Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Reinigung und Organisation in der Tagesklinik Chirurgie.
- Arbeitgeber: Luzerner Kantonsspital ist eine führende Spitalgruppe in der Schweiz mit über 8000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit einem wichtigen Beitrag zur Teamarbeit und flexiblen Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe die Zusammenarbeit im Gesundheitswesen und mache einen Unterschied im Leben von Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Physische und psychische Belastbarkeit sowie Freude am Umgang mit Menschen sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind online willkommen, bei Fragen kontaktiere die HR-Abteilung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Join to apply for the Zivildienstleistende als Hilfspfleger Tagesklinik Chirurgie, Pflichtenheft role at Luzerner Kantonsspital .
Das Luzerner Kantonsspital mit den Standorten Luzern, Sursee und Wolhusen ist ein Unternehmen der LUKS Gruppe und gehört zu den führenden Spitalgruppen der Schweiz. Über 8000 Mitarbeitende engagieren sich rund um die Uhr für das Wohl der Patientinnen und Patienten. Die Kliniken und Institute der LUKS Gruppe bieten medizinische Leistungen höchster Qualität. Für unser Team suchen wir per oder nach Vereinbarung (Einsatz im Schwerpunktprogramm ist nicht möglich).
Ihr Wirkungsfeld
- Mithilfe beim Reinigen und Bereitstellen der Kojen, Reinigen der Liegen, Materialbereitstellung und -auffüllung, Botengänge innerhalb des Spitals, Materialeinräumung, Bettentransporte sowie Organisation und Transport von Medizinalgeräten.
Ihre Erfahrung
- Physische und psychische Belastbarkeit, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise.
- Soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen.
Ihre Perspektiven
- Wichtiger Beitrag zu Teamarbeit und multidisziplinärer Zusammenarbeit.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Aline Deville, HR Abteilung, Tel: oder Sabina Bättig, Abteilungsleiterin Tagesklinik Chirurgie, Tel: .
Seniority level
- Entry level
Employment type
- Full-time
Job function
- Health Care Provider
Industries
- Hospitals and Health Care
#J-18808-Ljbffr
Zivildienstleistende als Hilfspfleger Tagesklinik Chirurgie, Pflichtenheft 115192 Arbeitgeber: Luzerner Kantonsspital

Kontaktperson:
Luzerner Kantonsspital HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zivildienstleistende als Hilfspfleger Tagesklinik Chirurgie, Pflichtenheft 115192
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Anforderungen in der Tagesklinik Chirurgie des Luzerner Kantonsspitals. Ein gutes Verständnis der täglichen Aufgaben kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Luzerner Kantonsspitals. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Zivildienstleistende geben, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit im Gesundheitswesen. Erkläre im Gespräch, warum dir die Unterstützung von Patientinnen und Patienten am Herzen liegt und wie du zur positiven Atmosphäre im Team beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zivildienstleistende als Hilfspfleger Tagesklinik Chirurgie, Pflichtenheft 115192
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Luzerner Kantonsspital: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Luzerner Kantonsspital und seine Werte informieren. Verstehe die Rolle, die du anstrebst, und wie sie in das Gesamtbild des Unternehmens passt.
Betone relevante Erfahrungen: In deiner Bewerbung solltest du deine physische und psychische Belastbarkeit sowie deine Teamfähigkeit hervorheben. Nenne konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die diese Eigenschaften belegen.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position als Hilfspfleger interessierst und was dich motiviert, im Gesundheitswesen zu arbeiten. Zeige deine Freude am Umgang mit Menschen und deine Bereitschaft zur Teamarbeit.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Luzerner Kantonsspital vorbereitest
✨Informiere dich über das Luzerner Kantonsspital
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Werte und die Mission des Luzerner Kantonsspitals informieren. Zeige, dass du die Bedeutung der Patientenversorgung verstehst und wie du zu deren Wohl beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit in dieser Rolle wichtig ist, bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt deine soziale Kompetenz und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit.
✨Zeige deine Belastbarkeit
In der Gesundheitsbranche ist physische und psychische Belastbarkeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist und deine Aufgaben erfolgreich bewältigt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen zu erfahren.