Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Postbearbeitung und Korrespondenz mit Rechtsschutzversicherungen.
- Arbeitgeber: Eine moderne Kanzlei mit flachen Hierarchien und einem freundlichen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und attraktive Vergütung inklusive Fahrtkostenzuschuss.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams mit guten Aufstiegsmöglichkeiten und Teamevents.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte:r und erste Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle (20-30h/Woche) als Elternzeitvertretung, vorerst befristet auf 1 Jahr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Dabei stehen für uns die erstklassige Beratung unserer Mandant:innen sowie eine wertschätzende und wert-schaffende Zusammenarbeit im Team und mit den Mandant:innen an erster Stelle. Flache Hierarchien und gute Aufstiegsmöglichkeiten gehören ebenso zum Selbstverständnis unserer Kanzlei wie eine freundliche und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre. Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) als Elternzeitvertretung in Teilzeit mit 20 bis 30h/Woche (vorerst befristet für 1 Jahr) Postbearbeitung (Stempeln der Eingangspost, Einscannen sowie Abspeichern von Dokumenten zur korrekten Akte, Weiterleitung an die zuständige Assistenz, ggf. Unterstützung im Assistenzbereich der Praxisgruppe Bau- und Immobilienrecht (Abspeichern des gesamten beA-Eingangs zur Akte, Weiterleitung an die Assistenz, Vorbereitung von Kenntnisnahme-E-Mails) Korrespondenz mit der Rechtsschutzversicherung (Deckungszusage einholen, Rechnungen nach RVG erstellen), Vorbereitung von Mahnungen, Aufforderungsschreiben etc. Deiner abgeschlossenen Berufsausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte:r und bereits erster Berufserfahrung Deinem sicheren Umgang mit den MS-Office-Programmen Deinen guten Englischkenntnissen Attraktive Vergütung und finanzielle Zuschüsse: Fahrtkostenzuschuss Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten Faires Miteinander: gutes Betriebsklima, kollegiale Zusammenarbeit, intensive Einarbeitung Mitarbeitervorteile: Zuschuss zu Wellhub, Corporate Benefits, modernes Arbeitsumfeld, Teamevents, Fortbildungen Dann freuen wir uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Deines Eintrittstermins und Deiner Gehaltsvorstellung per E-Mail an Frau Julia Meifarth (HR Manager) bewerbung@lutzabel.
Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d) als Elternzeitvertretung Arbeitgeber: Lutz | Abel Rechtsanwalts Partg Mbb
Kontaktperson:
Lutz | Abel Rechtsanwalts Partg Mbb HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d) als Elternzeitvertretung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kanzlei und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von erstklassiger Beratung und wertschätzender Zusammenarbeit verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit MS-Office und in der Korrespondenz mit Rechtsschutzversicherungen belegen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Kanzlei und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Work-Life-Balance und den Mitarbeitervorteilen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und dass du die Unternehmenskultur schätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d) als Elternzeitvertretung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kanzlei, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, die Teamkultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Rechtsanwaltsfachangestellter zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine abgeschlossene Berufsausbildung und erste Berufserfahrungen im juristischen Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Kanzlei beitragen kannst. Gehe auf deine guten Englischkenntnisse und den sicheren Umgang mit MS-Office-Programmen ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und deine Gehaltsvorstellung sowie den gewünschten Eintrittstermin enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lutz | Abel Rechtsanwalts Partg Mbb vorbereitest
✨Vorbereitung auf die spezifischen Aufgaben
Informiere dich im Vorfeld über die typischen Aufgaben eines Rechtsanwaltsfachangestellten, insbesondere in der Postbearbeitung und Korrespondenz mit Rechtsschutzversicherungen. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.
✨Kenntnisse in MS Office betonen
Da ein sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, wo du diese Programme effektiv eingesetzt hast. Das zeigt deine praktische Erfahrung und deine Eignung für die Position.
✨Englischkenntnisse hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine Englischkenntnisse zu demonstrieren. Du könntest beispielsweise einige Fachbegriffe oder Sätze auf Englisch erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, auch in einer internationalen Umgebung zu kommunizieren.
✨Teamarbeit und Kommunikation betonen
Da die Kanzlei Wert auf eine wertschätzende Zusammenarbeit legt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit aus deiner Vergangenheit anführen. Erkläre, wie du zur positiven Arbeitsatmosphäre beigetragen hast und wie du mit Kollegen und Mandanten kommunizierst.