Oberärztin (w/m/d) mit Co-Stellenleitung 70 - 100% Jetzt bewerben
Oberärztin (w/m/d) mit Co-Stellenleitung 70 - 100%

Oberärztin (w/m/d) mit Co-Stellenleitung 70 - 100%

Sarnen Vollzeit 90000 - 126000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Ambulatorium und arbeite im interprofessionellen Team für innovative Behandlungskonzepte.
  • Arbeitgeber: Die Luzerner Psychiatrie AG ist ein Lehrspital mit über 1300 engagierten Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine gute Arbeitsatmosphäre warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Psychiatrie in einem motivierten Team und bring dein Wissen ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Facharztausbildung in Psychiatrie oder kurz davor, Teamgeist und Eigenverantwortung sind wichtig.
  • Andere Informationen: Einstieg in ein vielseitiges, interdisziplinäres Umfeld mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.

Ihre AufgabenIn fachärztlicher Verantwortung übernehmen Sie die Co-Leitung des Ambulatoriums der Klinik in Sarnen gemeinsam mit der Leitenden Psychologin.Oberärztliche Aufgaben im interprofessionellen Team vor allem im Bereich der pharmakologischen und versicherungsmedizinischen Bereiche.Sie engagieren sich in der Mitgestaltung unserer zeitgemässen, patientenorientierten Behandlungskonzepte.Sie arbeiten eng mit unseren externen Stakeholdern sowie den stationären und ambulanten Diensten der lups zusammen.Sie setzen sich aktiv für die Fort-/Weiterbildung unserer Assistenzärzt/innen und Psycholog/innen ein.Sie bringen sich aktiv in zukunftsweisenden, innovativen Projekten ein.Ihr ProfilSie verfügen über eine abgeschlossene Facharztausbildung in Psychiatrie und Psychotherapie oder stehen kurz davor.Sie arbeiten gern in einem aufgestellten, interdisziplinären Team und haben Freude an einer eigenverantwortlichen Tätigkeit.Sie möchten die lups aktiv mitgestalten und haben Interesse, sich in entsprechenden Projekten einzubringen.VorteileSie erhalten eine fundierte Einarbeitung in Ihr neues Aufgabenfeld.Sie erwartet eine vielseitige, eigenverantwortliche Tätigkeit in einem aufgestellten, interdisziplinären Team.Sie haben zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten.Sie erhalten eine fundierte Führungsausbildung.Wir bieten Ihnen attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.Bei uns herrscht eine gute Arbeitsatmosphäre, in der Sie Ihr Potential voll einbringen können.KontaktWünschen Sie detailliertere Informationen zu dieser Stelle? Christoph Richter, Leitender Arzt, freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme unter T 058 856 59 59.Über die Luzerner Psychiatrie AGDie Luzerner Psychiatrie AG ist Lehrspital der Universität Luzern und mit Ihren Angeboten an verschiedenen Standorten im Kanton Luzern und in Sarnen, Kanton Obwalden vertreten. Über 1300 Mitarbeitende verschiedenster Berufsgruppen und Fachbereiche setzen sich menschlich und kompetent für das Wohl der Patientinnen und Patienten ein. Die Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene bis ins hohe Alter. #J-18808-Ljbffr

Oberärztin (w/m/d) mit Co-Stellenleitung 70 - 100% Arbeitgeber: Luzerner Psychiatrie

Die Luzerner Psychiatrie AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und interdisziplinären Team zu arbeiten. Mit einer fundierten Einarbeitung, attraktiven Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer positiven Arbeitsatmosphäre fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem haben Sie die Chance, aktiv an innovativen Projekten mitzuwirken und die patientenorientierten Behandlungskonzepte mitzugestalten.
L

Kontaktperson:

Luzerner Psychiatrie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberärztin (w/m/d) mit Co-Stellenleitung 70 - 100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Luzerner Psychiatrie AG arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Luzerner Psychiatrie AG. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit den Themen auseinandersetzt und bereit bist, dich in innovative Projekte einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Weiterbildung! Bereite einige Ideen vor, wie du die Fort- und Weiterbildung der Assistenzärzt/innen und Psycholog/innen aktiv unterstützen möchtest. Das wird deine Motivation und dein Engagement unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin (w/m/d) mit Co-Stellenleitung 70 - 100%

Facharztausbildung in Psychiatrie und Psychotherapie
Interdisziplinäre Teamarbeit
Patientenorientierte Behandlungskonzepte
Pharmakologische Kenntnisse
Versicherungsmedizinische Kenntnisse
Fort- und Weiterbildung von Assistenzärzt/innen und Psycholog/innen
Projektmanagement
Engagement für innovative Projekte
Kommunikationsfähigkeiten
Eigenverantwortliches Arbeiten
Kooperationsfähigkeit mit externen Stakeholdern
Gestaltungswille
Empathie und soziale Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Luzerner Psychiatrie AG. Informiere dich über ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztausbildung, Nachweisen über Weiterbildungen und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychiatrie und Psychotherapie sowie deine Erfahrungen im interdisziplinären Team hervorhebst. Betone, wie du zur Mitgestaltung der patientenorientierten Behandlungskonzepte beitragen möchtest.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der Luzerner Psychiatrie AG ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Unterlagen absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Luzerner Psychiatrie vorbereitest

Bereite dich auf die Co-Leitung vor

Da du die Co-Leitung des Ambulatoriums übernehmen wirst, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du die Zusammenarbeit mit der Leitenden Psychologin gestalten möchtest. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Zeige dein Engagement für Fortbildung

Die Stelle erfordert, dass du dich aktiv für die Fort- und Weiterbildung der Assistenzärzt/innen und Psycholog/innen einsetzt. Bereite einige Ideen vor, wie du dies umsetzen würdest und welche Erfahrungen du bereits in diesem Bereich gesammelt hast.

Sprich über innovative Projekte

Da die Klinik Wert auf zukunftsweisende, innovative Projekte legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Karriere parat haben, wo du an solchen Projekten beteiligt warst oder eigene Ideen entwickelt hast. Zeige deine Kreativität und deinen Willen zur Mitgestaltung.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Die Fähigkeit, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten, ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Fachbereichen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Oberärztin (w/m/d) mit Co-Stellenleitung 70 - 100%
Luzerner Psychiatrie Jetzt bewerben
L
  • Oberärztin (w/m/d) mit Co-Stellenleitung 70 - 100%

    Sarnen
    Vollzeit
    90000 - 126000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-02-02

  • L

    Luzerner Psychiatrie

    200 - 500
  • Weitere offene Stellen bei Luzerner Psychiatrie

    L
    Oberärztin 80-100% (m/w/d)

    Luzerner Psychiatrie

    Kriens Vollzeit 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt)
    L
    Arztsekretärin mit Teamleitungsfunktion 80% (m/w/d)

    Luzerner Psychiatrie

    Luzern Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>