Mitarbeiter/in Repro-Center (Medientechnolog/in, Polygraf/in) (w/m/d)
Mitarbeiter/in Repro-Center (Medientechnolog/in, Polygraf/in) (w/m/d)

Mitarbeiter/in Repro-Center (Medientechnolog/in, Polygraf/in) (w/m/d)

Luzern Vollzeit Kein Home Office möglich
Luzerner Kantonalbank

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du organisierst Druckaufträge und berätst Kunden in einem kreativen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Die LUKB ist ein innovatives Unternehmen mit flachen Hierarchien und einem respektvollen Miteinander.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und bezahlte Weiterbildungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Kreativität und Verantwortung schätzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medientechnolog/in oder Polygraf/in und gute Adobe-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Sabbaticals und zusätzliche Urlaubstage sind möglich.

Der Job im Überblick

Deine Aufgaben

  • Entgegennahme, Vorbereitung und Organisation von Druckaufträgen
  • Ausführung der internen Druck- und Plotaufträge
  • Telefonische und persönliche Beratung der internen Kundinnen und Kunden in den Bereichen Druck, Kopie, Ausrüstung und Mailing
  • Datenaufbereitung für diverse Output-Systeme
  • Bedienung von Digitaldruckmaschinen
  • Weiterverarbeitung von Druckaufträgen
  • Erstellen vielseitiger, anspruchsvoller DTP- und Gestaltungsaufträge
  • Sicherstellung einer professionellen Ausführung und hochstehenden Qualität
  • Termin- und Qualitätskontrolle, administrative Aufgaben
  • Stellvertretung des Kurierfahrers

Unsere Anforderungen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Medientechnolog/-in mit Erfahrung im Aufgabenbereich der Polygrafie
  • Gute Kenntnisse der Adobe Creativ-Suite sowie der MS-Office-Programme
  • Engagiert, selbständig, kommunikativ und teamfähig
  • Dienstleistungs- und kundenorientiert
  • Zuverlässig, verantwortungsbewusst und präzise
  • Gewohnt, mehrere Projekte gleichzeitig zu führen
  • Führerschein Kategorie B

Das bieten wir dir

Finanzielles

  • Die fixen und variablen Lohnbestandteile werden nach objektiven Kriterien definiert.
  • Dank unseren guten Vorsorgeleistungen bist du auf der sicheren Seite.
  • Wir bieten 16 Wochen bezahlten Mutterschaftsurlaub.
  • Wir vergünstigen dein Mittagessen.

Benefits & Vergünstigungen

  • Profitiere von Vergünstigungen auf Dienstleistungen und Produkte der LUKB und von LUKB-Partnern.
  • Fachliche Weiterbildungen werden vollumfänglich bezahlt.
  • Dir steht ein umfangreiches internes Ausbildungsangebot zur Verfügung.

Flexibles Arbeiten

  • Wenn es dein Job zulässt, arbeitest du bis zu zwei Tage pro Woche im Homeoffice.
  • Die LUKB bietet unterschiedliche Arbeitszeitmodelle.
  • Auszeit: Sabbaticals und der Einkauf von weiteren Ferientagen sind ebenso möglich.

Firmenkultur

  • Ein respektvolles Miteinander ist uns wichtig.
  • Auf Augenhöhe: Es gibt bei uns keine Ränge und wir sind alle per Du.
  • Du kannst dein Wissen aktiv einbringen und Verantwortung übernehmen.
  • Das bringt die LUKB weiter.
  • Wir mögen kurze Wege, so dass Entscheide schnell fallen.
  • Deine körperliche und mentale Gesundheit liegt uns sehr am Herzen.

Mitarbeiter/in Repro-Center (Medientechnolog/in, Polygraf/in) (w/m/d) Arbeitgeber: Luzerner Kantonalbank

Die LUKB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Mitarbeiter/in im Repro-Center nicht nur ein spannendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer respektvollen Firmenkultur, in der Teamarbeit und Eigenverantwortung großgeschrieben werden, fördert die LUKB deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitierst du von attraktiven Vergünstigungen und einem starken Fokus auf deine Gesundheit, was die LUKB zu einem idealen Ort für engagierte Fachkräfte macht.
Luzerner Kantonalbank

Kontaktperson:

Luzerner Kantonalbank HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in Repro-Center (Medientechnolog/in, Polygraf/in) (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen bei uns geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit unseren Produkten und Dienstleistungen auseinandersetzt. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein echtes Interesse an der Arbeit im Repro-Center und an der Zusammenarbeit mit unseren Kunden.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung mit, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Digitaldruckmaschinen und in der Datenaufbereitung verdeutlichen. Das zeigt uns, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und umsetzen kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Engagement für den Kundenservice zu beantworten. Wir legen großen Wert auf eine positive Einstellung und die Fähigkeit, mehrere Projekte gleichzeitig zu managen. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Stärken in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in Repro-Center (Medientechnolog/in, Polygraf/in) (w/m/d)

Kenntnisse in der Medientechnologie
Erfahrung in der Polygrafie
Umgang mit Digitaldruckmaschinen
Kenntnisse der Adobe Creative Suite
MS-Office-Kenntnisse
Projektmanagement-Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Kundenorientierung
Detailgenauigkeit
Selbstständigkeit
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Präzision
Fähigkeit zur gleichzeitigen Bearbeitung mehrerer Projekte
Führerschein Kategorie B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung als Medientechnolog/in sowie deine Erfahrung im Bereich Polygrafie. Zeige auf, wie deine Kenntnisse der Adobe Creative Suite und MS-Office-Programme dir helfen, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.

Individualisiere dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle eingeht. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur hohen Qualität und professionellen Ausführung der Druckaufträge beitragen kannst.

Belege deine Teamfähigkeit: Da Teamarbeit und Kundenorientierung wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Luzerner Kantonalbank vorbereitest

Kenntnisse der Adobe Creative Suite betonen

Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit der Adobe Creative Suite während des Interviews hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Software in früheren Projekten eingesetzt hast, um deine Kreativität und technische Fähigkeiten zu demonstrieren.

Vorbereitung auf Kundenberatung

Da die telefonische und persönliche Beratung ein wichtiger Teil des Jobs ist, übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Überlege dir auch, wie du auf häufige Fragen von Kunden reagieren würdest.

Projekte und Zeitmanagement ansprechen

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Umgang mit mehreren Projekten gleichzeitig zu sprechen. Zeige, wie du Prioritäten setzt und Deadlines einhältst, um die Qualität deiner Arbeit sicherzustellen.

Teamarbeit und Kommunikation hervorheben

Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Zusammenarbeit beigetragen hast.

Mitarbeiter/in Repro-Center (Medientechnolog/in, Polygraf/in) (w/m/d)
Luzerner Kantonalbank
Luzerner Kantonalbank
  • Mitarbeiter/in Repro-Center (Medientechnolog/in, Polygraf/in) (w/m/d)

    Luzern
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-27

  • Luzerner Kantonalbank

    Luzerner Kantonalbank

    1001 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>