Auf einen Blick
- Aufgaben: Fertige innovative Pumpen- und Messtechnik nach technischen Zeichnungen.
- Arbeitgeber: Lutz Pumpen GmbH ist ein global agierendes Familienunternehmen mit über 450 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und kostenlose Verpflegung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Qualität und Innovation schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung und Erfahrung in der Kunststoffverarbeitung sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Regelmäßige Firmenevents und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Lutz Pumpen GmbH
1954 gegründet, steht das Familienunternehmen Lutz mit seinen 450 Mitarbeitenden in der Gruppe weltweit für innovative Pumpen- und Messtechnik sowie Systemlösungen. Neben dem zentralen Firmensitzen in Wertheim und Wedemark ist Lutz weltweit, mit Tochtergesellschaften und über Vertriebs-, Produktions- und Entwicklungsstandorte in über 80 Ländern, vertreten.
Ihre Aufgaben:
- Fertigen von Behältern, Schränken, Tafeln mit Auffangwannen nach technischen Zeichnungen
- Je nach Kundenwunsch individuelle Dosieranlagen
- Arbeiten mit verschiedenen thermoplastischen Kunststoff (PP, PE, PVC oder PVDF)
- Kunststoffe schweißen mit verschiedenen Schweißverfahren
- PVC kleben
- Bei Bedarf auch das fertigen von Anlagen in Edelstahl
- Installation von Pumpen mit verschiedenen Komponenten auf Behälter, Schränke oder auf Tafeln
- Endprüfungen nach QS-Vorgaben
- Für Quereinsteiger mit entsprechender Qualifikation und Berufserfahrung im Bereich Elektrotechnik, können auch Tätigkeiten wie das Installieren von Schaltschränken durchgeführt werden.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung oder vergleichbare handwerkliche Ausbildung
- Wünschenswert Berufserfahrung im Bereich Kunststoffverarbeitung und oder Anlagenbau
- Erfahrung mit verschiedenen Kunststoffschweißverfahren im Idealfall mit absolvierten Schweißlehrgängen in WZ, HS, IR, oder WE
- Erfahrung mit kleben von PVC-Leitungen und Komponenten
- Selbstständiges Arbeiten und die Fähigkeit Zeichnungen zu lesen
- Verlässlichkeit sowie Qualitätsbewusstsein
- Handwerkliches Geschick und gute Auffassungsgabe sowie auch Leistungsbereitschaft
- Flexibilität, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
Wir bieten:
- 37,5 h Wochenarbeitszeit
- 30 Tage Urlaub pro Jahr + Sonderurlaubstage
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Arbeitgeberzuschuss VWL, bAV
- Flexible Teilzeitmodelle
- Umfassendes Weiterbildungsangebot
- Gleitzeitregelung mit Gleitzeitkonto
- Bezuschusstes Frühstück und warmes Mittagessen in unseren Kantinen
- Regelmäßige Firmenevents
- Kostenloses Obst
- Jobradleasing
Der Erfolg der Lutz Unternehmensgruppe gründet sich auf drei grundlegende Prinzipien: Kundenorientierung, engagierte Mitarbeiter und erstklassige Qualität .
Wir begegnen dem technologischen Fortschritt und den Veränderungen auf den globalen Märkten, indem wir innovative Produkte entwickeln und dabei ein hohes Qualitätsbewusstsein wahren. Um dieses Ziel zu erreichen, suchen wir Mitarbeiter und Führungskräfte, die verstehen, dass außergewöhnliche Leistungen oft damit einhergehen.
Als Arbeitgeber legen wir großen Wert auf folgende Bereiche, um unsere Ziele konsequent zu verfolgen: Flexibilität, Sicherheit, attraktive Leistungen, Innovation, Nachhaltigkeit und Entwicklungsperspektiven .
Bernadette Binder
Leiterin Personal
Lutz Pumpen GmbH
Erlenstraße 5-7
97877 Wertheim
+49 93 42 / 879-423
#J-18808-Ljbffr
Kunststoffschlosser / Verfahrensmechaniker / Kunststoffschweißer (m/w/d) Arbeitgeber: Lutz
Kontaktperson:
Lutz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kunststoffschlosser / Verfahrensmechaniker / Kunststoffschweißer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Kunststoffschweißverfahren, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Wenn du bereits Erfahrung mit WZ, HS, IR oder WE hast, hebe das in deinem Gespräch hervor.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an neue Herausforderungen angepasst hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Zeichnungen zu lesen und zu interpretieren. Übe dies im Vorfeld, um sicherzustellen, dass du während des Vorstellungsgesprächs selbstbewusst auf Fragen dazu antworten kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen von Lutz Pumpen GmbH. Ein gutes Verständnis des Unternehmens und seiner Werte wird dir helfen, deine Motivation und Passung für die Stelle zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kunststoffschlosser / Verfahrensmechaniker / Kunststoffschweißer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Lutz Pumpen GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Kunststoffverarbeitung und deine handwerklichen Fähigkeiten.
Technische Fähigkeiten hervorheben: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in verschiedenen Kunststoffschweißverfahren und deine Erfahrung im Umgang mit technischen Zeichnungen klar darstellst. Dies ist besonders wichtig für die Position.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lutz vorbereitest
✨Zeichnungen verstehen
Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Fähigkeit, technische Zeichnungen zu lesen und zu interpretieren, unter Beweis stellen kannst. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, in denen du diese Fähigkeit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Erfahrung mit Schweißverfahren
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit verschiedenen Kunststoffschweißverfahren zu sprechen. Wenn du an Schweißlehrgängen teilgenommen hast, erwähne diese und erkläre, wie sie dir in der Praxis geholfen haben.
✨Handwerkliches Geschick demonstrieren
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für dein handwerkliches Geschick zu geben. Zeige, dass du nicht nur die Theorie verstehst, sondern auch praktische Fähigkeiten besitzt, die für die Position wichtig sind.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Unternehmen wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in früheren Positionen parat haben. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in Gruppenprojekten übernommen hast.