Business Analyst 50-80 % - Virtual Care
Jetzt bewerben
Business Analyst 50-80 % - Virtual Care

Business Analyst 50-80 % - Virtual Care

Luzern Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Luzerner Kantonsspital

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Fachbereiche und analysiere klinische Daten mit modernen Tools.
  • Arbeitgeber: Das Luzerner Kantonsspital ist Teil einer führenden Spitalgruppe in der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, moderne Technologien und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens aktiv mit und arbeite interdisziplinär.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Naturwissenschaften oder Technik, Erfahrung in Datenanalyse erforderlich.
  • Andere Informationen: Werde Teil des innovativen Programms 'Virtual Care' für digitale Gesundheitslösungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Das Luzerner Kantonsspital mit den Standorten Luzern, Sursee und Wolhusen ist ein Unternehmen der LUKS Gruppe und gehört damit einer der führenden Spitalgruppen der Schweiz an. Die über 8500 Mitarbeitenden sind mit Herzlichkeit, Kompetenz und Engagement rund um die Uhr für das Wohl der Patientinnen und Patienten da. Die Kliniken und Institute der LUKS Gruppe bieten medizinische Leistungen von höchster Qualität. Für unser Team suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung Verstärkung.

Ihr Wirkungsfeld

  • Sie beraten Fachbereiche und Entscheidungsträger:innen kompetent in datenbasierten Fragestellungen und unterstützen bei der Optimierung klinischer Prozesse.
  • Sie analysieren und visualisieren klinische sowie betriebliche Daten mit modernen Tools wie SQL, Clarity oder Power BI und schaffen damit eine fundierte Entscheidungsgrundlage.
  • Sie übernehmen eine zentrale Schnittstellenfunktion zwischen Klinik, IT, Innovation und Forschung und fördern so den interdisziplinären Austausch sowie zukunftsorientierte Entwicklungen.
  • Sie wirken aktiv an innovativen Projekten mit und bringen dabei Ihre Ideen und Ihr analytisches Denken in einem zukunftsorientierten Umfeld ein.

Ihre Erfahrung

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Bachelorstudium in den Naturwissenschaften, der Technik oder in einem Gesundheitsberuf und bringen idealerweise ein gutes Verständnis für klinische und betriebliche Zusammenhänge mit.
  • Sie bringen Erfahrung in der Datenanalyse und Forschung mit und sind idealerweise mit klinischen Informationssystemen - insbesondere Epic - vertraut.
  • Idealerweise verfügen Sie über eine oder mehrere Zertifizierungen im Bereich Epic.
  • Sie zeichnen sich durch ein ausgeprägtes analytisches und abstraktes Denkvermögen aus und übernehmen Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung und Selbstständigkeit.

Ihre Perspektiven

  • Sie erwartet ein innovationsgetriebenes Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum, modernsten Technologien, internationalem Austausch sowie gezielten Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Sie arbeiten interdisziplinär mit engagierten Fachexpertinnen und -experten aus den Bereichen Klinik, IT und Forschung zusammen und profitieren von einem inspirierenden Austausch.
  • Sie leisten einen aktiven Beitrag zur digitalen Weiterentwicklung von Pflege und Medizin und gestalten die Zukunft des Gesundheitswesens mit.
  • Sie wirken im zukunftsweisenden Programm «Virtual Care» mit, das eine kontinuierliche medizinische und pflegerische Betreuung - unabhängig vom Aufenthaltsort - ermöglicht.

Wir freuen uns auf Ihre vollständige online Bewerbung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an António Braizinho, Nursing Lead Virtual Care.

Business Analyst 50-80 % - Virtual Care Arbeitgeber: Luzerner Kantonsspital

Das Luzerner Kantonsspital ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein innovationsgetriebenes Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum und modernsten Technologien bietet. Hier profitieren Sie von interdisziplinärem Austausch mit engagierten Fachleuten, gezielten Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie der Chance, aktiv an zukunftsweisenden Projekten im Bereich 'Virtual Care' mitzuwirken. Die herzliche und kompetente Unternehmenskultur fördert nicht nur Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, sondern ermöglicht es Ihnen auch, einen bedeutenden Beitrag zur digitalen Transformation im Gesundheitswesen zu leisten.
Luzerner Kantonsspital

Kontaktperson:

Luzerner Kantonsspital HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Business Analyst 50-80 % - Virtual Care

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits im Luzerner Kantonsspital oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Virtual Care und Datenanalyse. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Gesundheitswesen beeinflussen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, insbesondere zu SQL, Clarity und Power BI. Du könntest gebeten werden, deine Kenntnisse in diesen Tools während des Interviews zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um komplexe Probleme zu lösen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Analyst 50-80 % - Virtual Care

Datenanalyse
SQL-Kenntnisse
Power BI
Clarity
Analytisches Denken
Abstraktes Denken
Kenntnisse klinischer Informationssysteme (insbesondere Epic)
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Eigenverantwortung
Selbstständigkeit
Optimierung klinischer Prozesse
Forschungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.

Betone deine Datenanalysefähigkeiten: Da die Position einen starken Fokus auf Datenanalyse hat, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit SQL, Clarity oder Power BI anführen. Zeige, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.

Hebe interdisziplinäre Zusammenarbeit hervor: Die Rolle erfordert eine Schnittstellenfunktion zwischen verschiedenen Abteilungen. Beschreibe in deinem Anschreiben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Teams zusammengearbeitet hast und welche Ergebnisse daraus entstanden sind.

Zeige deine Innovationsfreude: Das Luzerner Kantonsspital sucht nach jemandem, der aktiv an innovativen Projekten mitwirkt. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, wo du kreative Lösungen entwickelt oder neue Ideen eingebracht hast, um Prozesse zu verbessern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Luzerner Kantonsspital vorbereitest

Verstehe die Rolle des Business Analysts

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Business Analysts im Gesundheitswesen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Datenanalyse für klinische Prozesse verstehst und wie du zur Optimierung beitragen kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und im interdisziplinären Austausch verdeutlichen. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Kenntnisse über moderne Tools

Stelle sicher, dass du mit den relevanten Tools wie SQL, Clarity oder Power BI vertraut bist. Sei bereit, im Interview darüber zu sprechen, wie du diese Tools in der Vergangenheit verwendet hast, um Daten zu analysieren und Entscheidungen zu unterstützen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich 'Virtual Care' oder wie das Team interdisziplinär zusammenarbeitet.

Business Analyst 50-80 % - Virtual Care
Luzerner Kantonsspital
Jetzt bewerben
Luzerner Kantonsspital
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>