Fachspezialistin / Fachspezialist Tarife 80-100%
Fachspezialistin / Fachspezialist Tarife 80-100%

Fachspezialistin / Fachspezialist Tarife 80-100%

Luzern Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Luzerner Kantonsspital

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für den Leistungserfassungsprozess und Weiterentwicklung der Software IBI-care.
  • Arbeitgeber: Luzerner Kantonsspital, Teil einer führenden Spitalgruppe in der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Vielseitige Aufgaben, offene Kommunikation und Unterstützung im Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft im Gesundheitswesen mit deinen Ideen und Engagement.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische oder medizinische Ausbildung und Erfahrung im Gesundheitswesen.
  • Andere Informationen: Vielfältige interne Bildungsangebote zur Förderung deiner Stärken.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Das Luzerner Kantonsspital mit den Standorten Luzern, Sursee und Wolhusen ist ein Unternehmen der LUKS Gruppe und gehört damit einer der führenden Spitalgruppen der Schweiz an. Die über 8500 Mitarbeitenden sind mit Herzlichkeit, Kompetenz und Engagement rund um die Uhr für das Wohl der Patientinnen und Patienten da. Die Kliniken und Institute der LUKS Gruppe bieten medizinische Leistungen von höchster Qualität.Für unser Team suchen wir per 1. November 2025 oder nach Vereinbarung Verstärkung.Ihr WirkungsfeldGemeinsam mit dem Team übernehmen Sie Verantwortung für den Leistungserfassungsprozess aller Kliniken und wirken bei der Weiterentwicklung der Software IBI-care mitMit Ihrem Fachwissen beraten und unterstützen Sie die Kliniken in Tarifsachfragen, begleiten die Leistungserfassung und sorgen für die korrekte Anwendung sämtlicher TarifwerkeSie sichern das Wissen der Leistungserbringer durch Schulungen und Dokumentationen und übernehmen zudem die Qualitätsprüfung des gesamten Leistungs- und Tariferfassungsprozesses (u.a. Leistungsaudits und Leistungscontrolling)Sie wirken bei Prozessoptimierungen in unterschiedlichen Bereichen mit und leiten eigenständig Projekte, die Sie verantwortungsvoll zum Erfolg führenIhre ErfahrungSie verfügen über eine kaufmännische oder medizinische Grundausbildung, bringen mehrjährige Erfahrung im Gesundheitswesen mit und überzeugen durch Ihr betriebswirtschaftliches DenkenAls durchsetzungsstarke, eigenverantwortliche Persönlichkeit überzeugen Sie durch gute Umgangsformen, vernetztes Denken, schnelle Auffassungsgabe sowie eine strukturierte und exakte ArbeitsweiseMit Ihren SAP-Kenntnissen in der Patientenadministration sowie Ihrem Interesse an Finanz- und IT-Fragen ergänzen Sie unser Team optimalIhr Profil wird ergänzt durch praktische Erfahrung in der Anwendung und im Unterhalt einer Leistungserfassungssoftware sowie durch solide Kenntnisse der gängigen Tarifwerke (TARMED, SwissDRG, Physiotherapie, TARDOC, ambulante Pauschalen usw.)Ihre PerspektivenFreuen Sie sich auf eine verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe in einem innovativen Umfeld – gemeinsam mit einem motivierten und unterstützenden TeamBei uns profitieren Sie von viel Fachwissen, einem offenen Austausch und gegenseitiger UnterstützungGestalten Sie ein lebhaftes Umfeld mit – Ihre Ideen und Ihr Engagement prägen unsere gemeinsame ZukunftMit unserer grossen Vielfalt an internen Bildungsangeboten unterstützen wir Ihre individuelle Kompetenzentwicklung und fördern Ihre Stärken gezieltGemeinsam mit dem Team übernehmen Sie Verantwortung für den Leistungserfassungsprozess aller Kliniken und wirken bei der Weiterentwicklung der Software IBI-care mitMit Ihrem Fachwissen beraten und unterstützen Sie die Kliniken in Tarifsachfragen, begleiten die Leistungserfassung und sorgen für die korrekte Anwendung sämtlicher TarifwerkeSie sichern das Wissen der Leistungserbringer durch Schulungen und Dokumentationen und übernehmen zudem die Qualitätsprüfung des gesamten Leistungs- und Tariferfassungsprozesses (u.a. Leistungsaudits und Leistungscontrolling)Sie wirken bei Prozessoptimierungen in unterschiedlichen Bereichen mit und leiten eigenständig Projekte, die Sie verantwortungsvoll zum Erfolg führenWir freuen uns auf Ihre vollständige online Bewerbung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Gina Keller, Leiterin Tarife, Tel.: 041 205 43 37.

