Oberärztin / Oberarzt für pädiatrische Gastroenterologie, Hepatologie und Ernährung Kinderspital 80%
Oberärztin / Oberarzt für pädiatrische Gastroenterologie, Hepatologie und Ernährung Kinderspital 80%

Oberärztin / Oberarzt für pädiatrische Gastroenterologie, Hepatologie und Ernährung Kinderspital 80%

Luzern Vollzeit 120000 - 168000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Luzerner Kantonsspital

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen in der Pädiatrischen Gastroenterologie.
  • Arbeitgeber: Eines der grössten Kinderspitäler der Schweiz mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen und gute Weiterbildungsangebote.
  • Warum dieser Job: Medizinisch anspruchsvolle Tätigkeit mit langfristiger Perspektive in einer schönen Region.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel in Kinder- und Jugendmedizin oder kurz vor Abschluss der Subspezialisierung.
  • Andere Informationen: Option zur Betreuung von Masterarbeiten und wissenschaftlicher Tätigkeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 120000 - 168000 € pro Jahr.

Overview

Das Kinderspital Zentralschweiz des Luzerner Kantonsspitals (LUKS) ist eines der grössten Kinderspitäler der Schweiz und versorgt die gesamte Region der Zentralschweiz auf höchstem Niveau. Unsere Mitarbeitenden setzen sich rund um die Uhr dafür ein, dass die Kinder, Jugendlichen und ihre Angehörigen messbar besser aufgehoben sind. Das LUKS mit den Standorten Luzern, Sursee und Wolhusen ist ein Unternehmen der LUKS Gruppe und gehört damit einer der führenden Spitalgruppen der Schweiz an. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir für den Zeitraum 1. Januar 2026 bis 31. Juli 2026 als Mutterschaftsvertretung eine engagierte Mitarbeiterin / einen engagierten Mitarbeiter.

Ihr Wirkungsfeld

  • Sie betreuen Säuglinge, Kinder und Jugendliche im Gebiet der Pädiatrischen Gastroenterologie, Hepatologie und Ernährung.
  • Sie arbeiten interdisziplinär mit allen pädiatrischen Fachdisziplinen und der Kinderchirurgie sowie der erwachsenen Gastroenterologie zusammen. Dies in enger Zusammenarbeit mit der Ernährungsberatung inkl. Teilnahme an Ernährungsvisiten.
  • Sie führen Endoskopien, pädiatrische Funktionsdiagnostik und konsiliarische Tätigkeit bei der Betreuung von stationären und ambulanten Patienten durch, inkl. Intensivstation und interdisziplinäre Notfallstation.
  • Sie beteiligen sich am allgemeinpädiatrischen Oberarzt-Hintergrunddienst (ohne Neonatologie/Intensivmedizin). Sie nehmen aktiv an Lehrtätigkeiten (Masterstudium, Weiter- und Fortbildungen intern und extern) und an den laufenden Kohortenstudien Swiss-pedIBD und AILD teil.
  • Es besteht die Option zur Betreuung von Masterarbeiten oder Dissertationen und zur wissenschaftlichen Tätigkeit im Bereich der klinischen Forschung.

Ihre Erfahrung

  • Sie verfügen über einen Facharzttitel in Kinder- und Jugendmedizin mit dem Schwerpunkt in Pädiatrische Gastroenterologie und Ernährung oder sind kurz vor dem Abschluss Ihrer Subspezialisierung.
  • Sie zeichnen sich durch Ihre Teamfähigkeit und kommunikative Art aus.
  • Sie sind selbständiges, strukturiertes und zielorientiertes Arbeiten gewohnt und haben Freude an der Zusammenarbeit mit benachbarten Fachdisziplinen.

Ihre Perspektiven

  • Sie erwartet eine medizinisch anspruchsvolle und befriedigende Tätigkeit in einem kollegialen Team.
  • Gute Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten sind für uns selbstverständlich.
  • Wir bieten Ihnen attraktive Anstellungsbedingungen mit langfristiger Perspektive in einer der landschaftlich reizvollsten Regionen der Schweiz.

Ihr Weg zu uns

Wir freuen uns auf Ihre vollständige online Bewerbung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. med. Nicole Ritz, Chefärztin Pädiatrie, Tel.: .

