Lernende/r Kauffrau/Kaufmann EFZ
Jetzt bewerben

Lernende/r Kauffrau/Kaufmann EFZ

Luzern Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du lernst in verschiedenen Abteilungen wie Finanzen, Immobilien und Versicherung.
  • Arbeitgeber: Die Luzerner Pensionskasse ist eine der grössten Vorsorgeeinrichtungen in der Zentralschweiz.
  • Mitarbeitervorteile: 6 Wochen Ferien, CHF 500 ÖV-Beitrag und Kostenbeteiligung für Schulmaterial.
  • Warum dieser Job: Spannende Ausbildung mit einem starken Team und vielfältigen Möglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an einer kaufmännischen Lehre, keine speziellen Vorkenntnisse nötig.
  • Andere Informationen: Lehre mit oder ohne Berufsmatura möglich, zentrale Lage am Bahnhof Luzern.

? Die Luzerner Pensionskasse (LUPK) versichert mehr als 39 000 Personen und ist eine der grössten Vorsorgeeinrichtungen in der Zentralschweiz. Wir sind ein Team von 47 Mitarbeitenden, davon 3 Ler- nende, und bewirtschaften den Grossteil unseres Immobilienportfolios mit rund 3100 Wohnungen und 75 000 m2 Gewerbeflächen in Eigenregie. Per 1. August 2026 suchen wir dich als Lernende/r Kauffrau/Kaufmann EFZ Wenn du dich für eine Kaufmännische Lehre bei der LUPK entscheidest, stehst du vor einer spannen- den und abwechslungsreichen Ausbildung. Der Weg in den drei Ausbildungsjahren führt dich durch die Abteilungen Finanzen wo Zahlen eine grosse Rolle spielen Immobilien wo es lebhaft zugeht mit Kontakt zu Mietenden Versicherung wo Versicherte und Rentenbeziehende betreut werden In jedem Lehrjahr bilden wir eine Lernende oder einen Lernenden aus. Zusammen seid ihr ein starkes Team und unterstützt euch gegenseitig. Deine weiteren Vorteile: – Lehre mit oder ohne Berufsmatura möglich – 6 Wochen Ferien pro Lehrjahr – Jährlicher Beitrag von CHF 500 an den ÖV plus das Halbtax-Abo bezahlt – Grosszügige Kostenbeteiligung für Schulmaterial, Sprachaufenthalte, Projektwoche und Laptop – Zentrale Lage direkt am Bahnhof Luzern Finanzen, Immobilien, Versicherung? Möchtest du erst später entscheiden, in welche Branche es dich hinzieht? Dann bist du bei uns genau an der richtigen Adresse! Auf unserer Website www.lupk.ch er- fährst du mehr über uns. Bist du interessiert? Dann schick uns deine Bewerbungsunterlagen mit Motivationsschreiben, Lebens- lauf mit Foto und Schulzeugnissen. Wenn es passt, laden wir dich zu einem ersten Kennenlernge- spräch ein. Ein motiviertes Team freut sich auf dich! Luzerner Pensionskasse Doris Feer Telefon 041 228 76 92 E-Mail: doris.feer@lupk.ch

Lernende/r Kauffrau/Kaufmann EFZ Arbeitgeber: Luzerner Pensionskasse (LUPK)

Die Luzerner Pensionskasse (LUPK) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann EFZ bietet. Mit einem motivierten Team von 47 Mitarbeitenden und einer zentralen Lage in Luzern profitieren Lernende von umfangreichen Vorteilen wie 6 Wochen Ferien pro Jahr, finanzieller Unterstützung für Schulmaterialien und einem jährlichen ÖV-Beitrag. Zudem ermöglicht die LUPK eine individuelle Entwicklung durch Einblicke in verschiedene Abteilungen, was den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere legt.
L

Kontaktperson:

Luzerner Pensionskasse (LUPK) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lernende/r Kauffrau/Kaufmann EFZ

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Luzerner Pensionskasse und ihre Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Abteilungen wie Finanzen, Immobilien und Versicherung verstehst und Interesse an den jeweiligen Tätigkeiten hast.

Tip Nummer 2

Bereite Fragen vor, die du während des Kennenlerngesprächs stellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Neugierde für die Ausbildung und das Unternehmen. Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder dem Team können besonders gut ankommen.

Tip Nummer 3

Nutze deine sozialen Netzwerke, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Lernenden der LUPK zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Präsentiere dich authentisch und zeige deine Motivation für die kaufmännische Lehre. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Fähigkeiten und Interessen widerspiegeln, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lernende/r Kauffrau/Kaufmann EFZ

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Zahlenverständnis
Kundenorientierung
Selbstständigkeit
Flexibilität
Zeitmanagement
Analytisches Denken
Vertrautheit mit Bürosoftware (z.B. MS Office)
Interesse an Finanzen und Immobilien
Engagement und Motivation
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Luzerner Pensionskasse: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Luzerner Pensionskasse informieren. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und das Team zu erfahren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für eine kaufmännische Lehre bei der LUPK interessierst. Gehe darauf ein, was dich an den verschiedenen Abteilungen Finanzen, Immobilien und Versicherung reizt.

Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge ein aktuelles Foto hinzu und liste deine schulischen Leistungen sowie relevante Praktika oder Erfahrungen auf.

Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Motivationsschreiben, Lebenslauf und Schulzeugnisse vollständig und ordentlich einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und achte auf eine professionelle Präsentation.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Luzerner Pensionskasse (LUPK) vorbereitest

Informiere dich über die Luzerner Pensionskasse

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Luzerner Pensionskasse informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, ihre Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Abteilungen oder zu den Erwartungen an die Lernenden sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.

Präsentiere deine Stärken

Denke darüber nach, welche Fähigkeiten und Eigenschaften du mitbringst, die für die Position als Lernende/r Kauffrau/Kaufmann wichtig sind. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner Schulzeit zu nennen, die deine Stärken unter Beweis stellen.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Lernende/r Kauffrau/Kaufmann EFZ
Luzerner Pensionskasse (LUPK)
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>