Fachperson ICT-Frontsysteme & Services (w/m/d)
Jetzt bewerben
Fachperson ICT-Frontsysteme & Services (w/m/d)

Fachperson ICT-Frontsysteme & Services (w/m/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Luzerner Kantonalbank

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Biete 2nd- und 3rd-Level Support für technische Fragen und arbeite an spannenden ICT-Projekten.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams, das moderne ICT-Systeme entwickelt und unterstützt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit Fokus auf Kundenorientierung und Problemlösung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Informatik oder Wirtschaftsinformatik sowie Erfahrung im Umgang mit Internettechnologien.
  • Andere Informationen: Ideale Gelegenheit für Teamplayer, die gerne selbstständig arbeiten und neue Herausforderungen suchen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zur Ergänzung des Teams ICT Frontysteme & Services suchen wir eine fachlich und menschlich überzeugende Persönlichkeit. Als Ansprechperson bei der Hotline (2nd- und 3rd-Level Support) stehst du unserer Kundschaft und den internen Stellen bei schwierigen technischen und applikatorischen Fragen als kompetente Fachkraft zur Verfügung.

  • 2nd-Level Support (telefonische und schriftliche Support-Kommunikation, Bearbeitung von komplexeren Fällen inklusive Detailanalyse)
  • Mitarbeit in Projekten und bei der Weiterentwicklung unserer ICT-Systeme/-Applikationen
  • Mitarbeit bei Releases (Testing, Qualitätssicherung, Rollout)
  • Erstellung von System-, Anwender- und Prozessdokumentationen
  • Betreuung und Überwachung der Systeme

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene Grundausbildung als Informatiker/in oder eine kaufmännische Ausbildung sowie eine Weiterbildung als dipl. Wirtschaftsinformatiker/in
  • Versierter Umgang mit Internettechnologien
  • Idealerweise Erfahrungen in der Finanzbranche
  • Gute analytische Fähigkeiten, vernetztes Denken und Freude an der Problemlösung
  • Sehr hohe Kundenorientierung sowie das Flair, technische Inhalte mit einfachen Worten erklären zu können
  • Genau, qualitätsbewusste und zuverlässige Arbeitsweise
  • Sehr gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse sind von Vorteil
  • Bereitschaft, sich neuen Herausforderungen zu stellen
  • Teamplayer und gleichzeitig gewohnt, selbständig und vorausschauend zu arbeiten

Fachperson ICT-Frontsysteme & Services (w/m/d) Arbeitgeber: Luzerner Kantonalbank

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und individuelle Entwicklung großgeschrieben werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die Innovation und Kreativität fördert. Zudem liegt unser Standort in einer attraktiven Region, die sowohl berufliche als auch persönliche Lebensqualität vereint.
Luzerner Kantonalbank

Kontaktperson:

Luzerner Kantonalbank HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachperson ICT-Frontsysteme & Services (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der ICT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du im 2nd- und 3rd-Level Support tätig sein wirst, solltest du dich mit häufigen Problemen und Lösungen in der ICT-Welt vertraut machen. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.

Tip Nummer 3

Zeige deine Kundenorientierung! Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast, um technische Probleme zu lösen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends in der Finanzbranche! Da Erfahrungen in diesem Bereich von Vorteil sind, kann es hilfreich sein, sich über neue Technologien und Entwicklungen zu informieren, um im Gespräch kompetent zu wirken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachperson ICT-Frontsysteme & Services (w/m/d)

Analytische Fähigkeiten
Vernetztes Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Kundenorientierung
Technische Kommunikation
Detailanalyse
Qualitätssicherung
Dokumentationserstellung
Kenntnisse in Internettechnologien
Erfahrung in der Finanzbranche
Selbstständiges Arbeiten
Teamarbeit
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Fachperson ICT-Frontsysteme & Services. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit in diesem Team reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im 2nd- und 3rd-Level Support sowie deine Kenntnisse in der Finanzbranche. Nenne konkrete Beispiele, wie du technische Probleme gelöst hast und welche Projekte du erfolgreich umgesetzt hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Beschreibe, wie du komplexe technische Inhalte verständlich erklären kannst und gib Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden.

Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und gegebenenfalls Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Luzerner Kantonalbank vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im 2nd- und 3rd-Level Support angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Internettechnologien und ICT-Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.

Kundenorientierung betonen

Die Rolle erfordert eine hohe Kundenorientierung. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder schwierige technische Inhalte verständlich erklärt hast. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und darauf eingehen kannst.

Analytische Fähigkeiten demonstrieren

Da gute analytische Fähigkeiten gefordert sind, solltest du während des Interviews deine Denkweise und Herangehensweise an komplexe Probleme erläutern können. Erkläre, wie du bei der Analyse von Fällen vorgehst und welche Methoden du anwendest.

Teamarbeit und Selbstständigkeit hervorheben

Die Position erfordert sowohl Teamarbeit als auch die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in einem Team erfolgreich warst, aber auch Situationen, in denen du eigenverantwortlich Lösungen gefunden hast.

Fachperson ICT-Frontsysteme & Services (w/m/d)
Luzerner Kantonalbank
Jetzt bewerben
Luzerner Kantonalbank
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>