#J-18808-Ljbffr

Oberärztin / Oberarzt für pädiatrische Gastroenterologie, Hepatologie und Ernährung Kinderspital 80% Arbeitgeber: Luzerner Kantonsspital

Das Kinderspital Zentralschweiz bietet eine herausfordernde und erfüllende Tätigkeit in einem engagierten Team, das sich für die bestmögliche Versorgung von Kindern und Jugendlichen einsetzt. Mit exzellenten Weiterbildungsangeboten und der Möglichkeit zur wissenschaftlichen Mitarbeit in einer der schönsten Regionen der Schweiz, ist das LUKS ein attraktiver Arbeitgeber für Fachkräfte, die ihre Karriere im Bereich der pädiatrischen Gastroenterologie und Ernährung vorantreiben möchten.
Luzerner Kantonsspital

Kontaktperson:

Luzerner Kantonsspital HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberärztin / Oberarzt für pädiatrische Gastroenterologie, Hepatologie und Ernährung Kinderspital 80%

Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!

Nutze jede Gelegenheit, um mit Fachkollegen und anderen Medizinern ins Gespräch zu kommen. Besuche Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dich über aktuelle Entwicklungen in der Pädiatrischen Gastroenterologie auszutauschen.

Sei proaktiv!

Warte nicht darauf, dass die Stellenangebote zu dir kommen. Gehe aktiv auf Kliniken und Spitäler zu, die dich interessieren, und frage nach möglichen Möglichkeiten. Zeige dein Interesse und deine Motivation!

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!

Informiere dich über das Kinderspital Zentralschweiz und deren Arbeitsweise. Überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest und wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Übung macht den Meister!

Bewirb dich direkt über unsere Website!

Wir freuen uns, wenn du dich über unsere Website bewirbst. So hast du die besten Chancen, direkt in den Auswahlprozess einzutreten und uns von deinen Qualifikationen zu überzeugen. Lass uns gemeinsam die Zukunft der Kinderheilkunde gestalten!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin / Oberarzt für pädiatrische Gastroenterologie, Hepatologie und Ernährung Kinderspital 80%

Facharzttitel in Kinder- und Jugendmedizin
Pädiatrische Gastroenterologie
Ernährungsmedizin
Teamfähigkeit
Kommunikative Fähigkeiten
Selbständiges Arbeiten
Strukturiertes Arbeiten
Zielorientiertes Arbeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Endoskopie
Pädiatrische Funktionsdiagnostik
Konsiliarische Tätigkeit
Lehrtätigkeiten
Wissenschaftliche Tätigkeit
Teilnahme an Kohortenstudien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine authentische Sprache und lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Das macht deine Bewerbung einzigartig.

Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass deine Unterlagen von jemandem gegenlesen, bevor du sie abschickst!

Erzähl von deinen Erfahrungen!: Nutze die Gelegenheit, um deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorzuheben. Zeige uns, wie deine Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen und warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist.

Bewirb dich online!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist über unsere Website. Dort kannst du deine Bewerbung direkt einreichen und sicherstellen, dass sie an die richtige Stelle gelangt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Luzerner Kantonsspital vorbereitest

Informiere dich über das Kinderspital

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Kinderspital Zentralschweiz und seine Werte verschaffen. Schau dir die Webseite an, lies über ihre Projekte und die interdisziplinäre Zusammenarbeit. So kannst du im Gespräch gezielt auf deren Ansätze eingehen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in Bezug auf die pädiatrische Gastroenterologie und Ernährung zu erläutern, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Frage beispielsweise nach den interdisziplinären Projekten oder den Möglichkeiten zur wissenschaftlichen Tätigkeit, um zu verdeutlichen, dass du aktiv an der Weiterentwicklung des Teams interessiert bist.

Kleidung und Auftreten

Achte darauf, dass du angemessen gekleidet bist und ein professionelles Auftreten hast. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt nicht nur Selbstbewusstsein, sondern zeigt auch, dass du die Position ernst nimmst und respektierst.

Oberärztin / Oberarzt für pädiatrische Gastroenterologie, Hepatologie und Ernährung Kinderspital 80%
Luzerner Kantonsspital
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Luzerner Kantonsspital
  • Oberärztin / Oberarzt für pädiatrische Gastroenterologie, Hepatologie und Ernährung Kinderspital 80%

    Luzern
    Vollzeit
    120000 - 168000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-13

  • Luzerner Kantonsspital

    Luzerner Kantonsspital

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>