Elektrotechnikerin / Elektrotechniker Gebäudesysteme 80-100%
Elektrotechnikerin / Elektrotechniker Gebäudesysteme 80-100%

Elektrotechnikerin / Elektrotechniker Gebäudesysteme 80-100%

Luzern Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Luzerner Kantonsspital

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die technische Instandhaltung und Wartung von Anlagen im Spitalbetrieb.
  • Arbeitgeber: Das Luzerner Kantonsspital ist Teil einer führenden Spitalgruppe in der Schweiz mit über 8500 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem engagierten Team mit Verantwortung und Entwicklungschancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroinstallateur:in oder Automatiker:in mit Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Pikettdienst und interdisziplinäre Aufgaben sind Teil des Jobs.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Das Luzerner Kantonsspital mit den Standorten Luzern, Sursee und Wolhusen ist ein Unternehmen der LUKS Gruppe und gehört damit einer der führenden Spitalgruppen der Schweiz an. Die über 8500 Mitarbeitenden sind mit Herzlichkeit, Kompetenz und Engagement rund um die Uhr für das Wohl der Patientinnen und Patienten da. Die Kliniken und Institute der LUKS Gruppe bieten medizinische Leistungen von höchster Qualität.Für unser Team suchen wir per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung Verstärkung.

Ihr Wirkungsfeld

  • Als engagierte und vorausschauende Persönlichkeit übernehmen Sie die Verantwortung für die präventive technische Instandhaltung und Wartung für Anlagen und Systeme im gesamten Spitalbetrieb sowie auf dem LUKS-Campus mit rund 40 Gebäuden
  • Sie lokalisieren und dokumentieren Störungen an verschiedensten technischen Anlagen – etwa in den Bereichen Stark-/Schwachstrom, Gebäudeautomation, Kommunikation, Sicherheitssysteme sowie medizintechnische Einrichtungen. Sie koordinieren und unterstützen interne und externe Techniker bei Störungsbehebung
  • Sie organisieren, koordinieren und überwachen den Einsatz externer Servicetechniker, Handwerker und Dienstleister bei Arbeiten an betriebseigenen Anlagen, Installationen und technischen Systemen. Sie erarbeiten und planen das Lifecycle-Management und die Mehrjahresplanung für Anlagen und Systeme in ihrer Verantwortung
  • Ihr vielfältiges Tätigkeitsfeld umfasst zudem die Überwachung von Anlagensteuerungen, technischen Systemen, der Infrastruktur sowie der Energieversorgung

Ihre Erfahrung

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Grundausbildung als Elektroinstallateur:in EFZ oder Automatiker:in EFZ und bringen mehrere Jahre Berufserfahrung mit. Idealerweise haben Sie zudem praktische Erfahrung im technischen Gebäude- und Anlagenunterhalt oder in Serviceeinsätzen. Zudem haben eine Weiterbildung auf Stufe HF/FH abgeschlossen oder sind auf dem Weg dazu
  • Sie zeichnen sich durch eine dynamische, qualitätsbewusste und selbstständige Persönlichkeit aus und arbeiten zuverlässig sowie lösungsorientiert
  • Kenntnisse in der Gebäudeleittechnik, in technischen Kommunikationsanlagen, Lichtrufsystemen, Sicherheitseinrichtungen, Notstromanlagen sowie sehr gute PC-Anwenderkenntnisse (MS Office, E-Mail-Programme, idealerweise Erfahrung mit Facility-Management-Systemen) sind von Vorteil
  • Sie sind eine offene und kommunikative Persönlichkeit, schätzen interdisziplinäre Aufgabenstellungen, sind bereit, Pikettdienst zu leisten, und arbeiten gerne in einem engagierten Team technischer Fachspezialisten

Ihre Perspektiven

  • Es erwartet Sie eine spannende und vielseitige Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld und einem gut eingespielten Team
  • Das LUKS überzeugt mit fortschrittlichen Arbeitsbedingungen und einem zeitgemässen Arbeitsumfeld
  • Bei uns übernehmen Sie Verantwortung in einem vielfältigen Tätigkeitsbereich und werden Teil eines erfahrenen, kollegialen Teams
  • Wir legen grossen Wert auf eine sorgfältige Einarbeitung und fördern Ihre Weiterentwicklung mit gezielten Weiterbildungsmöglichkeiten

Ihr Weg zu uns

Wir freuen uns auf Ihre vollständige online Bewerbung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Christof Studer, Leiter Elektroinstandhaltung, Tel.: .
#J-18808-Ljbffr

Elektrotechnikerin / Elektrotechniker Gebäudesysteme 80-100% Arbeitgeber: Luzerner Kantonsspital

Das Luzerner Kantonsspital ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem engagierten Team von Fachspezialisten und fortschrittlichen Arbeitsbedingungen in einer der führenden Spitalgruppen der Schweiz, profitieren Sie von einer sorgfältigen Einarbeitung und gezielten Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre Karriere im Bereich Elektrotechnik vorantreiben. Zudem sorgt die herzliche Unternehmenskultur dafür, dass sich alle Mitarbeitenden wertgeschätzt und motiviert fühlen, was zu einem positiven Arbeitsklima beiträgt.
Luzerner Kantonsspital

Kontaktperson:

Luzerner Kantonsspital HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektrotechnikerin / Elektrotechniker Gebäudesysteme 80-100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Luzerner Kantonsspital arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Luzerner Kantonsspital. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Gebäudesysteme informiert bist und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und Wartung von technischen Anlagen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle viel Zusammenarbeit mit internen und externen Technikern erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen in deinem beruflichen Werdegang parat hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektrotechnikerin / Elektrotechniker Gebäudesysteme 80-100%

Elektrotechnische Kenntnisse
Erfahrung in der technischen Instandhaltung
Kenntnisse in Gebäudeautomation
Fähigkeit zur Störungsdiagnose und -dokumentation
Koordinationsfähigkeit
Erfahrung im Umgang mit externen Dienstleistern
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Kenntnisse in Lichtrufsystemen und Sicherheitseinrichtungen
PC-Anwenderkenntnisse (MS Office, E-Mail-Programme)
Erfahrung mit Facility-Management-Systemen
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
Bereitschaft zum Pikettdienst

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Luzerner Kantonsspital und die LUKS Gruppe. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Elektrotechniker:in Gebäudesysteme hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Gebäudeleittechnik und deine praktische Erfahrung im technischen Anlagenunterhalt.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Teams beitragen können. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke ein.

Vollständige Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate, vollständig sind. Reiche deine Bewerbung online über die Website des Luzerner Kantonsspitals ein und achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Luzerner Kantonsspital vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Elektrotechniker:in spezifische technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Stark-/Schwachstrom, Gebäudeautomation und medizintechnischen Einrichtungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Stellenbeschreibung wird betont, dass die Zusammenarbeit im Team wichtig ist. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Techniker:innen oder Fachspezialisten zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Die Rolle erfordert eine offene und kommunikative Persönlichkeit. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du Informationen klar und effektiv an verschiedene Stakeholder kommuniziert hast, sei es intern im Team oder extern mit Dienstleistern.

Informiere dich über das Unternehmen

Zeige dein Interesse am Luzerner Kantonsspital und der LUKS Gruppe, indem du dich über deren Werte, Mission und aktuelle Projekte informierst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

Elektrotechnikerin / Elektrotechniker Gebäudesysteme 80-100%
Luzerner Kantonsspital
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Luzerner Kantonsspital
  • Elektrotechnikerin / Elektrotechniker Gebäudesysteme 80-100%

    Luzern
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-02

  • Luzerner Kantonsspital

    Luzerner Kantonsspital

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>