Arztsekretärin/Arztsekretär mbA Klinik für Herzchirurgie 100%
Arztsekretärin/Arztsekretär mbA Klinik für Herzchirurgie 100%

Arztsekretärin/Arztsekretär mbA Klinik für Herzchirurgie 100%

Luzern Vollzeit 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Luzerner Kantonsspital

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortlich für medizinische Berichte, Organisation von Kolloquien und Patientenbesprechungen.
  • Arbeitgeber: Das Luzerner Kantonsspital ist Teil einer führenden Spitalgruppe in der Schweiz mit über 8000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Geregelte Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeiterangebote warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite eng mit Ärzten in einem spannenden Umfeld zusammen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kommunikative Persönlichkeit mit kaufmännischer Ausbildung und Erfahrung im Spitalumfeld.
  • Andere Informationen: Flexibilität und gute IT-Kenntnisse sind wichtig; Entwicklungsmöglichkeiten sind gegeben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

Das Luzerner Kantonsspital mit den Standorten Luzern, Sursee und Wolhusen ist ein Unternehmen der LUKS Gruppe und gehört damit einer der führenden Spitalgruppen der Schweiz an. Die über 8000 Mitarbeitenden sind mit Herzlichkeit, Kompetenz und Engagement rund um die Uhr für das Wohl der Patientinnen und Patienten da. Die Kliniken und Institute der LUKS Gruppe bieten medizinische Leistungen von höchster Qualität. Für unser Team suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung Verstärkung.

Ihr Wirkungsfeld

  • Das Redigieren und Verschicken der medizinischen Berichte gehören zu Ihrem täglichen Aufgabengebiet.
  • Zudem organisieren Sie die wöchentlichen Kolloquien sowie die interdisziplinären Patientenbesprechungen.
  • Sie stellen mittels Scannen und Archivieren die Vollständigkeit der Patientenakten sicher.
  • Ausserdem planen und organisieren Sie die Aortensprechstunde der Herzchirurgie.
  • Die Anstellung der Unterassistentinnen und Unterassistenten der Klinik steht in Ihrem Verantwortungsbereich.
  • Sie übernehmen Stellvertretungen der Chefarztsekretärin und teilweise der Medizinischen Patientenkoordinatorin und unterstützen mit zusätzlichen Aufgaben und Assistenz das Team im Tagesgeschäft oder nach Bedarf.

Ihre Erfahrung

  • Sie sind eine kommunikative, teamorientierte Persönlichkeit mit kaufmännischer Ausbildung und haben Freude in einem interdisziplinären Umfeld in einer spannenden Drehscheibenfunktion zu wirken.
  • Sie haben bereits in einem Spitalumfeld gearbeitet und haben sich mit medizinischen Fachbegriffen und deren Zusammenhänge vertieft auseinandergesetzt.
  • Flexibilität und Anpassungsfähigkeit sowie die Fähigkeit, schnell auf Veränderungen zu reagieren und Prioritäten zu setzen mit proaktiver und lösungsorientierter Arbeitsweise bereiten Ihnen keine Mühe.
  • Sie verfügen über sehr gute IT-Kenntnisse (Microsoft Office 365, Kliniksysteme) und sind bereit sich weiterzuentwickeln und auch aktiv einzubringen.

Ihre Perspektiven

  • Sie arbeiten in einem aufstrebenden, dynamischen und familiären Team mit geregelten Arbeitszeiten.
  • Sie arbeiten in engem Kontakt mit unseren Ärztinnen und Ärzten mit abwechslungsreichen Aufgaben.
  • Sie haben die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten und Ihr Wissen zu vertiefen, Neues zu lernen und sich weiterzubilden.
  • Neben unseren attraktiven Anstellungsbedingungen profitieren Sie zudem von zahlreichen interessanten Mitarbeiterangeboten.

Wir freuen uns auf Ihre vollständige online Bewerbung.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. med. Peter Matt, Klinikleiter und Chefarzt, Klinik für Herzchirurgie, Tel.: 041 205 45 00 oder Luzia Lüthi-Odermatt, Chefarztsekretärin, Tel.: 041 250 14 13.

