Vehicle Instrumentation Technician (mechatronics background)
Vehicle Instrumentation Technician (mechatronics background)

Vehicle Instrumentation Technician (mechatronics background)

Ingolstadt Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Modifiziere Testfahrzeuge für die Datensammlung von Sensoren weltweit.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Fahrzeugtechnik mit Fokus auf ADAS-Technologien.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Technologien und ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Fahrzeugtechnologie und arbeite an spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: 3-5 Jahre Erfahrung in der Automobilindustrie und Kenntnisse in Sensorintegration.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung und Teilnahme an internationalen Projekten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Projektbeschreibung: ADAS Validierungsprojekt mit Frontkamera, Rundumkameras, Radaren und Ultraschallsensoren. Der Fokus dieser Position liegt auf der Modifikation von Datenaufnahmefahrzeugen gemäß den bereitgestellten Spezifikationen, um die Datenerfassung von Sensoren und Referenzsystemen in verschiedenen weltweiten Regionen zu ermöglichen.

Verantwortlichkeiten:

  • Durchführung von Umrüstungen von Testfahrzeugen gemäß Anforderungen.
  • Herstellung von Kabelbäumen.
  • Mechanische Produktion von Strukturen.
  • Systemdiagnose und Fehlersuche.
  • Verknüpfung von Systemspezifikationen mit Systemtest-Spezifikationen.
  • Ausrüstung von Serien- und Prototypfahrzeugen mit Sensorsystemen.
  • Mechanische Integration von Sensoren mit Prototypenhaltern und HMI.
  • Elektrische Integration von Sensoren, HMI und ECUs in Fahrzeuge.
  • Wartung von Testgeräten, Testvorrichtungen und Testfahrzeugen.
  • Durchführung von Erstwartungen der Testfahrzeugflotte.

Fähigkeiten:

Must have:

  • Mindestens 3-5 Jahre Erfahrung in der Automobilindustrie.
  • Praktische Erfahrung mit: Installation und Kalibrierung von Radar-, Kamera- und Ultraschallsensoren.
  • Verwendung von Messgeräten (Multimeter, Oszilloskope).
  • Löttechniken.

Nice to have:

  • Effektive Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten, mit der Fähigkeit zur Zusammenarbeit über Funktionen hinweg.
  • Starkes Verständnis von Automobilelektronik, Sensortechnologie und ECU-Systemen.
  • Unabhängiger Arbeitsstil, hohe Einsatzbereitschaft und Initiative.
  • Kenntnisse in Englisch und MS Office.
  • Dokumentationsfähigkeiten für eine genaue Aufzeichnung.
  • Führerschein Klasse B.
  • Grundlegende mechanische Fähigkeiten (Bohren, Sägen, Löten).
  • Erfahrung mit Fahrzeugelektrik.
  • Hochvolttraining (EUP, HV1, HV2).
  • Erfahrung mit Kollaborationstools (Jira, Confluence, KPM).
  • Erfahrung mit kundenspezifischen Werkzeugen, Flash-Tools (ODIS, INCA), Analysewerkzeugen (CANOE/CANALYZER/ADTF), Datenloggern (TTTech).

Vehicle Instrumentation Technician (mechatronics background) Arbeitgeber: Luxoft

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, an innovativen ADAS-Validierungsprojekten in einer dynamischen und unterstützenden Arbeitsumgebung zu arbeiten. Wir fördern eine Kultur der Zusammenarbeit und des kontinuierlichen Lernens, in der Sie Ihre Fähigkeiten im Bereich Mechatronik weiterentwickeln können. Darüber hinaus bieten wir attraktive Vorteile wie flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld, das auf die neuesten Technologien ausgerichtet ist.
L

Kontaktperson:

Luxoft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Vehicle Instrumentation Technician (mechatronics background)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automobilindustrie zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Fahrzeuginstrumentierung und Sensorik beschäftigen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der ADAS-Technologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn möglich, arbeite an Projekten oder in Werkstätten, die sich mit der Installation und Kalibrierung von Sensoren beschäftigen. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Systemdiagnose und -integration zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vehicle Instrumentation Technician (mechatronics background)

Erfahrung in der Automobilindustrie (3-5 Jahre)
Installation und Kalibrierung von Radar-, Kamera- und Ultraschallsensoren
Verwendung von Messgeräten (Multimeter, Oszilloskope)
Löttechniken
Herstellung von Kabelbäumen
Mechanische Produktion von Strukturen
Systemdiagnose und Fehlersuche
Verknüpfung von Systemspezifikationen mit Testanforderungen
Mechanische Integration von Sensoren mit Prototypenhalterungen
Elektrische Integration von Sensoren, HMI und ECUs in Fahrzeuge
Wartung von Testgeräten, Testgeräten und Testfahrzeugen
Erste Wartung des Testfahrzeugbestands
Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten
Starkes Verständnis von Automobilelektronik, Sensortechnologie und ECU-Systemen
Selbstständige Arbeitsweise, hohe Einsatzbereitschaft und Initiative
Dokumentationsfähigkeiten für genaue Aufzeichnungen
Führerschein der Klasse B
Grundlegende mechanische Fähigkeiten (Bohren, Sägen, Löten)
Erfahrung mit Fahrzeugelektrik
Hochvolttraining (EUP, HV1, HV2)
Erfahrung mit Kollaborationstools (Jira, Confluence, KPM)
Erfahrung mit kundenspezifischen Werkzeugen, Flash-Tools (ODIS, INCA), Analysetools (CANOE/CANALYZER/ADTF), Datenlogger (TTTech)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Betone relevante Erfahrungen: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf auf deine 3-5 Jahre Erfahrung in der Automobilindustrie. Hebe praktische Erfahrungen mit der Installation und Kalibrierung von Radar-, Kamera- und Ultraschallsensoren hervor, sowie deine Kenntnisse im Umgang mit Messgeräten.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Fahrzeuginstrumentierungstechniker darstellt. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der spezifischen Anforderungen des ADAS-Validierungsprojekts beitragen können.

Dokumentation und Nachweise: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Qualifikationen und eventuell Zertifikate (z.B. Hochvolttraining), beifügst. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Luxoft vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Fahrzeugtechnik und Sensorintegration hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Radar-, Kamera- und Ultraschallsensoren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Installation und Kalibrierung dieser Systeme demonstrieren.

Zeige deine praktischen Fähigkeiten

Stelle sicher, dass du während des Interviews deine praktischen Erfahrungen mit Messgeräten, Löttechniken und mechanischen Fertigkeiten hervorhebst. Es könnte hilfreich sein, konkrete Projekte oder Herausforderungen zu nennen, die du erfolgreich gemeistert hast.

Betone Teamarbeit und Kommunikation

Die Fähigkeit zur Zusammenarbeit ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte erfolgreich abzuschließen. Dies wird deine sozialen Kompetenzen unterstreichen.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.

Vehicle Instrumentation Technician (mechatronics background)
Luxoft
L
  • Vehicle Instrumentation Technician (mechatronics background)

    Ingolstadt
    Vollzeit
    42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-05

  • L

    Luxoft

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>