Hebamme HF/FH 80-100% befristet bis 31.10.25
Jetzt bewerben
Hebamme HF/FH 80-100% befristet bis 31.10.25

Hebamme HF/FH 80-100% befristet bis 31.10.25

Sursee Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Luzerner Kantonsspital

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Mütter und Kinder in einer professionellen Geburtshilfe-Umgebung.
  • Arbeitgeber: Das Luzerner Kantonsspital ist Teil einer führenden Spitalgruppe in der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit viel Eigenverantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Familien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als Hebamme HF/FH und Teamgeist.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist befristet bis zum 31.10.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Das Luzerner Kantonsspital mit den Standorten Luzern, Sursee und Wolhusen ist ein Unternehmen der LUKS Gruppe und gehört damit einer der führenden Spitalgruppen der Schweiz an. Die über 8500 Mitarbeitenden sind mit Herzlichkeit, Kompetenz und Engagement rund um die Uhr für das Wohl der Patientinnen und Patienten da. Die Kliniken und Institute der LUKS Gruppe bieten medizinische Leistungen von höchster Qualität. Für unser Team suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung Verstärkung.

Ihr Wirkungsfeld

  • Als Teil unseres Geburtshilfe-Teams engagieren Sie sich für eine professionelle und individuelle Begleitung von Mutter und Kind.
  • Sie begleiten Frauen/Paare auch im Modell der hebammengeleiteten Geburtshilfe.
  • Sie führen Schwangerschafts- und Übertragungskontrollen durch.
  • Die Begleitung von studierenden Hebammen rundet Ihr Wirkungsfeld ab.

Ihre Erfahrung

  • Sie verfügen über eine Ausbildung als Hebamme HF/FH.
  • Sie überzeugen als aufgeschlossene und verantwortungsbewusste Fachkraft mit organisatorischen Fähigkeiten.
  • Ein guter Mix aus Teamgeist, Eigeninitiative, Besonnenheit und Durchsetzungsvermögen zeichnet Sie aus.
  • Sie bringen ein grosses Herz für die werdenden Eltern und die neu ankommenden Erdenbürgerinnen und Erdenbürger mit.

Ihre Perspektiven

  • Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit grosser Selbstständigkeit in unserer geburtshilflichen Abteilung mit ca. 1000 Geburten im Jahr.
  • Sie werden eine gezielte, auf Ihre Vorkenntnisse abgestimmte Einarbeitung erhalten.
  • Sie finden bei uns ein Arbeitsumfeld mit viel Eigenverantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten.

Wir freuen uns auf Ihre vollständige online Bewerbung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Madeleine Fallegger, Abteilungsleiterin Gebärabteilung, Tel.: 041 926 54 27. Luzerner Kantonsspital Spitalstrasse 16A 6210 Sursee.

Hebamme HF/FH 80-100% befristet bis 31.10.25 Arbeitgeber: Luzerner Kantonsspital

Das Luzerner Kantonsspital ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einer der führenden Spitalgruppen der Schweiz bietet, sondern auch eine wertschätzende und kollegiale Unternehmenskultur pflegt. Mit vielfältigen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und einer gezielten Einarbeitung in einem dynamischen Team von Hebammen, das jährlich rund 1000 Geburten begleitet, sind Sie hier bestens aufgehoben, um Ihre Fähigkeiten einzubringen und zu entfalten.
Luzerner Kantonsspital

Kontaktperson:

Luzerner Kantonsspital HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hebamme HF/FH 80-100% befristet bis 31.10.25

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Werte und die Kultur des Luzerner Kantonsspitals. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Herzlichkeit und Kompetenz teilst und wie du diese in deiner Arbeit als Hebamme umsetzen würdest.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deinen Teamgeist unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Team und die Arbeitsweise im Luzerner Kantonsspital zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur hebammengeleiteten Geburtshilfe zu beantworten und deine Ansichten dazu zu teilen. Das zeigt dein Engagement für die individuelle Begleitung von Mutter und Kind und deine Fachkompetenz in diesem Bereich.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hebamme HF/FH 80-100% befristet bis 31.10.25

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Organisatorische Fähigkeiten
Teamarbeit
Eigeninitiative
Besonnenheit
Durchsetzungsvermögen
Fachwissen in Geburtshilfe
Kenntnisse in Schwangerschafts- und Übertragungskontrollen
Erfahrung in der Begleitung von werdenden Eltern
Lehrfähigkeiten für die Begleitung von Studierenden
Flexibilität
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Geburtshilfe und deine Erfahrungen als Hebamme darlegst. Betone, wie du das Team unterstützen kannst und was dich an der Stelle reizt.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine Ausbildung, beruflichen Stationen und besonderen Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website des Luzerner Kantonsspitals ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Luzerner Kantonsspital vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Geburtshilfe und wie du mit verschiedenen Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit werdenden Eltern zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Das Luzerner Kantonsspital legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor

In der Geburtshilfe ist Organisation entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Schwangerschafts- und Übertragungskontrollen zu sprechen und wie du dabei stets den Überblick behältst.

Zeige dein Engagement für die Patientinnen

Das Wohl der Patientinnen steht an erster Stelle. Teile deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit als Hebamme und wie du sicherstellst, dass jede Frau und jedes Kind individuell betreut wird.

Hebamme HF/FH 80-100% befristet bis 31.10.25
Luzerner Kantonsspital
Jetzt bewerben
Luzerner Kantonsspital
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>