Köchin / Koch - Chef de partie 80-100%
Köchin / Koch - Chef de partie 80-100%

Köchin / Koch - Chef de partie 80-100%

Luzern Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
Luzerner Kantonsspital

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein kreatives Küchenteam und kreiere moderne Gerichte.
  • Arbeitgeber: Luzerner Kantonsspital, Teil einer führenden Spitalgruppe in der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Speisenangebot aktiv mit und entwickle deine Kochkünste weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Kochausbildung und Erfahrung in der Küchenleitung.
  • Andere Informationen: Werde Teil des grössten Arbeitgebers der Zentralschweiz.

Das Luzerner Kantonsspital mit den Standorten Luzern, Sursee und Wolhusen ist ein Unternehmen der LUKS Gruppe und gehört damit einer der führenden Spitalgruppen der Schweiz an. Die über 8500 Mitarbeitenden sind mit Herzlichkeit, Kompetenz und Engagement rund um die Uhr für das Wohl der Patientinnen und Patienten da. Die Kliniken und Institute der LUKS Gruppe bieten medizinische Leistungen von höchster Qualität.Für unser Team suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung Verstärkung.Ihr WirkungsfeldSie sind für die fachliche Leitung auf dem Ihnen zugewiesenen Posten zuständigDas kreative Erstellen und Ausprobieren von neuen Rezepten liegt Ihnen am HerzenSie sind verantwortlich für das Zubereiten und Anrichten von modernen Speisen und SüssspeisenDarüber hinaus bilden Sie unsere Lernenden Köche/Köchinnen EFZ in Ihrer Abteilung ausIhre ErfahrungSie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin EFZSie verfügen über Berufserfahrung auf allen Posten einer Küche und haben bereits kleinere Teams geführtIhre selbstständige, exakte und speditive Arbeitsweise sowie Ihre Teamfähigkeit runden Ihr Profil abIhre PerspektivenEs erwartet Sie ein dynamisches Team, sowie die Möglichkeit das Speisenangebot und die Menügestaltung aktiv mitzugestalten und weiterzuentwickelnAm LUKS arbeiten Sie nach kantonalen RichtlinienAls der grösste Arbeitgeber der Zentralschweiz bietet das LUKS zahlreiche attraktive Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenSie sind für die fachliche Leitung auf dem Ihnen zugewiesenen Posten zuständigDas kreative Erstellen und Ausprobieren von neuen Rezepten liegt Ihnen am HerzenSie sind verantwortlich für das Zubereiten und Anrichten von modernen Speisen und SüssspeisenDarüber hinaus bilden Sie unsere Lernenden Köche/Köchinnen EFZ in Ihrer Abteilung ausWir freuen uns auf Ihre vollständige online Bewerbung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Gregor A. Trost, Leiter Küchen Luzern, Tel.: 041 205 69 75.

Köchin / Koch - Chef de partie 80-100% Arbeitgeber: Luzerner Kantonsspital

Das Luzerner Kantonsspital ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein dynamisches und kreatives Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Hier haben Sie die Chance, aktiv an der Gestaltung des Speisenangebots mitzuwirken und Ihre Fähigkeiten in einem engagierten Team weiterzuentwickeln. Als größter Arbeitgeber der Zentralschweiz schätzen wir Herzlichkeit und Teamarbeit, was zu einer positiven und unterstützenden Arbeitskultur beiträgt.
Luzerner Kantonsspital

Kontaktperson:

Luzerner Kantonsspital HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Köchin / Koch - Chef de partie 80-100%

Tip Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Köchin/Koch bewirbst, schau, ob du die Möglichkeit hast, das Team vorab kennenzulernen. Frag nach einem Schnuppertag oder einem kurzen Gespräch mit dem Küchenleiter. So kannst du einen ersten Eindruck gewinnen und zeigst gleichzeitig dein Interesse.

Tip Nummer 2

Networking ist alles! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Köchen und Fachleuten aus der Gastronomie zu vernetzen. Vielleicht gibt es sogar jemanden, der im Luzerner Kantonsspital arbeitet und dir wertvolle Einblicke geben kann. Wir bei StudySmarter unterstützen dich dabei, Kontakte zu knüpfen!

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du deine Lieblingsrezepte und Kochtechniken parat hast. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Küche zu sprechen und wie du das Team unterstützen kannst. Zeig, dass du kreativ bist und neue Ideen einbringen möchtest!

Tip Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es einfacher für uns, deine Bewerbung zu sehen und schnell zu reagieren. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für das Kochen und die Ausbildung von Lernenden zu betonen – das ist ein großer Pluspunkt!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Köchin / Koch - Chef de partie 80-100%

Fachliche Leitung
Kreativität in der Rezeptentwicklung
Zubereitung von modernen Speisen
Anrichten von Süssspeisen
Ausbildung von Lernenden Köchen/Köchinnen EFZ
Berufserfahrung in der Küche
Teamführung
Selbstständige Arbeitsweise
Exakte Arbeitsweise
Speditive Arbeitsweise
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei kreativ!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, zeig uns deine kreative Seite! Erzähl uns von deinen Lieblingsrezepten oder besonderen Kochtechniken, die du beherrschst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und zeigt, dass du wirklich für das Kochen brennst.

Erfahrungen hervorheben: Vergiss nicht, deine bisherigen Erfahrungen in der Küche zu betonen! Ob du kleinere Teams geleitet hast oder besondere Herausforderungen gemeistert hast – wir wollen wissen, was du drauf hast. Das gibt uns einen guten Eindruck von deinem Können.

Teamgeist zeigen: Da du in einem dynamischen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deinen Teamgeist in der Bewerbung zeigst. Erzähl uns von Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Lernende unterstützt hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt!

Online bewerben!: Wir freuen uns auf deine vollständige online Bewerbung über unsere Website! Das macht es uns einfacher, alles zu verwalten und du kannst sicher sein, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen. Also, nichts wie los!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Luzerner Kantonsspital vorbereitest

Bereite dich auf kulinarische Fragen vor

Informiere dich über aktuelle Trends in der Gastronomie und sei bereit, deine eigenen kreativen Ideen zu präsentieren. Überlege dir einige Rezepte, die du gerne ausprobieren würdest, und sei bereit, darüber zu sprechen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da du in einem dynamischen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern oder neue Gerichte zu entwickeln.

Präsentiere deine Ausbildung und Erfahrung

Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin EFZ und deine Berufserfahrung klar kommunizierst. Sei bereit, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du kleinere Teams geleitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im LUKS fragst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, in deine Karriere zu investieren.

Köchin / Koch - Chef de partie 80-100%
Luzerner Kantonsspital
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Luzerner Kantonsspital
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>