Assistent/in Private Banking Externe Vermögensverwalter
Jetzt bewerben
Assistent/in Private Banking Externe Vermögensverwalter

Assistent/in Private Banking Externe Vermögensverwalter

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Luzerner Kantonalbank

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team im Private Banking und bearbeite spannende Finanztransaktionen.
  • Arbeitgeber: Die LUKB ist ein innovatives Unternehmen mit einem starken Fokus auf Kundenservice und Teamarbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und bezahlte Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer respektvollen Firmenkultur, wo deine Ideen zählen und du Verantwortung übernehmen kannst.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Bankausbildung und Erfahrung im Anlagegeschäft mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir bieten 16 Wochen bezahlten Mutterschaftsurlaub und zahlreiche Vergünstigungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Job im Überblick

Deine Aufgaben

  • Unterstützung und Stellvertretung der Kundenberaterin / des Kundenberaters Private Banking externe Vermögensverwalter
  • Eröffnung/Mutationen von Kundenpositionen
  • Handelstransaktionen (Börse, Derivate, Devisen)
  • Zahlungsverkehr / Karten
  • Bearbeitung von Finanzierungsanfragen, v.a. Hypotheken
  • Bearbeitung von diversen administrativen Aufgaben
  • Korrespondenz mit unserer Kundschaft

Unsere Anforderungen

  • abgeschlossene Bankausbildung
  • Erfahrungen im Anlage- und Finanzierungsgeschäft erwünscht
  • hohe Teamfähigkeit
  • zuverlässige, selbständige, genaue und pflichtbewusste Arbeitshaltung
  • Flexibilität betr. Einsatz v.a. bei Abwesenheit der Kundenberaterin / des Kundenberaters
  • einsatzfreudig und belastbar
  • gewinnendes Auftreten und angenehme Umgangsformen

Das bieten wir dir

Finanzielles

  • Die fixen und variablen Lohnbestandteile werden nach objektiven Kriterien definiert.
  • Dank unseren guten Vorsorgeleistungen bist du auf der sicheren Seite.
  • Wir bieten 16 Wochen bezahlten Mutterschaftsurlaub.
  • Wir vergünstigen dein Mittagessen.

Benefits & Vergünstigungen

  • Profitiere von Vergünstigungen auf Dienstleistungen und Produkte der LUKB und von LUKB-Partnern.
  • Fachliche Weiterbildungen werden vollumfänglich bezahlt.
  • Dir steht ein umfangreiches internes Ausbildungsangebot zur Verfügung.

Flexibles Arbeiten

  • Wenn es dein Job zulässt, arbeitest du bis zu zwei Tage pro Woche im Homeoffice.
  • Die LUKB bietet unterschiedliche Arbeitszeitmodelle.
  • Auszeit: Sabbaticals und der Einkauf von weiteren Ferientagen sind ebenso möglich.

Firmenkultur

  • Ein respektvolles Miteinander ist uns wichtig.
  • Auf Augenhöhe: Es gibt bei uns keine Ränge und wir sind alle per Du.
  • Du kannst dein Wissen aktiv einbringen und Verantwortung übernehmen. Das bringt die LUKB weiter.
  • Wir mögen kurze Wege, so dass Entscheide schnell fallen.
  • Deine körperliche und mentale Gesundheit liegt uns sehr am Herzen.

Assistent/in Private Banking Externe Vermögensverwalter Arbeitgeber: Luzerner Kantonalbank

Die LUKB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein respektvolles und kollegiales Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, der Option auf Homeoffice und umfangreichen Benefits wie bezahltem Mutterschaftsurlaub und Vergünstigungen auf Produkte und Dienstleistungen, sorgt die LUKB dafür, dass ihre Mitarbeiter in einem unterstützenden und wertschätzenden Umfeld arbeiten können.
Luzerner Kantonalbank

Kontaktperson:

Luzerner Kantonalbank HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistent/in Private Banking Externe Vermögensverwalter

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Finanzbranche zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei der LUKB tätig sind, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Private Banking und den Finanzmärkten. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, dich ständig weiterzubilden. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur der LUKB. Informiere dich über deren Werte und Prinzipien und überlege, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistent/in Private Banking Externe Vermögensverwalter

Bankausbildung
Kenntnisse im Anlagegeschäft
Erfahrung im Finanzierungsgeschäft
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Genauigkeit
Pflichtbewusstsein
Flexibilität
Belastbarkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Freundliches Auftreten
Umgangsformen
Vertrautheit mit Handelstransaktionen
Kenntnisse im Zahlungsverkehr

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Assistent/in im Private Banking interessierst. Zeige auf, was dich an der LUKB und dem Bereich Private Banking begeistert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Bankausbildung sowie alle relevanten Erfahrungen im Anlage- und Finanzierungsgeschäft. Nenne konkrete Beispiele, die deine Teamfähigkeit und deine selbständige Arbeitsweise unter Beweis stellen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und formuliere deine Sätze präzise, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem positiven Ausblick. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf ein mögliches Gespräch aus. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Luzerner Kantonalbank vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben, die du als Assistent/in im Private Banking übernehmen wirst. Verstehe die Prozesse rund um Kundenpositionen, Handelstransaktionen und Finanzierungsanfragen, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Zeige, dass du flexibel und belastbar bist.

Selbständige Arbeitsweise hervorheben

Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeit zur selbständigen und genauen Arbeit zu demonstrieren. Du könntest konkrete Situationen schildern, in denen du eigenverantwortlich Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Angenehme Umgangsformen zeigen

Achte während des Interviews auf ein gewinnendes Auftreten und angenehme Umgangsformen. Ein freundliches Lächeln und eine positive Körpersprache können einen großen Unterschied machen und hinterlassen einen guten Eindruck.

Assistent/in Private Banking Externe Vermögensverwalter
Luzerner Kantonalbank
Jetzt bewerben
Luzerner Kantonalbank
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>