ADAS System Engineer (Safety Functionalities)
ADAS System Engineer (Safety Functionalities)

ADAS System Engineer (Safety Functionalities)

Oldenburg Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und integriere fortschrittliche Sicherheitssysteme für autonome Fahrzeuge.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich der Fahrzeugtechnologie in Norddeutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein kreatives Teamumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Fahrens mit und arbeite an bahnbrechenden Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor- oder Masterabschluss in Ingenieurwissenschaften und mindestens 5 Jahre Erfahrung im ADAS-Bereich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit internationalen Teams und Entwicklung innovativer Lösungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Projektbeschreibung: Der Resident ADAS (Advanced Driver Assistance Systems) Systems Engineer, der sich auf aktive Sicherheitsfunktionen spezialisiert hat, spielt eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung und Integration fortschrittlicher Sicherheitssysteme in Fahrzeugen. Diese Position, die an einem Kundenstandort in Norddeutschland angesiedelt ist, umfasst die direkte Zusammenarbeit mit dem Kunden und interdisziplinären Teams, um aktive Sicherheitsassistenztechnologien zu entwerfen, umzusetzen und zu validieren, damit Fahrzeuge autonom und sicher fahren können.

Verantwortlichkeiten:

  • Erster Kontakt / Kunden Zusammenarbeit: Als primärer Ansprechpartner für den Kunden fungieren, dessen Bedürfnisse und Anliegen zeitnah und effektiv zu adressieren, nahe beim Kunden und auf dem Kundenstandort in Braunschweig. Eng mit dem Kunden zusammenarbeiten, um dessen Anforderungen und Erwartungen zu erfüllen und einen nahtlosen Betrieb sowie ein positives Benutzererlebnis zu gewährleisten.
  • Design und Entwicklung: Anforderungen definieren und verwalten, um sicherzustellen, dass alle aktiven sicherheitsrelevanten Spezifikationen erfüllt und dokumentiert sind. Die Gestaltung und Entwicklung fortschrittlicher aktiver Sicherheitsassistenzsysteme, einschließlich Sensoren und aller relevanten Systemkomponenten, leiten. Umfassende Dokumentation aller aktiven sicherheitsrelevanten Systemanforderungen und Architekturen sicherstellen, einschließlich vollständiger Rückverfolgbarkeit auf Systemeebene und der Verknüpfung zu den Softwareanforderungen und -architekturen.
  • Einhaltung: Sicherstellen, dass aktive Sicherheitssysteme den Branchenstandards, Vorschriften und Sicherheitsprotokollen entsprechen.
  • Systemvalidierung: Umfassende Tests und Validierungen aktiver Sicherheitssysteme im Fahrzeug auf Prüfständen durchführen.
  • Fehlerbehebung: Probleme im Zusammenhang mit aktiven Sicherheitssystemen diagnostizieren und lösen, in Zusammenarbeit mit Software- und Hardwareteams Lösungen implementieren.
  • Dokumentation: Sicherstellen, dass eine umfassende Problembeschreibung aller identifizierten Abweichungen erstellt wird und die Erstellung sowie Priorisierung von Problemberichten erfolgt.

Fähigkeiten:

  • Must have: Bachelor- oder Masterabschluss in Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau oder einem verwandten Bereich. Mindestens 5 Jahre Erfahrung in ADAS oder verwandten Automobilsystemen, mit Fokus auf aktive Sicherheitsfunktionen wie Automatisches Notbremsen, Automatisierte Notlenkhilfe, Spurwechselhilfe, Überquerungs-/Abbiegehilfe, Rückwärtsverkehrsassistenz, Pre-Crash-Assist.
  • Technische Kompetenz: Starke Kenntnisse über Sensoren (z.B. Kamera, Radar), Regelalgorithmen und Erfahrung im Systemmanagement. Vertraut mit ISO 26262.
  • Sprache: Deutsch (B1), Englisch (fließend).

