Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenverantwortliche Durchführung von Batch Record Reviews und Dokumentationskoordination.
- Arbeitgeber: Ein modernes pharmazeutisches Unternehmen mit einem offenen Betriebsklima.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Fahrtkostenzuschuss, betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Sprachkurse.
- Warum dieser Job: Gestalte die Qualitätssicherung in einem dynamischen Team und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder naturwissenschaftliche Ausbildung, 3 Jahre Erfahrung im GMP-regulierten Umfeld.
- Andere Informationen: Betriebseigene Kantine und zahlreiche Teamausflüge sorgen für ein tolles Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Eigenverantwortliche und fristgerechte Durchführung von Batch Record Reviews
- Abteilungsübergreifende Koordination der Dokumentation zur Sicherstellung einer fristgerechten Chargenfreigabe
- Übermittlung von Freigabedokumentation an Kunden
- Abteilungsübergreifende Kommunikation bzgl. Prüfung und Implementierung von gelenkten Dokumenten (SOPs, AAs, PVs) im System enaio
- Eigenständige Bearbeitung von Workflows zur Prüfung und Implementierung von gelenkten Dokumenten (SOPs, AAs, PVs) in enaio
- Mitwirkung an der Erstellung und Prüfung von Dokumenten für die mitverantworteten Themenbereiche wie Batch Record Review und Verwaltung von gelenkten Dokumenten im System enaio
- Sicherstellung der fristgerechten Implementierung von gelenkten Dokumenten im Rahmen des verantworteten Arbeitsbereiches sowie unter Berücksichtigung von Change Controls
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium oder abgeschlossene naturwissenschaftliche Berufsausbildung
- Mind. 3 Jahre Berufserfahrung im GMP-regulierten Umfeld eines pharmazeutischen Unternehmens, bevorzugt im Bereich Qualitätssicherung, Qualitätskontrolle oder Produktion
- Erfahrung mit Produkten, Tätigkeiten und Vorgaben gemäß Betäubungsmittelgesetz von Vorteil
- Kommunikative, teamfähige Persönlichkeit
- Engagement, Eigeninitiative und Kooperationsstärke
- Hohes Qualitätsbewusstsein, ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein sowie ein lösungs- und ergebnisorientiertes Vorgehen
- Gewissenhafte, sorgfältige, effiziente und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Hohe Konzentrations- und Organisationsfähigkeit sowie analytisches Denkvermögen
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Gute bis sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit MS-Office Programmen und SAP
Wir bieten
- Eine anspruchsvolle und vielfältige Tätigkeit
- Ein offenes und gutes Betriebsklima in einem modernen Arbeitsumfeld
- Ein attraktives Gehalt
- Fahrtkostenzuschuss
- Zuschuss zu VWL oder betrieblicher Altersvorsorge
- Betriebseigene Kantine
- EGYM Wellpass
- Business Bike Leasing
- kostenfreie Nutzung der Sprachlernplattform Babbel
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Firmenfeiern und Teamausflüge
#J-18808-Ljbffr
Quality Assurance (QA) Specialist (m/w/d) Arbeitgeber: Luye Pharma AG
Kontaktperson:
Luye Pharma AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quality Assurance (QA) Specialist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der pharmazeutischen Industrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen im GMP-regulierten Umfeld. Zeige in Gesprächen, dass du die relevanten Vorschriften und Standards kennst und verstehst, wie sie in der Qualitätssicherung angewendet werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Dokumentation und zu Prozessen in der Qualitätssicherung vor. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich belegen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Stelle abteilungsübergreifende Koordination erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Informationen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quality Assurance (QA) Specialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Berufserfahrung im GMP-regulierten Umfeld und deine Kenntnisse in der Qualitätssicherung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Qualitätssicherung und deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit hervorhebst. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Luye Pharma AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im GMP-regulierten Umfeld und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Herausforderungen in der Qualitätssicherung gemeistert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle abteilungsübergreifende Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Betone deine Teamfähigkeit und wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast.
✨Hebe dein Qualitätsbewusstsein hervor
Stelle sicher, dass du deine Leidenschaft für Qualität und Sorgfalt in deiner Arbeit zeigst. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit hohe Standards eingehalten hast und welche Methoden du verwendest, um Fehler zu vermeiden.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die das Team derzeit hat, oder wie der Erfolg in dieser Rolle gemessen wird.