Leitende Ärztin / Leitender Arzt Gynäkologie und Geburtshilfe 80-100% (urogynäkologische Erfahr[...]
Jetzt bewerben
Leitende Ärztin / Leitender Arzt Gynäkologie und Geburtshilfe 80-100% (urogynäkologische Erfahr[...]

Leitende Ärztin / Leitender Arzt Gynäkologie und Geburtshilfe 80-100% (urogynäkologische Erfahr[...]

Stans Vollzeit 120000 - 168000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Luzerner Kantonsspital

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe und führe eigenverantwortlich Behandlungen durch.
  • Arbeitgeber: Das Spital Nidwalden ist ein modernes Akutspital mit 90 Betten und 600 engagierten Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, finanzierte Fortbildungsmöglichkeiten und eine ausgewogene Work-Life-Balance.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Spitalverbunds mit Wachstumspotenzial und einem familiären Teamgeist.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel in Gynäkologie/Geburtshilfe und klinische Erfahrung als Kaderärztin/Kaderarzt erforderlich.
  • Andere Informationen: Für Fragen steht Dr. Steffi Leu-Hense, Chefärztin Frauenklinik, zur Verfügung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 120000 - 168000 € pro Jahr.

Das Spital Nidwalden ist ein modernes Akutspital mit 90 Betten, rund 600 engagierten Mitarbeitenden und ist für die erweiterte Grundversorgung verantwortlich. Als Unternehmen der LUKS Gruppe sind wir Teil eines leistungsstarken Netzwerks, das zu den führenden Spitalgruppen der Schweiz gehört. Gemeinsam sorgen wir rund um die Uhr mit Leidenschaft und Engagement für eine koordinierte, digital vernetzte und für alle zugängliche Gesundheitsversorgung.Die Frauenklinik am Spital Nidwalden bietet den Patientinnen und Familien das gesamte Spektrum der Gynäkologie und Geburtshilfe an; die Geburtenzahlen liegen bei rund 650 pro Jahr. Wir sind stolz auf unsere zertifizierte hebammengeleitete Geburtshilfe, welche auch überregional bekannt und beliebt ist. Wir führen ein gut gehendes Ambulatorium und decken operativ das gesamte Spektrum der erweiterten Grund- und Regelversorgung ab.Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine/n

Ihr Wirkungsfeld

  • Sie leiten fachlich und organisatorisch die Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe zusammen mit der Chefärztin
  • Sie führen eigenverantwortlich operative und gynäkologische Behandlungen durch
  • Sie betreuen Schwangere und Geburten nach den aktuellen Empfehlungen
  • Sie beteiligen sich an der Weiterentwicklung der Abteilung im Rahmen moderner medizinischer Standards und vertiefen die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen klinischen Abteilungen
  • Sie übernehmen eine wichtige Rolle in der Weiterbildung des Ärzteteams
  • Sie beteiligen sich am Hintergrunddienst der gynäkologischen und geburtshilflichen Klinik

Ihre Erfahrung

  • Sie verfügen über den in der Schweiz anerkannten Facharzttitel operative Gynäkologie/Geburtshilfe oder ein MEBEKO anerkanntes Äquivalent. Schwerpunkttitel Urogynäkologie oder Äquivalent von Vorteil
  • Sie haben klinische Erfahrung als Kaderärztin/Kaderarzt
  • Sie haben Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit, der Partizipation an Führungstätigkeiten in der Gesamtklinik und im Spitalverbund
  • Sie sind eine teamorientierte und teamfähige Persönlichkeit und zeichnen sich durch einen hohen Dienstleistungssinn und ein grosses Qualitätsbewusstsein aus

Ihre Perspektiven

  • Sie haben die Möglichkeit, in einem innovativen Spitalverbund mit grossem Wachstumspotenzial einen wertvollen Beitrag zu leisten und sich weiterzuentwickeln
  • Sie profitieren von finanzierten Fortbildungsmöglichkeiten und flexiblen Arbeitszeitmodellen
  • Teamgeist, familiäres Miteinander und eine ausgewogene work-life-balance sind das Ziel unserer Arbeit

Sie sind herzlich – kompetent – vernetzt . Ihre Fragen beantwortet gerne Frau Dr. Steffi Leu-Hense, Chefärztin Frauenklinik, Tel. 041 618 18 00.

#J-18808-Ljbffr

Leitende Ärztin / Leitender Arzt Gynäkologie und Geburtshilfe 80-100% (urogynäkologische Erfahr[...] Arbeitgeber: Luzerner Kantonsspital

Das Spital Nidwalden ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein modernes Arbeitsumfeld in einem dynamischen Akutspital bietet, sondern auch die Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit, einer familiären Atmosphäre und flexiblen Arbeitszeitmodellen fördert das Spital eine ausgewogene Work-Life-Balance und engagiert sich für die kontinuierliche Weiterbildung seiner Mitarbeitenden. Als Teil der LUKS Gruppe profitieren Sie von einem leistungsstarken Netzwerk und tragen aktiv zu einer innovativen Gesundheitsversorgung bei.
Luzerner Kantonsspital

Kontaktperson:

Luzerner Kantonsspital HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitende Ärztin / Leitender Arzt Gynäkologie und Geburtshilfe 80-100% (urogynäkologische Erfahr[...]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Gynäkologie und Geburtshilfe tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Gynäkologie und Geburtshilfe. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und deinen Dienstleistungssinn unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Weiterbildung im medizinischen Bereich. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten, die das Spital Nidwalden bietet, und bringe diese in Gesprächen zur Sprache.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitende Ärztin / Leitender Arzt Gynäkologie und Geburtshilfe 80-100% (urogynäkologische Erfahr[...]

Facharzttitel in Gynäkologie und Geburtshilfe
Erfahrung in der operativen Gynäkologie
Kenntnisse in Urogynäkologie
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Führungskompetenz
Teamorientierung
Hoher Dienstleistungssinn
Qualitätsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten
Engagement in der Weiterbildung
Flexibilität
Organisationsfähigkeit
Patientenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Leitende/r Arzt/Ärztin in der Gynäkologie und Geburtshilfe hervorhebt. Betone deine klinische Erfahrung und Führungskompetenzen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gynäkologie und Geburtshilfe darlegst. Erkläre, warum du dich für das Spital Nidwalden interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle erforderlichen Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Luzerner Kantonsspital vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner klinischen Erfahrung und deinem Fachwissen in der Gynäkologie und Geburtshilfe. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfolge unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.

Informiere dich über das Spital Nidwalden

Mache dich mit den Werten und der Mission des Spitals vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie des Hauses verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Gesundheitsversorgung weiter zu verbessern.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Spital Fortbildungsmöglichkeiten bietet, ist es vorteilhaft, Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung zu zeigen. Frage gezielt nach den angebotenen Programmen und wie sie dir helfen können, deine Karriereziele zu erreichen.

Leitende Ärztin / Leitender Arzt Gynäkologie und Geburtshilfe 80-100% (urogynäkologische Erfahr[...]
Luzerner Kantonsspital
Jetzt bewerben
Luzerner Kantonsspital
  • Leitende Ärztin / Leitender Arzt Gynäkologie und Geburtshilfe 80-100% (urogynäkologische Erfahr[...]

    Stans
    Vollzeit
    120000 - 168000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-26

  • Luzerner Kantonsspital

    Luzerner Kantonsspital

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>