ICT Controllerin/Controller Luzern 80% oder im Jobsharing mit je 40%
ICT Controllerin/Controller Luzern 80% oder im Jobsharing mit je 40%

ICT Controllerin/Controller Luzern 80% oder im Jobsharing mit je 40%

Teilzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Luzerner Kantonsspital

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte ICT-Projekte und optimiere Prozesse für ein dynamisches Team.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in Luzern mit einem starken Fokus auf Teamarbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Weiterbildungschancen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und bringe deine Ideen ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Controlling und Interesse an ICT-Themen.
  • Andere Informationen: Teilzeit-Optionen und Jobsharing für mehr Flexibilität.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Soziale Kanäle von medienjobs.ch Anzeige vom: 04.10.2025

ICT Controllerin/Controller Luzern 80% oder im Jobsharing mit je 40% Arbeitgeber: Luzerner Kantonsspital

Als Arbeitgeber in Luzern bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung setzt. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung, einschließlich Jobsharing-Optionen, fördert eine ausgewogene Work-Life-Balance und ermöglicht es Ihnen, Ihre Karriereziele in einem inspirierenden Umfeld zu verfolgen. Zudem profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die Innovation und Kreativität schätzt.
Luzerner Kantonsspital

Kontaktperson:

Luzerner Kantonsspital HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: ICT Controllerin/Controller Luzern 80% oder im Jobsharing mit je 40%

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Wir sollten uns gegenseitig unterstützen und vielleicht sogar einen gemeinsamen Kaffee trinken!

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst. Wir können auch Rollenspiele machen, um sicherzustellen, dass du selbstbewusst auftrittst und deine Fähigkeiten überzeugend präsentierst.

Tipp Nummer 3

Sei proaktiv und zeige Interesse! Wenn du eine Stelle im Auge hast, zögere nicht, direkt bei der Firma nachzufragen. Wir können dir helfen, die richtigen Fragen zu stellen und einen guten Eindruck zu hinterlassen.

Tipp Nummer 4

Nutze unsere Website für Bewerbungen! Wir haben viele Ressourcen, die dir helfen können, den perfekten Job zu finden. Lass uns gemeinsam an deiner Karriere arbeiten!

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Wir wollen dich kennenlernen, wie du wirklich bist. Zeig uns deine Persönlichkeit in deinem Anschreiben und lass uns wissen, warum du die perfekte Wahl für die Stelle als ICT Controllerin/Controller bist.

Pass dein Anschreiben an!: Jede Bewerbung sollte individuell sein. Nimm dir die Zeit, um dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zuzuschneiden. Das zeigt uns, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast.

Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, was du zu bieten hast.

Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung bei uns ankommt, bewirb dich direkt über unsere Website. So kannst du sicher sein, dass wir alle Unterlagen erhalten und nichts verloren geht.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Luzerner Kantonsspital vorbereitest

Verstehe die Rolle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position als ICT Controllerin vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir einige konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Bereich Controlling und ICT unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews anschaulich zu präsentieren.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Unternehmen und das Team zu erfahren.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild, das zur Unternehmenskultur passt. Ein gepflegtes Äußeres und ein selbstbewusstes Auftreten können einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.

ICT Controllerin/Controller Luzern 80% oder im Jobsharing mit je 40%
Luzerner Kantonsspital
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Luzerner Kantonsspital
  • ICT Controllerin/Controller Luzern 80% oder im Jobsharing mit je 40%

    Teilzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-13

  • Luzerner Kantonsspital

    Luzerner Kantonsspital

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>