Physiotherapeutin/ Physiotherapeut Neurorehabilitation (befristet) 50%
Physiotherapeutin/ Physiotherapeut Neurorehabilitation (befristet) 50%

Physiotherapeutin/ Physiotherapeut Neurorehabilitation (befristet) 50%

Sursee Vollzeit 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Luzerner Kantonsspital

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Patientinnen und Patienten auf der Stroke Unit und in der Neurorehabilitation.
  • Arbeitgeber: Das Luzerner Kantonsspital ist Teil einer führenden Spitalgruppe in der Schweiz mit über 8000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Geregelte Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung während eines Masterstudiums.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite an innovativen Projekten wie Virtual Reality.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung in Physiotherapie; Masterabschluss von Vorteil.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung bis 30.04.2025 mit interdisziplinären Projektmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

Das Luzerner Kantonsspital mit den Standorten Luzern, Sursee und Wolhusen ist ein Unternehmen der LUKS Gruppe und gehört damit einer der führenden Spitalgruppen der Schweiz an. Die über 8000 Mitarbeitenden sind mit Herzlichkeit, Kompetenz und Engagement rund um die Uhr für das Wohl der Patientinnen und Patienten da. Die Kliniken und Institute der LUKS Gruppe bieten medizinische Leistungen von höchster Qualität. Für unser Team suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung (befristet bis 30.04.2025) eine/n

Ihr Wirkungsfeld

  • Die evidenz-basierte Behandlung von Patientinnen und Patienten auf der Stroke Unit, der akuten und stationären Neurorehabilitation gehört zu Ihren Hauptaufgaben
  • Zudem übernehmen Sie die domizilorientierte Rehabilitation während der stationären Phase
  • Sie dürfen an interdisziplinären Besprechungen teilnehmen
  • Wir freuen uns auf Ihre Mitarbeit in interdisziplinären (Forschungs-) projekten (z.B. Virtual Reality, tragbare Sensoren)

Ihre Erfahrung

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung in Physiotherapie (BSc/FH/HF) ist Grundvoraussetzung, ein Masterabschluss ist von Vorteil
  • Als teamfähige, engagierte und belastbare Persönlichkeit zeichnen Sie eine selbständige und speditive Arbeitsweise aus
  • Sie haben ein hohes Verantwortungsbewusstsein, eine wertschätzende Haltung gegenüber Menschen und Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Sie interessieren sich für die akademische Weiterentwicklung des Berufes

Ihre Perspektiven

  • Wir bieten Ihnen eine interessante, wissenschaftlich basierte und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kompetenten, motivierten Team
  • Neben der Möglichkeit an (Forschungs-) projekten teilzunehmen, bieten wir die Betreuung während eines Masterstudiums an
  • Sie profitieren von einer Vielfalt an internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Wir haben geregelte Arbeitszeiten, mit gelegentlichem Wochenenddienst

Ihr Weg zu uns

Wir freuen uns auf Ihre vollständige online Bewerbung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Janne Veerbeek, Leiterin Physiotherapie Neurorehabilitation; Tel.: 041 205 13 17.
#J-18808-Ljbffr

Physiotherapeutin/ Physiotherapeut Neurorehabilitation (befristet) 50% Arbeitgeber: Luzerner Kantonsspital

Das Luzerner Kantonsspital ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten und kompetenten Team zu arbeiten, das sich für die evidenz-basierte Behandlung von Patientinnen und Patienten in der Neurorehabilitation einsetzt. Mit einem breiten Spektrum an internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten sowie der Unterstützung bei Masterstudiengängen fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und akademische Weiterentwicklung. Unsere geregelten Arbeitszeiten und die Teilnahme an innovativen (Forschungs-) Projekten schaffen eine ausgewogene Work-Life-Balance und machen das Arbeiten bei uns besonders attraktiv.
Luzerner Kantonsspital

Kontaktperson:

Luzerner Kantonsspital HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Physiotherapeutin/ Physiotherapeut Neurorehabilitation (befristet) 50%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Neurorehabilitation, insbesondere über evidenzbasierte Behandlungsmethoden. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse während des Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen. Das Luzerner Kantonsspital legt großen Wert auf Zusammenarbeit, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen.

Tip Nummer 3

Zeige Interesse an den Forschungsprojekten, die im Stellenangebot erwähnt werden, wie Virtual Reality oder tragbare Sensoren. Informiere dich darüber und überlege, wie du dazu beitragen könntest.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team am Luzerner Kantonsspital zu erfahren. Empfehlungen oder Einblicke von aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern können dir wertvolle Informationen liefern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeutin/ Physiotherapeut Neurorehabilitation (befristet) 50%

Abgeschlossene Berufsausbildung in Physiotherapie (BSc/FH/HF)
Masterabschluss in Physiotherapie (von Vorteil)
Erfahrung in der evidenz-basierten Behandlung
Kenntnisse in der Neurorehabilitation
Teamfähigkeit
Engagement und Belastbarkeit
Selbständige und speditive Arbeitsweise
Hohes Verantwortungsbewusstsein
Wertschätzende Haltung gegenüber Menschen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Interesse an akademischer Weiterentwicklung
Teilnahme an interdisziplinären Besprechungen
Interesse an (Forschungs-) Projekten
Kenntnisse in Virtual Reality und tragbaren Sensoren (von Vorteil)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Luzerner Kantonsspital und die LUKS Gruppe. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen medizinischen Leistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Ausbildungsnachweise, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Motivationsschreiben verfassen: Betone in deinem Motivationsschreiben deine Erfahrungen in der Neurorehabilitation und deine Begeisterung für interdisziplinäre Zusammenarbeit. Zeige auf, wie du zur evidenz-basierten Behandlung von Patientinnen und Patienten beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung online über die Webseite des Luzerner Kantonsspitals ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Luzerner Kantonsspital vorbereitest

Bereite dich auf evidenz-basierte Fragen vor

Da die evidenz-basierte Behandlung ein zentraler Bestandteil der Position ist, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich testen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der evidenz-basierten Physiotherapie zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist wichtig für diese Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen verdeutlichen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche positiven Ergebnisse daraus entstanden sind.

Interesse an akademischer Weiterentwicklung

Da das Unternehmen Wert auf akademische Weiterentwicklung legt, solltest du dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen betonen. Sprich über deine bisherigen Erfahrungen in der Forschung oder deine Pläne für zukünftige Studien, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Fragen zu interdisziplinären Projekten stellen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den interdisziplinären (Forschungs-) Projekten zu stellen, an denen du teilnehmen könntest. Dies zeigt dein Engagement und Interesse an der Position sowie deine Bereitschaft, aktiv zum Team beizutragen.

Physiotherapeutin/ Physiotherapeut Neurorehabilitation (befristet) 50%
Luzerner Kantonsspital
Luzerner Kantonsspital
  • Physiotherapeutin/ Physiotherapeut Neurorehabilitation (befristet) 50%

    Sursee
    Vollzeit
    45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-25

  • Luzerner Kantonsspital

    Luzerner Kantonsspital

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>