Physiotherapeutin / Physiotherapeut Neurorehabilitation 80%
Jetzt bewerben
Physiotherapeutin / Physiotherapeut Neurorehabilitation 80%

Physiotherapeutin / Physiotherapeut Neurorehabilitation 80%

Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Luzerner Kantonsspital

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Patient:innen in der Neurorehabilitation im Einzel- und Gruppensetting.
  • Arbeitgeber: Das Luzerner Kantonsspital ist Teil einer führenden Spitalgruppe in der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Geregelte Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein motiviertes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Neurorehabilitation mit innovativen Ansätzen in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Physiotherapie und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Startdatum: 1. September 2025 oder nach Vereinbarung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Das Luzerner Kantonsspital mit den Standorten Luzern, Sursee und Wolhusen ist ein Unternehmen der LUKS Gruppe und gehört damit einer der führenden Spitalgruppen der Schweiz an. Die über 8500 Mitarbeitenden sind mit Herzlichkeit, Kompetenz und Engagement rund um die Uhr für das Wohl der Patientinnen und Patienten da. Die Kliniken und Institute der LUKS Gruppe bieten medizinische Leistungen von höchster Qualität. Für unser Team suchen wir per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung Verstärkung.

Ihr Wirkungsfeld

  • Die evidenz-basierte Behandlung von Patient:innen im Einzel- und Gruppensetting in der stationären Neurorehabilitation gehört zu Ihren Hauptaufgaben
  • Sie arbeiten eng im interdisziplinären Team und mit verschiedenen Anspruchsgruppen zusammen (u.a. Angehörige, Orthopädietechniker:innen)
  • Sie interessieren sich für die Weiterentwicklung und die Implementation von neuen Ansätzen in der Neurorehabilitation und sind bereit dazu beizutragen

Ihre Erfahrung

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung in Physiotherapie (BSc/FH/HF) ist Grundvoraussetzung
  • Als teamfähige, engagierte und belastbare Persönlichkeit zeichnet Sie eine selbständige und speditive Arbeitsweise aus
  • Sie haben ein hohes Verantwortungsbewusstsein, eine wertschätzende Haltung gegenüber Menschen und Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Sie interessieren sich für die akademische Weiterentwicklung des Berufes

Ihre Perspektiven

  • Wir bieten Ihnen eine interessante, wissenschaftlich basierte und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kompetenten, motivierten Team
  • Sie profitieren von einer Vielfalt an internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Wir haben geregelte Arbeitszeiten, mit gelegentlichem Wochenenddienst
  • Die evidenz-basierte Behandlung von Patient:innen im Einzel- und Gruppensetting in der stationären Neurorehabilitation gehört zu Ihren Hauptaufgaben
  • Sie arbeiten eng im interdisziplinären Team und mit verschiedenen Anspruchsgruppen zusammen (u.a. Angehörige, Orthopädietechniker:innen)
  • Sie interessieren sich für die Weiterentwicklung und die Implementation von neuen Ansätzen in der Neurorehabilitation und sind bereit dazu beizutragen

Wir freuen uns auf Ihre vollständige online Bewerbung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Janne Veerbeek, Leiterin Physiotherapie Neurorehabilitation; Tel.: 041 205 13 17.

Physiotherapeutin / Physiotherapeut Neurorehabilitation 80% Arbeitgeber: Luzerner Kantonsspital

Das Luzerner Kantonsspital ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in der Neurorehabilitation bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld fördert. Mit einem starken Fokus auf Weiterbildung und persönlicher Entwicklung sowie geregelten Arbeitszeiten ermöglicht das Kantonsspital eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Chance, aktiv an innovativen Behandlungsansätzen mitzuwirken. Die Lage in Luzern, einer der schönsten Städte der Schweiz, rundet das attraktive Gesamtpaket ab.
Luzerner Kantonsspital

Kontaktperson:

Luzerner Kantonsspital HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Physiotherapeutin / Physiotherapeut Neurorehabilitation 80%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Neurorehabilitation. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Trends und evidenzbasierte Ansätze Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Physiotherapie und Neurorehabilitation. Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die interdisziplinäre Zusammenarbeit zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und deine Erfahrungen in der Patientenbehandlung zu teilen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten einbringst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über die internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten des Luzerner Kantonsspitals und bringe Ideen ein, wie du dich und das Team weiterentwickeln möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeutin / Physiotherapeut Neurorehabilitation 80%

Physiotherapeutische Fachkenntnisse
Evidenzbasierte Behandlungsmethoden
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Selbständige Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Wertschätzende Haltung gegenüber Patienten
Interesse an akademischer Weiterentwicklung
Fähigkeit zur Implementierung neuer Ansätze
Erfahrung in der Neurorehabilitation
Flexibilität bei Arbeitszeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Physiotherapeutin/Physiotherapeut in der Neurorehabilitation. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Luzerner Kantonsspital reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Physiotherapie, insbesondere in der Neurorehabilitation. Nenne spezifische Beispiele, wie du evidenzbasierte Behandlungsmethoden angewendet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team erfordert, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast. Dies zeigt deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Patientenversorgung.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du deine Vorfreude auf die Möglichkeit, Teil des Teams zu werden, ausdrückst. Vergiss nicht, deine Kontaktdaten anzugeben und dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung zu bedanken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Luzerner Kantonsspital vorbereitest

Bereite dich auf evidenzbasierte Ansätze vor

Da die evidenz-basierte Behandlung ein zentraler Bestandteil der Position ist, solltest du dich mit aktuellen Forschungsergebnissen und Methoden in der Neurorehabilitation vertraut machen. Sei bereit, deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich zu teilen.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Hebe in deinem Gespräch hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Versorgung für Patienten zu gewährleisten.

Engagement für Weiterbildung zeigen

Das Luzerner Kantonsspital legt Wert auf die akademische Weiterentwicklung. Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen und nenne spezifische Kurse oder Programme, die du in Betracht ziehst, um deine Fähigkeiten zu erweitern.

Selbständige Arbeitsweise demonstrieren

Betone deine Fähigkeit, selbständig und effizient zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Organisationstalent und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen, insbesondere in stressigen Situationen.

Physiotherapeutin / Physiotherapeut Neurorehabilitation 80%
Luzerner Kantonsspital
Jetzt bewerben
Luzerner Kantonsspital
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>