Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Produktentwicklung und inspiriere Teams zur Umsetzung innovativer Haushaltsprodukte.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen für hochwertige Haushaltsprodukte mit Tradition und Innovationskraft.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, kollegiales Umfeld und viel Gestaltungsspielraum.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Branche und arbeite an spannenden Projekten mit einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Höhere Ausbildung und Erfahrung im Produkt- und Innovationsmanagement sowie fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Gelegentliche Auslandreisen sind Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Gestalten Sie die Zukunft hochwertiger Haushaltsprodukte – mit Innovationskraft, Kreativität und Leadership. Unsere Auftraggeberin ist ein führendes Unternehmen im Bereich hochwertiger Haushaltsprodukte mit Sitz in der Region Mittelland. Mit einer langen Tradition und innovativen Lösungen steht die Firma für Qualität, Design und Funktionalität. Dank ihrer starken Marktpräsenz ist sie eine anerkannte Partnerin in der Branche.
In dieser Schlüsselrolle gestalten Sie die Zukunft unserer Auftraggeberin aktiv mit. Als innovationsgetriebene und technikaffine Führungspersönlichkeit sind Sie verantwortlich für die strategische Weiterentwicklung der Produkt- und Servicepalette. Dabei überführen Sie mit Ihrem ausgeprägten Gespür für Design, Optik und Funktionalität Zukunftstrends in marktfähige Innovationen. Sie verstehen es, Teams zu inspirieren, die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit zu fördern und komplexe Projekte effizient zu steuern. Zudem stehen Sie der Geschäftsleitung und dem Verwaltungsrat als Sparringpartner:in zur Verfügung.
Für diese abwechslungsreiche Position suchen wir eine vorausschauende und dynamische Person mit höherer Ausbildung (Uni, FH, HF) und ausgeprägtem technischem Flair. Sie verfügen über einen erfolgreichen Leistungsausweis in einer vergleichbaren Funktion im Produkt- und Innovationsmanagement und kombinieren Ihre hohe Führungskompetenz mit einem modernen Führungsverständnis. Zudem überzeugen Sie mit hervorragenden Projektmanagementfähigkeiten und bewegen sich gekonnt in einer Matrixorganisation. Fliessende Deutsch- und Englischkenntnisse (Französisch und Italienisch von Vorteil) sowie die Bereitschaft zu gelegentlichen Auslandreisen runden Ihr Profil ab.
Bei unserer Auftraggeberin erwarten Sie ein kollegiales und wertschätzendes Umfeld mit einem motivierten Team, attraktiven Anstellungsbedingungen und viel Gestaltungsspielraum. Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Kontakt: Nathalie Ramel, Tobias Lienert
Leiter:in Product Management & Mitglied der Geschäftsleitung Arbeitgeber: Luzerner Kantonalbank AG

Kontaktperson:
Luzerner Kantonalbank AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter:in Product Management & Mitglied der Geschäftsleitung
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu verbinden. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei der Firma tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Produktmanagement und in der Haushaltswarenbranche. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen hast, die die Branche prägen. Das wird dir helfen, dich als kompetente:r Kandidat:in zu positionieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen und Projektmanagementfähigkeiten in konkreten Beispielen zu demonstrieren. Überlege dir, welche Erfolge du in der Vergangenheit erzielt hast und wie diese auf die Anforderungen der Stelle zutreffen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Innovation und Design! Bereite einige Ideen oder Ansätze vor, die du in der Rolle umsetzen würdest. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, kreativ zu denken und Lösungen zu entwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter:in Product Management & Mitglied der Geschäftsleitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Achte auf deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Produkt- und Innovationsmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Schlüsselrolle bist. Gehe auf deine Innovationskraft, Kreativität und Leadership-Fähigkeiten ein und wie du diese in der Position umsetzen möchtest.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar darstellst. Wenn du auch Französisch oder Italienisch sprichst, erwähne dies ebenfalls, da es von Vorteil sein kann.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Luzerner Kantonalbank AG vorbereitest
✨Verstehen Sie die Unternehmensvision
Informieren Sie sich gründlich über die Werte und die Vision des Unternehmens. Zeigen Sie im Interview, dass Sie die Mission der Firma verstehen und wie Ihre Erfahrungen und Ideen dazu passen.
✨Bereiten Sie konkrete Beispiele vor
Seien Sie bereit, spezifische Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die Ihre Innovationskraft und Führungskompetenz unter Beweis stellen. Nutzen Sie die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um Ihre Erfolge klar darzustellen.
✨Demonstrieren Sie Teamfähigkeit
Da die Rolle abteilungsübergreifende Zusammenarbeit erfordert, sollten Sie betonen, wie Sie Teams inspiriert und motiviert haben. Bereiten Sie Geschichten vor, die Ihre Fähigkeit zur Förderung von Zusammenarbeit und Kommunikation zeigen.
✨Fragen Sie nach Zukunftstrends
Zeigen Sie Ihr Interesse an der Branche, indem Sie Fragen zu aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Haushaltsprodukte stellen. Dies zeigt, dass Sie proaktiv denken und bereit sind, innovative Lösungen zu entwickeln.