Fachperson ICT-Frontsysteme & Services (w/m/d)
Fachperson ICT-Frontsysteme & Services (w/m/d)

Fachperson ICT-Frontsysteme & Services (w/m/d)

Luzern Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Luzerner Kantonalbank

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Biete 2nd-Level Support und arbeite an spannenden ICT-Projekten.
  • Arbeitgeber: Die LUKB ist ein innovatives Unternehmen in der Finanzbranche mit flachen Hierarchien.
  • Mitarbeitervorteile: GenieĂźe flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und bezahlte Weiterbildungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines respektvollen Teams, das deine Ideen schätzt und fördert.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Informatik oder Wirtschaftsinformatik, gute Deutschkenntnisse.
  • Andere Informationen: Sabbaticals und zusätzliche Urlaubstage sind möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Job im Ăśberblick

Deine Aufgaben

  • 2nd-Level Support (telefonische und schriftliche Support-Kommunikation, Bearbeitung von komplexeren Fällen inklusive Detailanalyse)
  • Mitarbeit in Projekten und bei der Weiterentwicklung unserer ICT-Systeme/-Applikationen
  • Mitarbeit bei Releases (Testing, Qualitätssicherung, Rollout)
  • Erstellung von System-, Anwender- und Prozessdokumentationen
  • Betreuung und Ăśberwachung der Systeme

Unsere Anforderungen

  • abgeschlossene Grundausbildung als Informatiker/in oder eine kaufmännische Ausbildung sowie eine Weiterbildung als dipl. Wirtschaftsinformatiker/in
  • versierter Umgang mit Internettechnologien
  • idealerweise Erfahrungen in der Finanzbranche
  • gute analytische Fähigkeiten, vernetztes Denken und Freude an der Problemlösung
  • sehr hohe Kundenorientierung sowie das Flair, technische Inhalte mit einfachen Worten erklären zu können
  • genaue, qualitätsbewusste und zuverlässige Arbeitsweise
  • sehr gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse sind von Vorteil
  • Bereitschaft, sich neuen Herausforderungen zu stellen
  • Teamplayer und gleichzeitig gewohnt, selbständig und vorausschauend zu arbeiten

Das bieten wir dir

Finanzielles

  • Die fixen und variablen Lohnbestandteile werden nach objektiven Kriterien definiert.
  • Dank unseren guten Vorsorgeleistungen bist du auf der sicheren Seite.
  • Wir bieten 16 Wochen bezahlten Mutterschaftsurlaub.
  • Wir vergĂĽnstigen dein Mittagessen.

Benefits & VergĂĽnstigungen

  • Profitiere von VergĂĽnstigungen auf Dienstleistungen und Produkte der LUKB und von LUKB-Partnern.
  • Fachliche Weiterbildungen werden vollumfänglich bezahlt.
  • Dir steht ein umfangreiches internes Ausbildungsangebot zur VerfĂĽgung.

Flexibles Arbeiten

  • Wenn es dein Job zulässt, arbeitest du bis zu zwei Tage pro Woche im Homeoffice.
  • Die LUKB bietet unterschiedliche Arbeitszeitmodelle.
  • Auszeit: Sabbaticals und der Einkauf von weiteren Ferientagen sind ebenso möglich.

Firmenkultur

  • Ein respektvolles Miteinander ist uns wichtig.
  • Auf Augenhöhe: Es gibt bei uns keine Ränge und wir sind alle per Du.
  • Du kannst dein Wissen aktiv einbringen und Verantwortung ĂĽbernehmen.
  • Das bringt die LUKB weiter.
  • Wir mögen kurze Wege, so dass Entscheide schnell fallen.
  • Deine körperliche und mentale Gesundheit liegt uns sehr am Herzen.

Fachperson ICT-Frontsysteme & Services (w/m/d) Arbeitgeber: Luzerner Kantonalbank

Die LUKB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Fachperson ICT-Frontsysteme & Services (w/m/d) nicht nur ein spannendes Arbeitsumfeld in der Finanzbranche bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Unsere offene Firmenkultur fördert den respektvollen Austausch auf Augenhöhe, während flexible Arbeitszeitmodelle und die Option auf Homeoffice eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglichen. Zudem profitierst du von attraktiven Benefits wie bezahltem Mutterschaftsurlaub, vergünstigten Mittagessen und umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten, die deine Karriere voranbringen.
Luzerner Kantonalbank

Kontaktperson:

Luzerner Kantonalbank HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachperson ICT-Frontsysteme & Services (w/m/d)

✨Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Finanzbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

✨Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du im 2nd-Level Support arbeiten wirst, solltest du dir gängige Probleme und Lösungen in der ICT-Branche anschauen. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse im Vorstellungsgespräch.

✨Tip Nummer 3

Zeige deine Kundenorientierung! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Kundenprobleme gelöst hast. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeit zu demonstrieren, technische Inhalte verständlich zu erklären.

✨Tip Nummer 4

Informiere dich über die Unternehmenskultur der LUKB! Verstehe, was das Unternehmen schätzt, wie Teamarbeit und Eigenverantwortung. Dies wird dir helfen, dich besser auf die Werte des Unternehmens einzustellen und deine Motivation zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachperson ICT-Frontsysteme & Services (w/m/d)

2nd-Level Support
Analytische Fähigkeiten
Vernetztes Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Kundenorientierung
Technische Kommunikation
Qualitätssicherung
Testing
Dokumentationserstellung
Internettechnologien
Selbstständiges Arbeiten
Teamarbeit
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Informatiker/in oder Wirtschaftsinformatiker/in. Hebe relevante Erfahrungen im 2nd-Level Support und in der Finanzbranche hervor.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und wie deine analytischen Fähigkeiten sowie deine Kundenorientierung dir helfen werden, die Herausforderungen der Stelle zu meistern.

Dokumentationserstellung betonen: Falls du Erfahrung in der Erstellung von System-, Anwender- und Prozessdokumentationen hast, stelle dies klar dar. Dies ist ein wichtiger Aspekt der ausgeschriebenen Stelle.

Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist und du technische Inhalte verständlich erklärst. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Luzerner Kantonalbank vorbereitest

✨Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position Fachperson ICT-Frontsysteme & Services erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Internettechnologien und ICT-Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

In der Rolle wird erwartet, dass du komplexe Probleme analysierst und löst. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Problem identifiziert und gelöst hast. Dies zeigt deine analytischen Fähigkeiten und dein vernetztes Denken.

✨Kundenorientierung betonen

Die hohe Kundenorientierung ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du Kundenanliegen erfolgreich bearbeitet hast und wie du technische Inhalte verständlich erklärt hast.

✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Informiere dich über die Firmenkultur der LUKB und stelle Fragen dazu während des Interviews. Zeige dein Interesse an einem respektvollen Miteinander und an der Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen. Das zeigt, dass du gut ins Team passen würdest.

Fachperson ICT-Frontsysteme & Services (w/m/d)
Luzerner Kantonalbank
Luzerner Kantonalbank
  • Fachperson ICT-Frontsysteme & Services (w/m/d)

    Luzern
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-27

  • Luzerner Kantonalbank

    Luzerner Kantonalbank

    1001 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>