Mitarbeiter/in Fondsadministration 60-80% (w/m/d)
Jetzt bewerben
Mitarbeiter/in Fondsadministration 60-80% (w/m/d)

Mitarbeiter/in Fondsadministration 60-80% (w/m/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Luzerner Kantonalbank AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Buchung von Geschäftsvorfällen und Mitarbeit bei Fondsbewertungen.
  • Arbeitgeber: LUKB Expert Fondsleitung AG verwaltet internationale Anlagefonds mit einem modernen Ansatz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und bezahlte Weiterbildungen.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem respektvollen Team mit flachen Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Buchhaltung und gute MS-Office-Kenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Attraktiver Arbeitsplatz im Herzen von Luzern.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die LUKB Expert Fondsleitung AG ist eine 100 %-Tochtergesellschaft der Luzerner Kantonalbank AG. Als Fondsleitungsgesellschaft und Fondsmanagerin leitet und verwaltet sie international diversifizierte Anlagefonds nach schweizerischem Recht. Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir eine/n Mitarbeiter/in Fondsadministration.

Der Job im Überblick

Deine Aufgaben

  • Tägliche Buchung aller Geschäftsvorfälle im Fondsbuchhaltungssystem Xentis
  • Mitarbeit bei der Bewertung von Anlagen
  • Berechnung und Publikation der täglichen Nettoinventarwerte (NAV)
  • Mitarbeit bei der Erstellung von Jahres- und Halbjahresabschlüssen der Anlagefonds
  • Mitarbeit im Bereich der Investment Compliance
  • Erstellung von Marketingunterlagen
  • Bearbeitung und Beantwortung von internen und externen Anfragen
  • Erstellen aufsichtsrechtlicher Reportings

Unsere Anforderungen

  • Erfahrung und/oder Ausbildung im Bereich Buchhaltung
  • Bereitschaft, täglich am Morgen zu arbeiten
  • Sehr exakte, zuverlässige, selbstständige und egagierte Arbeitsweise
  • Ausgezeichnete Kenntnisse im MS-Office (v.a. Excel und Word) sowie im Idealfall Beherrschung der IT-Systeme Bloomberg, Telekurs, Datastream und Xentis (Kenntnisse in Avaloq sind ein weiteres Plus)
  • Vorliebe für Zahlen und stilsichere Kommunikation in Deutsch
  • Affinität für Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Ansprechspartner (Fondsmanager/innen, Depotbank, Kundenberater/innen, Spezialisten/innen intern)

Du findest bei uns eine anspruchsvolle und vielseitige Aufgabe in einer Fondsleitung. Attraktiv sind unsere Anstellungsbedingungen, die moderne Infrastruktur und der Arbeitsplatz mitten in Luzern. Wenn wir dein Interesse geweckt haben, lade deine Bewerbung direkt in unserem Stellenportal hoch. Bei Fragen sind wir gerne da.

Das bieten wir dir

Finanzielles

  • Die fixen und variablen Lohnbestandteile werden nach objektiven Kriterien definiert.
  • Dank unseren guten Vorsorgeleistungen bist du auf der sicheren Seite.
  • Wir bieten 16 Wochen bezahlten Mutterschaftsurlaub.
  • Wir vergünstigen dein Mittagessen.

Benefits & Vergünstigungen

  • Profitiere von Vergünstigungen auf Dienstleistungen und Produkte der LUKB und von LUKB-Partnern.
  • Fachliche Weiterbildungen werden vollumfänglich bezahlt.
  • Dir steht ein umfangreiches internes Ausbildungsangebot zur Verfügung.

Flexibles Arbeiten

  • Wenn es dein Job zulässt, arbeitest du bis zu zwei Tage pro Woche im Homeoffice.
  • Die LUKB bietet unterschiedliche Arbeitszeitmodelle.
  • Auszeit: Sabbaticals und der Einkauf von weiteren Ferientagen sind ebenso möglich.

Firmenkultur

  • Ein respektvolles Miteinander ist uns wichtig.
  • Auf Augenhöhe: Es gibt bei uns keine Ränge und wir sind alle per Du.
  • Du kannst dein Wissen aktiv einbringen und Verantwortung übernehmen. Das bringt die LUKB weiter.
  • Wir mögen kurze Wege, so dass Entscheide schnell fallen.
  • Deine körperliche und mentale Gesundheit liegt uns sehr am Herzen.

