Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe die spannende Welt der Pflege und Betreuung im Spital.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich um das Wohl der Patienten kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Einblicke in den Gesundheitsberuf und Unterstützung bei deiner Karriereplanung.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten im Team und lerne den Umgang mit Menschen in Notlagen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist in der 2. Oberstufe und hast gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Das Praktikum ist ideal für Schüler, die sich für eine Ausbildung im Gesundheitsbereich interessieren.
Das Praktikum steht interessierten Schülern der 2. Oberstufe offen, die bereits eine Informationsveranstaltung für Pflegeberufe besucht haben. Es bietet dir die Möglichkeit, dich differenziert mit den Berufen im Bereich Pflege und Betreuung im Spital auseinanderzusetzen und deinen Berufswunsch zu bestätigen.
Dein Wirkungsfeld:
- Du lernst die Arbeit im Team und den Umgang mit kranken Menschen kennen.
- Dein Interesse und deine Motivation vorausgesetzt, kannst du bei den einzelnen Tätigkeiten mithelfen.
- Ein Austausch mit Lernenden und Studierenden ist auf der Abteilung möglich.
- Du wirst gut betreut und hast jederzeit Gelegenheit, Fragen zu stellen.
- Du wirst beraten bei Fragen zur Ausbildung in einem Gesundheitsberuf.
Unsere Anforderungen:
- Du hast das 13. Lebensjahr erreicht.
- Du bist in der 2. Oberstufe.
- Du verfügst über gute Deutschkenntnisse.
- Du hast eine Informationsveranstaltung für Pflegeberufe besucht (ist auch Grundvoraussetzung für eine spätere Bewerbung für eine Lehrstelle).
Bevor du dich für ein Berufswahlpraktikum bewirbst, bitten wir dich, dich mit den digitalen Informationsveranstaltungen über den entsprechenden Beruf zu informieren.
So bewirbst du dich: Wähle deinen gewünschten Standort:
- Luzern
- Sursee
- Wolhusen
Berufswahl-/Schnupper-praktikum Pflege Arbeitgeber: Luzerner Kantonsspital

Kontaktperson:
Luzerner Kantonsspital HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berufswahl-/Schnupper-praktikum Pflege
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um während der Informationsveranstaltung Fragen zu stellen. Zeige dein Interesse und deine Neugierde für den Pflegeberuf, das wird einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Versuche, Kontakte zu den Lernenden und Studierenden im Bereich Pflege zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Praktikum vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, aktiv am Praktikum teilzunehmen. Zeige deine Motivation, indem du bereit bist, bei verschiedenen Tätigkeiten mitzuhelfen und Fragen zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Praktikanten in der Pflege. Das zeigt, dass du dich ernsthaft mit dem Beruf auseinandergesetzt hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufswahl-/Schnupper-praktikum Pflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Pflegeberufe: Bevor du dich bewirbst, solltest du an einer Informationsveranstaltung für Pflegeberufe teilnehmen. Diese Veranstaltungen geben dir wertvolle Einblicke in die verschiedenen Berufe und helfen dir, deinen Berufswunsch zu bestätigen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, Nachweise über deine Deutschkenntnisse und eventuell ein Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Pflege ausdrückst.
Wähle deinen Standort: Entscheide dich für einen der angebotenen Standorte: Luzern, Sursee oder Wolhusen. Achte darauf, dass du den Standort wählst, der für dich am besten erreichbar ist und wo du gerne dein Praktikum absolvieren möchtest.
Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Luzerner Kantonsspital vorbereitest
✨Informiere dich über den Pflegeberuf
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit den verschiedenen Berufen im Bereich Pflege und Betreuung auseinandersetzen. Zeige dein Interesse an den Tätigkeiten und Herausforderungen, die in diesem Berufsfeld auf dich zukommen können.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Ausbildung sowie an den Möglichkeiten, die dir das Praktikum bietet.
✨Präsentiere deine Motivation
Sei bereit, deine Motivation für das Praktikum zu erläutern. Erkläre, warum du dich für einen Beruf im Gesundheitswesen interessierst und was du dir von dem Praktikum erhoffst.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Team ein wichtiger Bestandteil des Pflegeberufs ist, solltest du Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Schulprojekten nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.