Nice to have:

  • Systemintegration: Erfahrung mit der Integration von ADAS-Systemen in Fahrzeugarchitekturen und der Arbeit mit CAN, CAN FD und automobilen ETH-Bussystemen sowie verwandten Kommunikationsprotokollen.
  • Problemlösung: Ausgezeichnete Fehlerbehebungs- und analytische Fähigkeiten, mit der Fähigkeit, komplexe Probleme zu diagnostizieren und effektive Lösungen zu implementieren.
  • Innovation: Kreatives Denken und eine Leidenschaft für die Entwicklung modernster Technologien in der Automobilindustrie.
  • Kommunikation: Starke mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten, mit der Fähigkeit, technische Konzepte verschiedenen Zielgruppen zu vermitteln.
  • Teamarbeit: Nachgewiesene Fähigkeit, effektiv in interdisziplinären Teams zu arbeiten und mehrere Projekte gleichzeitig zu managen.
  • Detailgenauigkeit: Sorgfältige Aufmerksamkeit für Details, um die höchsten Standards für Qualität und Sicherheit in allen Ergebnissen zu gewährleisten.
  • Normen und Vorschriften: Vertraut mit relevanten Normen und Vorschriften, wie z.B. UNECE-Verordnung Nr. 152, NCAP, ISO 20077, ISO 21448, ISO 23150, UNECE-Verordnung Nr. 79, EU-Allgemeine Sicherheitsverordnung (GSR).
  • Zertifizierungen: Zertifizierung zur Arbeit an batterieelektrischen Fahrzeugen (Level E). Prototyp-Führerschein. Deutschkenntnisse sind von Vorteil.

ADAS System Engineer (Safety Functionalities) Arbeitgeber: Luxoft

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der innovative Lösungen im Bereich der aktiven Sicherheitssysteme für Fahrzeuge entwickelt. Mit einem Standort in Braunschweig bieten wir eine dynamische Arbeitsumgebung, die Teamarbeit und Kreativität fördert, sowie zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer offenen Unternehmenskultur, flexiblen Arbeitszeiten und der Chance, an zukunftsweisenden Technologien zu arbeiten, die die Automobilindustrie revolutionieren.
L

Kontaktperson:

Luxoft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: ADAS System Engineer (Safety Functionalities)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Automobilbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei unserem Unternehmen herstellen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich ADAS. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an innovativen Lösungen hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Sensoren, Steuerungsalgorithmen und Systemintegration übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und wie du komplexe Herausforderungen angehen würdest.

Tipp Nummer 4

Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit cross-funktionalen Teams und der Dokumentation von Anforderungen zeigen. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ADAS System Engineer (Safety Functionalities)

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Technisches Verständnis
Kenntnisse in ISO 26262
Erfahrung mit ADAS-Systemen
Kenntnisse über Sensoren (z.B. Kamera, Radar)
Entwicklung von Steuerungsalgorithmen
Systemintegrationserfahrung
Fehlerdiagnose und Problemlösungskompetenz
Kenntnis relevanter Normen und Vorschriften (z.B. UNECE Regulation No. 152, NCAP)
Starke Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Teamarbeit und Zusammenarbeit in funktionsübergreifenden Teams
Fähigkeit, mehrere Projekte gleichzeitig zu managen
Kreatives Denken und Innovationsgeist
Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Ausbildung, Erfahrung und technische Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als ADAS System Engineer wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in aktiven Sicherheitsfunktionen und deine Erfahrung mit ADAS-Systemen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Anforderungen beitragen können. Gehe auf deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit ein.

Dokumentation und Nachverfolgbarkeit: Achte darauf, dass du in deiner Bewerbung die Bedeutung von Dokumentation und Nachverfolgbarkeit in der Entwicklung von Sicherheitssystemen erwähnst. Dies zeigt dein Verständnis für die Compliance-Anforderungen in der Automobilindustrie.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Luxoft vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Kompetenzen passen.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu ADAS-Systemen und aktiven Sicherheitsfunktionen. Sei bereit, deine Kenntnisse über Sensoren, Steuerungsalgorithmen und relevante Normen wie ISO 26262 zu demonstrieren.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da du als Hauptansprechpartner für den Kunden fungierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, technische Konzepte klar und verständlich zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.

Beispiele für Problemlösungen

Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du komplexe Probleme gelöst hast. Zeige, wie du analytisch denkst und kreative Lösungen entwickelst, um Herausforderungen im Bereich der aktiven Sicherheit zu bewältigen.

ADAS System Engineer (Safety Functionalities)
Luxoft
L
  • ADAS System Engineer (Safety Functionalities)

    Oldenburg
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • L

    Luxoft

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>