Fachspezialistin / Fachspezialist Tarife 80-100% Arbeitgeber: Luzerner Kantonsspital

Das Luzerner Kantonsspital ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld bietet. Mit über 8500 engagierten Mitarbeitenden fördern wir nicht nur die individuelle Kompetenzentwicklung durch vielfältige interne Bildungsangebote, sondern legen auch großen Wert auf einen offenen Austausch und gegenseitige Unterstützung im Team. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung innovativer Lösungen im Gesundheitswesen mitzuwirken und Ihre Ideen in einem dynamischen Umfeld einzubringen.
Luzerner Kantonsspital

Kontaktperson:

Luzerner Kantonsspital HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachspezialistin / Fachspezialist Tarife 80-100%

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man durch persönliche Gespräche mehr über offene Stellen als durch herkömmliche Jobanzeigen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine eigenen Fragen an das Unternehmen bereit hast. Zeige Interesse und Engagement für die Position und das Team!

Tipp Nummer 3

Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Dort findest du nicht nur aktuelle Stellenangebote, sondern auch Informationen über unser Team und die Unternehmenskultur, die dir helfen können, dich besser vorzubereiten.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für den Gesundheitssektor! Teile in Gesprächen, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und wie deine Erfahrungen dazu passen. Authentizität kommt immer gut an!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachspezialistin / Fachspezialist Tarife 80-100%

Fachspezifisches Wissen im Gesundheitswesen
Kenntnisse in Tarifwerken (TARMED, SwissDRG, Physiotherapie, TARDOC, ambulante Pauschalen)
Erfahrung in der Anwendung von Leistungserfassungssoftware
SAP-Kenntnisse in der Patientenadministration
Betriebswirtschaftliches Denken
Projektmanagement
Qualitätsprüfung und -sicherung
Prozessoptimierung
Schulungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Strukturierte und exakte Arbeitsweise
Durchsetzungsvermögen
Vernetztes Denken
Schnelle Auffassungsgabe
Gute Umgangsformen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir suchen nach authentischen Menschen, die mit Leidenschaft und Engagement bei der Sache sind. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert!

Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles sorgfältig zu überprüfen, bevor du es abschickst.

Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Nutze die Informationen aus der Stellenbeschreibung, um zu zeigen, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen. Das hilft uns, deine Eignung für die Position besser zu verstehen und macht deine Bewerbung überzeugender.

Bewirb dich online!: Wir freuen uns, wenn du dich über unsere Website bewirbst. Das macht den Prozess für uns einfacher und schneller. Außerdem kannst du sicher sein, dass deine Bewerbung direkt an die richtige Stelle gelangt!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Luzerner Kantonsspital vorbereitest

Verstehe die Tarifwerke

Mach dich mit den gängigen Tarifwerken wie TARMED und SwissDRG vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen in der Anwendung hast.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Projekte geleitet oder Prozessoptimierungen durchgeführt hast. So kannst du deine Fähigkeiten anschaulich demonstrieren.

Zeige dein Interesse an Softwareentwicklung

Da du bei der Weiterentwicklung der Software IBI-care mitwirken wirst, ist es wichtig, dein Interesse an IT- und Finanzfragen zu betonen. Bereite Fragen zur Software vor, um dein Engagement zu zeigen.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da du Kliniken in Tarifsachfragen beraten wirst, ist eine klare und freundliche Kommunikation entscheidend. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Fachspezialistin / Fachspezialist Tarife 80-100%
Luzerner Kantonsspital
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Luzerner Kantonsspital
  • Fachspezialistin / Fachspezialist Tarife 80-100%

    Luzern
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-13

  • Luzerner Kantonsspital

    Luzerner Kantonsspital

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>