Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Hypothekargeschäfte und beantworte Kundenanfragen.
- Arbeitgeber: Die LUKB ist ein innovatives Finanzinstitut mit einem starken Fokus auf Kundenzufriedenheit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und bezahlte Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte digitale Lösungen mit und arbeite in einem respektvollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Kaufmann/-frau EFZ und Erfahrung im Kreditwesen erforderlich.
- Andere Informationen: Sabbaticals und zusätzliche Urlaubstage sind möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Job im Überblick
Deine Aufgaben
- Abwicklung und Überwachung des Hypothekargeschäfts inkl. Bereitstellung der Sicherheiten sowie Vertragsausfertigung
- Erstellung von Kreditanträgen und internen Verkehrswert-Schätzungen
- Bearbeitung und Beantwortung von telefonischen und schriftlichen Kundenanfragen
- Kommunikation mit Partnern, Amtsstellen, Notaren und Versicherungen
- Mitarbeit in der laufenden Optimierung der Prozesse und Abläufe sowie der Weiterentwicklung des Geschäftsmodells
Unsere Anforderungen
- Abschluss als Kaufmann/-frau (Bank) EFZ sowie fundiertes Kreditwissen im Bereich Eigenheimfinanzierung
- Ausgeprägtes Verständnis für eine kundenorientierte Abwicklung des Hypothekargeschäftes und Freude am telefonischen Kundenkontakt
- Hohe Eigeninitiative, Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit sowie selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Freude an der Mitgestaltung von neuen digitalen Lösungen
- Anwenderkenntnisse Avaloq sind von Vorteil
- Sehr gute Deutschkenntnisse, Französisch und Englisch von Vorteil
Das bieten wir dir
Finanzielles
- Die fixen und variablen Lohnbestandteile werden nach objektiven Kriterien definiert.
- Dank unseren guten Vorsorgeleistungen bist du auf der sicheren Seite.
- Wir bieten 16 Wochen bezahlten Mutterschaftsurlaub.
- Wir vergünstigen dein Mittagessen.
Benefits & Vergünstigungen
- Profitiere von Vergünstigungen auf Dienstleistungen und Produkte der LUKB und von LUKB-Partnern.
- Fachliche Weiterbildungen werden vollumfänglich bezahlt.
- Dir steht ein umfangreiches internes Ausbildungsangebot zur Verfügung.
Flexibles Arbeiten
- Wenn es dein Job zulässt, arbeitest du bis zu zwei Tage pro Woche im Homeoffice.
- Die LUKB bietet unterschiedliche Arbeitszeitmodelle.
- Auszeit: Sabbaticals und der Einkauf von weiteren Ferientagen sind ebenso möglich.
Firmenkultur
- Ein respektvolles Miteinander ist uns wichtig.
- Auf Augenhöhe: Es gibt bei uns keine Ränge und wir sind alle per Du.
- Du kannst dein Wissen aktiv einbringen und Verantwortung übernehmen. Das bringt die LUKB weiter.
- Wir mögen kurze Wege, so dass Entscheide schnell fallen.
- Deine körperliche und mentale Gesundheit liegt uns sehr am Herzen.
Gabriela Schmid
HR Business Partner
jidf8a8996ss jit0832ss jiy25ss
Fachperson Online-Hypotheken Arbeitgeber: Luzerner Kantonalbank

Kontaktperson:
Luzerner Kantonalbank HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachperson Online-Hypotheken
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Hypothekargeschäft und zeige in Gesprächen, dass du über fundiertes Wissen verfügst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Kundenorientierung und deinem Umgang mit Herausforderungen vor. Zeige, dass du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst und stets den Kunden im Fokus hast.
✨Tip Nummer 4
Wenn du Kenntnisse in Avaloq hast, hebe diese in Gesprächen hervor. Wenn nicht, informiere dich über die Software und zeige dein Interesse, dich in diesem Bereich weiterzubilden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachperson Online-Hypotheken
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie z.B. das erforderliche Kreditwissen und die Kundenorientierung. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die LUKB und die Position als Fachperson Online-Hypotheken zugeschnitten ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Aufgaben und Anforderungen passen.
Betone deine Soft Skills: Da Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse sowie Französisch und Englisch von Vorteil sind, stelle sicher, dass du deine Sprachfähigkeiten klar und deutlich in deinem Lebenslauf und Anschreiben darstellst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Luzerner Kantonalbank vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem Wissen über Hypothekargeschäfte und Eigenheimfinanzierung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Da der Job viel telefonischen Kundenkontakt beinhaltet, solltest du konkrete Situationen nennen können, in denen du erfolgreich auf Kundenanfragen reagiert hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Verständnis für die Bedürfnisse der Kunden.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die LUKB legt Wert auf ein respektvolles Miteinander und Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und wie du zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast.
✨Informiere dich über digitale Lösungen
Da Freude an der Mitgestaltung neuer digitaler Lösungen gefordert ist, solltest du dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Hypotheken informieren. Zeige, dass du bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.