Leiter*in Theaterkasse 80-100%
Leiter*in Theaterkasse 80-100%

Leiter*in Theaterkasse 80-100%

Luzern Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Luzerner Theater

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Theaterkasse und sorge für ein tolles Besuchererlebnis.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Luzerner Theaters, einem Ort voller Kultur und Kreativität.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Aufregung des Theaters und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Kundenservice und gute Kommunikationsfähigkeiten mitbringen.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 23. Februar 2025 möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

In dieser Funktion sind Sie von der Planung bis zur Dernière einer Produktion miteinbezogen – immer mit dem Blick für das gelungene Theatererlebnis unserer Besucher*innen und gemeinsam mit Ihren Mitarbeitenden für einen freundlichen und kompetenten Besucherservice am Luzerner Theater verantwortlich. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Gestaltung reibungsloser Abläufe in den Bereichen Kasse, dem Ticketing einschließlich der Betreuung des Abonnementssystems, der Ausarbeitung und Pflege von Saalplänen und der Bereitstellung und Auswertung aller Vorstellungen. Zu Ihren weiteren Aufgaben gehört die Kundenpflege in Absprache mit dem Marketing und Sponsoring. In Zusammenarbeit mit der IT sind Sie zudem für die Bereitstellung und Aktualisierung der fürs Ticketing notwendigen Geräte und Software zuständig. Sie arbeiten eng mit der Marketingabteilung und der Kaufmännischen Direktion zusammen und werden in allen Bereichen von eingespielten Teams unterstützt.

Für diese vielseitige Tätigkeit suchen wir ein*e Generalist*in mit Herzblut für Theater und Kultur, welche*r folgende Eigenschaften mitbringt:

  • Einige Jahre Berufserfahrung in einer verantwortungsvollen verkaufs- und dienstleistungsorientierten Funktion
  • Kommunikations-, Organisations- und Durchsetzungsfähigkeit sowie Flexibilität
  • Starke Kundenorientierung, freundliches Auftreten und hohe Sozialkompetenz
  • Grosse Affinität zum Theater und die Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten – teilweise in den Abendstunden und am Wochenende
  • Leitungs- oder Teamleitungserfahrung und teamorientiertes Arbeiten
  • Vernetztes Denken sowie eine effiziente und genaue Arbeitsweise
  • Eigenverantwortliches Arbeiten, Belastbarkeit und Eigeninitiative
  • Gute Kenntnisse von MS-Office und idealerweise von Ticketing Systemen (etwa CTS Eventim)

Am Luzerner Theater erwartet Sie ein motiviertes Team, das Wert auf Zusammenarbeit, Zuverlässigkeit und Wertschätzung legt und gemeinsam auch in hektischen Zeiten die Ruhe und den Überblick bewahrt. Wir freuen uns über Ihre vollständige, digitale Bewerbung bis 23. Februar 2025 an: Bei inhaltlichen Fragen zu dieser Position steht Ihnen Adrian Balmer, Kaufmännischer Direktor, zur Verfügung.

Leiter*in Theaterkasse 80-100% Arbeitgeber: Luzerner Theater

Das Luzerner Theater ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem kreativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten, das die Leidenschaft für Theater und Kultur fördert. Hier profitieren Sie von einem unterstützenden Team, das Wert auf Zusammenarbeit und Wertschätzung legt, sowie von vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche und persönliche Entfaltung unterstützen. Genießen Sie die Vorzüge eines Arbeitsplatzes in der malerischen Stadt Luzern, wo kulturelle Vielfalt und ein inspirierendes Arbeitsumfeld auf Sie warten.
Luzerner Theater

Kontaktperson:

Luzerner Theater HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter*in Theaterkasse 80-100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Theaterbereich arbeiten oder dort Erfahrungen gesammelt haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Produktionen und Veranstaltungen am Luzerner Theater. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Programmen hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Kundenservice und Ticketing vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Theater! Teile deine eigenen Erfahrungen und Lieblingsstücke, um zu demonstrieren, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch eine echte Begeisterung für die Kultur mitbringst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter*in Theaterkasse 80-100%

Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick
Durchsetzungsvermögen
Flexibilität
Kundenorientierung
Sozialkompetenz
Leitungs- oder Teamleitungserfahrung
Teamarbeit
Vernetztes Denken
Effiziente und genaue Arbeitsweise
Eigenverantwortliches Arbeiten
Belastbarkeit
Eigeninitiative
Gute Kenntnisse von MS-Office
Kenntnisse von Ticketing-Systemen (z.B. CTS Eventim)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Theater und Kultur betont. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zum Erfolg des Luzerner Theaters beitragen können.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen, insbesondere im Bereich Kundenservice und Teamleitung, hervor und stelle sicher, dass deine MS-Office-Kenntnisse sowie Erfahrungen mit Ticketing-Systemen deutlich werden.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente vollständig und in digitaler Form einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise, die deine Eignung für die Position untermauern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Luzerner Theater vorbereitest

Verstehe die Theaterkultur

Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis und eine Leidenschaft für das Theater hast. Informiere dich über aktuelle Produktionen und die Geschichte des Luzerner Theaters, um deine Begeisterung zu demonstrieren.

Betone deine Kundenorientierung

Da der Besucherservice eine zentrale Rolle spielt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, in denen du exzellenten Kundenservice geleistet hast. Zeige, wie du mit schwierigen Situationen umgegangen bist und stets die Zufriedenheit der Besucher im Fokus hattest.

Bereite dich auf Teamarbeit vor

Hebe deine Erfahrungen in der Teamleitung oder Teamarbeit hervor. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen, wie Marketing oder IT, zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Demonstriere organisatorische Fähigkeiten

Da die Position viel Organisationstalent erfordert, solltest du deine Fähigkeiten in der Planung und Koordination von Abläufen betonen. Bereite dich darauf vor, spezifische Methoden oder Tools zu erläutern, die du zur Optimierung von Prozessen eingesetzt hast.

Leiter*in Theaterkasse 80-100%
Luzerner Theater
Luzerner Theater
  • Leiter*in Theaterkasse 80-100%

    Luzern
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-23

  • Luzerner Theater

    Luzerner Theater

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>