Gruppenleitung (w/m/d) 80 - 100%

Gruppenleitung (w/m/d) 80 - 100%

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Luzerner Psychiatrie AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Pflegeteam in der Alterspsychiatrie mit Fokus auf Demenz.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Gesundheitsunternehmens, das sich für psychische Gesundheit einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Pflege und arbeite interdisziplinär in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Pflegefachausbildung und Erfahrung in der Psychiatrie sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Führungserfahrung ist wünschenswert, bring deine sozialen Kompetenzen ein!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Leitung des Pflegeteams Alterspsychiatrie mit Schwerpunkt Demenz.

Duale Leitung des Behandlungsteams mit der Leitenden Psychologin.

Management- und Personalentwicklungsaufgaben.

Mitarbeit in Projekten.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und externen Schnittstellen.

Bezugspersonenarbeit.

  • Abgeschlossene Pflegefachausbildung (HF/FH, PsyKP, AKP, DN ll).
  • Berufserfahrung in der Psychiatrie.
  • Führungserfahrung erwünscht.
  • Sehr gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten.
  • Hohe Sozialkompetenzen, dynamisch, belastbar, hoher Eigenantrieb.

Gruppenleitung (w/m/d) 80 - 100% Arbeitgeber: Luzerner Psychiatrie AG

Unser Unternehmen bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung in der Alterspsychiatrie, die sich auf Demenz spezialisiert hat. Wir fördern eine interdisziplinäre Zusammenarbeit und bieten zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und einer wertschätzenden Unternehmenskultur sind wir bestrebt, unseren Mitarbeitenden ein erfüllendes und sinnstiftendes Arbeitsumfeld zu bieten.
Luzerner Psychiatrie AG

Kontaktperson:

Luzerner Psychiatrie AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gruppenleitung (w/m/d) 80 - 100%

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Alterspsychiatrie zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Demenz und psychiatrische Pflege konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Alterspsychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Personalentwicklung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich Führung und Management, um zu demonstrieren, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und dein Team zu fördern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gruppenleitung (w/m/d) 80 - 100%

Führungskompetenz
Organisationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Projektmanagement
Belastbarkeit
Soziale Kompetenz
Eigenantrieb
Erfahrung in der Alterspsychiatrie
Kenntnisse in der Demenzpflege
Personalentwicklung
Bezugspersonenarbeit
Analytische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und deine Kenntnisse in der Alterspsychiatrie, insbesondere im Umgang mit Demenz.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine sozialen Kompetenzen und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Luzerner Psychiatrie AG vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Alterspsychiatrie und deinem Umgang mit Demenzpatienten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.

Hebe deine Führungskompetenzen hervor

Da Führungserfahrung erwünscht ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du dein Team geleitet hast. Teile Beispiele, wie du Herausforderungen gemeistert und das Team motiviert hast.

Zeige deine interdisziplinäre Zusammenarbeit

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und anderen Fachleuten zu sprechen. Zeige, wie du effektiv kommuniziert und zum Erfolg von Projekten beigetragen hast.

Demonstriere deine sozialen Kompetenzen

In der Pflege sind soziale Fähigkeiten entscheidend. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du Empathie, Teamarbeit und Konfliktlösung eingesetzt hast, um positive Ergebnisse zu erzielen.

Gruppenleitung (w/m/d) 80 - 100%
Luzerner Psychiatrie AG
Luzerner Psychiatrie AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>