Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue HR-Prozesse und unterstütze das Team bei administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Die LUKB ist ein innovatives Unternehmen mit flachen Hierarchien und einem respektvollen Miteinander.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und bezahlte Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Wert auf deine Ideen und dein Wohlbefinden legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit HR-Weiterbildung und Erfahrung in der HR-Administration.
- Andere Informationen: Sabbaticals und zusätzliche Urlaubstage sind möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Job im Überblick
Deine Aufgaben
- Betreuung und Abwicklung administrativer HR-Prozesse vom Eintritt bis zum Austritt
- Pflege und Verwaltung der Personaldaten im HR-System
- Erstellung von Zwischen- und Arbeitszeugnissen sowie Bestätigungen
- Ansprechperson für Mitarbeitende und Vorgesetzte bei administrativen HR-Fragen
- Unterstützung der HR Business Partner im Tagesgeschäft
- Mitarbeit in HR-Projekten und bei Prozessoptimierungen
Unsere Anforderungen
- Du verfügst über eine Kaufmännische Grundausbildung, allenfalls mit Weiterbildung im HR-Bereich (z. B. HR-Assistent/in)
- Deine Berufserfahrung in der HR-Administration ist von Vorteil
- Du bist versiert im Umgang mit MS Office (v.a. Excel) und HR-Software (z. B. SAP Success Factors, UKG, Swiss+)
- Du verfügst über eine selbstständige, exakte und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
- Diskretion, Organisationstalent und Freude an Teamarbeit sind eine Selbstverständlichkeit für dich
- Du bist eine lösungsorientierte, lebensfrohe Person mit einer gesunden Portion Humor
Das bieten wir dir
Finanzielles
- Die fixen und variablen Lohnbestandteile werden nach objektiven Kriterien definiert.
- Dank unseren guten Vorsorgeleistungen bist du auf der sicheren Seite.
- Wir bieten 16 Wochen bezahlten Mutterschaftsurlaub.
- Wir vergünstigen dein Mittagessen.
Benefits & Vergünstigungen
- Profitiere von Vergünstigungen auf Dienstleistungen und Produkte der LUKB und von LUKB-Partnern.
- Fachliche Weiterbildungen werden vollumfänglich bezahlt.
- Dir steht ein umfangreiches internes Ausbildungsangebot zur Verfügung.
Flexibles Arbeiten
- Wenn es dein Job zulässt, arbeitest du bis zu zwei Tage pro Woche im Homeoffice.
- Die LUKB bietet unterschiedliche Arbeitszeitmodelle.
- Auszeit: Sabbaticals und der Einkauf von weiteren Ferientagen sind ebenso möglich.
Firmenkultur
- Ein respektvolles Miteinander ist uns wichtig.
- Auf Augenhöhe: Es gibt bei uns keine Ränge und wir sind alle per Du.
- Du kannst dein Wissen aktiv einbringen und Verantwortung übernehmen. Das bringt die LUKB weiter.
- Wir mögen kurze Wege, so dass Entscheide schnell fallen.
- Deine körperliche und mentale Gesundheit liegt uns sehr am Herzen.
Lea Sidler
HR Beratung & Rekrutierung
jid386e01fa jit0833a jiy25a
Sachbearbeiter/in Hr Services Arbeitgeber: Luzerner Kantonalbank

Kontaktperson:
Luzerner Kantonalbank HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in Hr Services
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im HR-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im HR-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische HR-Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deinen Humor während des gesamten Bewerbungsprozesses. Die LUKB legt Wert auf ein respektvolles Miteinander, also sei authentisch und bringe deine Persönlichkeit ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in Hr Services
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Sachbearbeiter/in HR Services interessierst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der HR-Administration. Nenne spezifische Beispiele, wie du administrative Prozesse betreut hast und welche HR-Software du bereits genutzt hast.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und achte auf eine gute Struktur deiner Dokumente.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Luzerner Kantonalbank vorbereitest
✨Bereite dich auf HR-spezifische Fragen vor
Da die Position im HR-Bereich ist, solltest du dich auf Fragen zu administrativen HR-Prozessen und deiner Erfahrung in der HR-Administration vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Zeige deine MS Office-Kenntnisse
Da der Umgang mit MS Office, insbesondere Excel, wichtig ist, solltest du bereit sein, deine Kenntnisse in diesen Programmen zu demonstrieren. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel nennen, wie du Excel zur Optimierung von Prozessen genutzt hast.
✨Betone deine Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung
In der HR-Abteilung ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und einen serviceorientierten Ansatz zu verfolgen. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Mitarbeitenden bei ihren Anliegen geholfen hast.
✨Sei authentisch und bringe deinen Humor ein
Die Unternehmenskultur legt Wert auf ein respektvolles Miteinander und eine positive Einstellung. Sei du selbst und zeige deine lebensfrohe Art. Ein gesunder Humor kann helfen, eine angenehme Atmosphäre im Interview zu schaffen.