Lara Kaufmann

HR Business Partner

+41 41 206 37 22

  • Tägliche Buchung aller Geschäftsvorfälle im Fondsbuchhaltungssystem Xentis
  • Mitarbeit bei der Bewertung von Anlagen
  • Berechnung und Publikation der täglichen Nettoinventarwerte (NAV)
  • Mitarbeit bei der Erstellung von Jahres- und Halbjahresabschlüssen der Anlagefonds
  • Mitarbeit im Bereich der Investment Compliance
  • Erstellung von Marketingunterlagen
  • Bearbeitung und Beantwortung von internen und externen Anfragen
  • Erstellen aufsichtsrechtlicher Reportings

Mitarbeiter/in Fondsadministration 60-80% (w/m/d) Arbeitgeber: Luzerner Kantonalbank AG

Die LUKB Expert Fondsleitung AG bietet eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in der Fondsadministration, eingebettet in eine moderne Infrastruktur im Herzen von Luzern. Als Teil eines respektvollen und kollegialen Teams profitieren Mitarbeitende von flexiblen Arbeitsmodellen, umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktiven Anstellungsbedingungen, die eine ausgewogene Work-Life-Balance fördern. Zudem legt das Unternehmen großen Wert auf die Gesundheit seiner Mitarbeitenden und bietet zahlreiche Benefits, die den Arbeitsalltag bereichern.
Luzerner Kantonalbank AG

Kontaktperson:

Luzerner Kantonalbank AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in Fondsadministration 60-80% (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Fondsadministration arbeiten oder bei LUKB tätig sind. Oftmals erfährst du so Insider-Informationen über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit dem Fondsbuchhaltungssystem Xentis auseinandersetzt. Wenn du bereits Kenntnisse in diesem System hast, hebe dies im Gespräch hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Zahlenaffinität! Bereite Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen und Daten unter Beweis gestellt hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Fondsverwaltung und Investment Compliance. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an der Weiterentwicklung des Sektors hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in Fondsadministration 60-80% (w/m/d)

Buchhaltungskenntnisse
Erfahrung mit Fondsbuchhaltungssystemen (z.B. Xentis)
Kenntnisse in der Bewertung von Anlagen
Berechnung und Publikation von Nettoinventarwerten (NAV)
Erstellung von Jahres- und Halbjahresabschlüssen
Investment Compliance Kenntnisse
Erstellung von Marketingunterlagen
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch
MS-Office Kenntnisse (insbesondere Excel und Word)
Kenntnisse in Bloomberg, Telekurs, Datastream
Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
Teamfähigkeit und Affinität zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Ansprechpartnern
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die LUKB Expert Fondsleitung AG und ihre Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Fondsadministration wichtig sind, insbesondere deine Kenntnisse in Buchhaltung und MS-Office.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Zahlen und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Ansprechpartnern betonst. Gehe auch auf deine exakte und zuverlässige Arbeitsweise ein.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Luzerner Kantonalbank AG vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position in der Fondsadministration ist, solltest du dich mit den Grundlagen der Buchhaltung und den spezifischen Anforderungen des Fondsbuchhaltungssystems Xentis vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen belegen.

Zeige deine Zahlenaffinität

In der Fondsadministration ist eine Vorliebe für Zahlen unerlässlich. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Zahlen und Daten zu erläutern und wie du diese in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast, um präzise Ergebnisse zu erzielen.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da du mit verschiedenen Ansprechpartnern zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, sowohl in Deutsch als auch in schriftlicher Form.

Sei bereit für praktische Tests

Es könnte sein, dass du während des Interviews praktische Aufgaben oder Tests erhältst, um deine Fähigkeiten im Umgang mit Excel oder anderen relevanten IT-Systemen zu überprüfen. Stelle sicher, dass du mit diesen Programmen vertraut bist und übe gegebenenfalls einige typische Aufgaben.

Mitarbeiter/in Fondsadministration 60-80% (w/m/d)
Luzerner Kantonalbank AG
Jetzt bewerben
Luzerner Kantonalbank AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>