Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Finanz- und Rechnungswesen und führe ein Team von drei Mitarbeitenden.
- Arbeitgeber: Die BEP bietet über 1800 preisgünstige Wohnungen und fördert sozialen Zusammenhalt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, verantwortungsvolle Position und die Möglichkeit zur Mitgestaltung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft einer namhaften Wohnbaugenossenschaft mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Eidg. Fachausweis im Finanz- und Rechnungswesen und mehrjährige Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung im Immobilien- oder Genossenschaftssektor ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Kompetenz im Finanz- und Rechnungswesen kombiniert mit Dienstleistungsorientierung – ein vielseitiges Aufgabengebiet erwartet Sie. Die gemeinnützige Baugenossenschaft des eidgenössischen Personals (BEP) beschäftigt rund 35 Mitarbeitende und bietet ihren Mitgliedern aus allen Bevölkerungskreisen rund 1800 preisgünstige und zeitgemäss konzipierte Wohnungen im Grossraum Zürich an. Darüber hinaus fördert sie das soziale Zusammenleben in gesellschaftlicher Verantwortung und gegenseitigem Respekt.
In dieser vielseitigen Funktion leiten Sie das Finanz- und Rechnungswesen inkl. Lohnadministration, Sozialversicherungen wie auch Reporting. Sie führen ein Team von drei Mitarbeitenden und verantworten die Finanz- und Liquiditätsplanung, Budgetkontrolle und -prognosen, Jahresabschlüsse nach OR und Swiss GAAP FER sowie die Debitoren- und Kreditorenbewirtschaftung. Zu Ihren Kernaufgaben gehören Mietzinsberechnungen nach dem Zürcher Kostenmietmodell sowie die Erstellung von Analysen für den Vorstand und die Finanzkommission. Als Geschäftsleitungsmitglied gestalten Sie bereichsübergreifende Themen, damit die BEP auch zukünftig zu den namhaften Wohnbaugenossenschaften zählt.
Für diese verantwortungsvolle Position suchen wir eine Finanzpersönlichkeit mit eidg. Fachausweis im Finanz- und Rechnungswesen. Als Praktiker:in sind Sie abschlusssicher und verfügen über mehrjährige Führungserfahrung in einem KMU, idealerweise im Immobilien- oder Genossenschaftssektor. Sie sind versiert im Umgang mit Abacus und MS 365 und Ihre Leidenschaft gilt nebst dem Finanzwesen auch der Projektarbeit und -leitung. Mit Ihrer proaktiven Art gestalten Sie die Weiterentwicklung der Genossenschaft mit und Sie überzeugen durch ein sympathisches, professionelles, verantwortungsbewusstes Auftreten.
Möchten Sie mit Ihrer Begeisterung und Erfahrung die Zukunft der Baugenossenschaft mitprägen? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.
Kontakt: Remo Burkart, Julian Vogelsang
Leiter:in Finanzen & Controlling (80 – 100 %), Mitglied der Geschäftsleitung Arbeitgeber: Luzerner Kantonalbank AG

Kontaktperson:
Luzerner Kantonalbank AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter:in Finanzen & Controlling (80 – 100 %), Mitglied der Geschäftsleitung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Immobilien- oder Genossenschaftsbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die BEP und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Genossenschaft verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Projektarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsstärke und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Finanzwesen und die soziale Verantwortung. Bereite dich darauf vor, wie du diese Aspekte in deiner Rolle als Leiter:in Finanzen & Controlling umsetzen möchtest, um die Genossenschaft zukunftsfähig zu machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter:in Finanzen & Controlling (80 – 100 %), Mitglied der Geschäftsleitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Leiter:in Finanzen & Controlling gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Stelle eingeht. Hebe deine Erfahrungen im Finanz- und Rechnungswesen sowie deine Führungskompetenzen hervor und erkläre, wie du zur Weiterentwicklung der Genossenschaft beitragen kannst.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deinen eidgenössischen Fachausweis im Finanz- und Rechnungswesen sowie deine mehrjährige Führungserfahrung klar und deutlich in deinem Lebenslauf und Anschreiben präsentierst. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in Abacus und MS 365 dir helfen, die Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Luzerner Kantonalbank AG vorbereitest
✨Verstehe die Organisation
Informiere dich gründlich über die gemeinnützige Baugenossenschaft des eidgenössischen Personals (BEP). Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Herausforderungen im Wohnungsbau. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, zur Weiterentwicklung der Genossenschaft beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Fähigkeiten im Finanz- und Rechnungswesen unter Beweis gestellt hast. Zeige, wie du erfolgreich ein Team geleitet hast oder komplexe finanzielle Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Führungskompetenz
Da du ein Team von drei Mitarbeitenden führen wirst, ist es wichtig, deine Führungserfahrung zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Führungsstil und deinen Erfahrungen in der Teamleitung zu beantworten. Überlege dir, wie du die Teamdynamik fördern und die Mitarbeiter motivieren kannst.
✨Stelle Fragen zur Rolle
Bereite einige durchdachte Fragen zur Position und den Erwartungen an die Rolle vor. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Finanzbereich der BEP oder wie die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen aussieht. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.