beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Corona-Hilfsprogramme im Homeoffice ab 1. Dezember 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für diese Position interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Relevante Erfahrungen hervorheben: Stell sicher, dass du deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen klar darstellst. Wenn du bereits mit rechtlichen Regelungen oder im Bereich Legal Tech gearbeitet hast, lass uns das wissen! Wir wollen sehen, wie du zu unserem Team passt.
Auf die Details achten: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst – wir sind sicher, dass du das schaffst!
Online bewerben!: Vergiss nicht, dich über unser Online-Portal zu bewerben. Bewerbungen per E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen. Es ist super einfach und schnell – also leg los und bewirb dich direkt bei uns!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Recherchiere die Kanzlei
Informiere dich über die Kanzlei und ihre Projekte, insbesondere im Bereich der Corona-Hilfsprogramme. Zeige, dass du die aktuellen rechtlichen Regelungen verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit zeigen. Bereite dich darauf vor, diese während des Interviews zu teilen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise im Team und die Erwartungen zu erfahren.
✨Technologische Affinität zeigen
Da die Verbindung von Rechtsanwendung und Technologie wichtig ist, sei bereit, über deine Erfahrungen mit Legal Tech oder ähnlichen Tools zu sprechen. Zeige, dass du offen für neue Technologien bist und bereit, dich weiterzubilden.