Auf einen Blick
- Aufgaben: Reparatur, Wartung und Instandhaltung von Produktionsanlagen.
- Arbeitgeber: Lutz-Jesco GmbH ist ein dynamisches und innovatives Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem angenehmen Arbeitsumfeld mit Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker:in oder Mechatroniker:in erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle am Standort Wedemark, Deutschland.
Lutz-Jesco GmbH
sucht eine:n Industriemechaniker:in (m/w/d) für die Reparatur, Wartung und Instandhaltung unserer Produktionsanlagen in Vollzeit an unserem Standort in 30900 Wedemark, Deutschland.
Ihre Aufgaben:
Als Industriemechaniker:in (m/w/d) bei Lutz-Jesco GmbH am Standort Wedemark sind Sie für die Reparatur und Wartung unserer Produktionsanlagen zuständig.
- Installation, Wartung, Reparatur und Service unserer Produktionsanlagen
- Systematische Fehleranalyse und Behebung
- Durchführung von Wartungsarbeiten
- Hilfsmittelbau und Vorrichtungsbau
- Arbeiten nach technischen Zeichnungen und Plänen
- Anfertigen von Ersatzteilen
Unsere Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung Industriemechaniker:in, Mechatroniker:in oder gleichwertige Ausbildung
- Handwerkliches Geschick
- Einsatzbereitschaft, Verlässlichkeit und freundliches Auftreten
Wir bieten:
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen und innovativen Unternehmen
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld und ein motiviertes Team
- Eine leistungsgerechte Vergütung
- Weiterbildungsmöglichkeiten
Wenn Sie an dieser Position interessiert sind, senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an Lutz-Jesco GmbH.
#J-18808-Ljbffr
Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Lutz
Kontaktperson:
Lutz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industriemechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über Lutz-Jesco GmbH und deren Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an dem Unternehmen hast und verstehst, wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung ihrer Produktionsanlagen beitragen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du als Industriemechaniker:in arbeiten möchtest, solltest du dein Wissen über Wartung, Reparatur und Fehleranalyse auffrischen, um im Gespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Einsatzbereitschaft! Während des Bewerbungsprozesses ist es wichtig, deine Motivation und Flexibilität zu betonen. Arbeitgeber suchen nach verlässlichen Mitarbeitern, die bereit sind, sich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriemechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker:in oder Mechatroniker:in. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis zeigen.
Technische Fähigkeiten betonen: Gehe auf spezifische technische Fähigkeiten ein, die für die Position wichtig sind, wie z.B. die Durchführung von Wartungsarbeiten, systematische Fehleranalysen und das Arbeiten nach technischen Zeichnungen. Zeige, dass du mit den Produktionsanlagen vertraut bist.
Persönliche Eigenschaften hervorheben: Erwähne Eigenschaften wie Einsatzbereitschaft, Verlässlichkeit und ein freundliches Auftreten. Diese Soft Skills sind für die Zusammenarbeit im Team und den Kundenkontakt wichtig und sollten in deinem Anschreiben deutlich werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Lutz-Jesco GmbH arbeiten möchtest. Gehe darauf ein, was dich an der Stelle reizt und wie du zum Unternehmen beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lutz vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Industriemechanik und Mechatronik gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Zeichnungen, Wartungsarbeiten und Fehleranalysen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Reparatur und Wartung von Produktionsanlagen zeigen. Dies kann helfen, deine praktischen Kenntnisse zu untermauern.
✨Einsatzbereitschaft und Teamgeist betonen
Zeige während des Interviews, dass du ein verlässlicher Teamplayer bist. Betone deine Einsatzbereitschaft und wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Herausforderungen, die das Team aktuell hat.