Luzerner Kantonsspital, Spitalstrasse, 6004 Luzern.

Arztsekretärin/Arztsekretär mbA Klinik für Herzchirurgie 100% Arbeitgeber: Luzerner Kantonsspital

Das Luzerner Kantonsspital ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein dynamisches und familiäres Arbeitsumfeld bietet. Mit geregelten Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung profitieren Sie von einer Vielzahl an attraktiven Anstellungsbedingungen und Mitarbeiterangeboten. Hier arbeiten Sie eng mit einem engagierten Team von Fachleuten zusammen und tragen aktiv zur hohen Qualität der medizinischen Versorgung bei.
Luzerner Kantonsspital

Kontaktperson:

Luzerner Kantonsspital HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Arztsekretärin/Arztsekretär mbA Klinik für Herzchirurgie 100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Gesundheitswesen arbeiten, und frage sie nach möglichen Kontakten im Luzerner Kantonsspital. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Klinik für Herzchirurgie und deren aktuelle Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den spezifischen Herausforderungen und Zielen der Abteilung auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Arztsekretärin gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine IT-Kenntnisse aktiv im Gespräch. Wenn du bereits Erfahrung mit Kliniksystemen oder Microsoft Office 365 hast, bringe konkrete Beispiele, wie du diese Tools effektiv genutzt hast, um die Arbeit zu erleichtern oder zu optimieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arztsekretärin/Arztsekretär mbA Klinik für Herzchirurgie 100%

Kommunikationsfähigkeit
Teamorientierung
Kaufmännische Ausbildung
Kenntnisse medizinischer Fachbegriffe
Flexibilität
Anpassungsfähigkeit
Prioritäten setzen
Proaktive Arbeitsweise
Lösungsorientierte Denkweise
IT-Kenntnisse (Microsoft Office 365, Kliniksysteme)
Organisationsfähigkeit
Erfahrung im Spitalumfeld
Archivierungs- und Scantechniken
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Arztsekretärin/Arztsekretär. Erkläre, warum du in einem interdisziplinären Umfeld arbeiten möchtest und was dich an der Herzchirurgie besonders interessiert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Spitalumfeld sowie deine Kenntnisse medizinischer Fachbegriffe. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Stelle qualifizieren.

IT-Kenntnisse betonen: Da sehr gute IT-Kenntnisse gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung konkret auf deine Erfahrungen mit Microsoft Office 365 und Kliniksystemen eingehen. Nenne spezifische Programme oder Tools, die du bereits genutzt hast.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch ausdrückst. Betone nochmals, dass du bereit bist, dich aktiv ins Team einzubringen und weiterzuentwickeln.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Luzerner Kantonsspital vorbereitest

Bereite dich auf medizinische Fachbegriffe vor

Da die Stelle in einem Herzchirurgie-Team ist, solltest du dich mit relevanten medizinischen Begriffen und Abläufen vertraut machen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in einem interdisziplinären Umfeld zu arbeiten.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Position erfordert eine enge Zusammenarbeit mit Ärzten und anderen Teammitgliedern. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Hebe deine Flexibilität hervor

In einem dynamischen Umfeld wie einem Krankenhaus ist es wichtig, flexibel und anpassungsfähig zu sein. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du schnell auf Veränderungen reagiert hast oder Prioritäten setzen musstest.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten fragst. Dies signalisiert, dass du bereit bist, aktiv zum Team beizutragen und deine Fähigkeiten zu erweitern.

Arztsekretärin/Arztsekretär mbA Klinik für Herzchirurgie 100%
Luzerner Kantonsspital
Luzerner Kantonsspital
  • Arztsekretärin/Arztsekretär mbA Klinik für Herzchirurgie 100%

    Luzern
    Vollzeit
    45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-06

  • Luzerner Kantonsspital

    Luzerner Kantonsspital

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>