Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und verbessere unsere Android und iOS Apps mit React Native.
- Arbeitgeber: Traktorpool ist der führende Marktplatz für gebrauchte Landtechnik mit über 2.500 Händlern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexibles Arbeiten, individuelle Weiterbildung und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams, das innovative Features entwickelt und Kunden begeistert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der App-Entwicklung und fortgeschrittene JavaScript-Kenntnisse haben.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit Gehaltswunsch und Eintrittstermin.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Einleitung traktorpool ist der Marktplatz für den internationalen Handel mit gebrauchter Landtechnik. Mittlerweile nutzen mehr als 2.500 Händler aus dem In- und Ausland die Plattform und vermarkten ihre Landmaschinen. Wir entwickeln traktorpool mit viel Herzblut und Drive in einer kollegialen Atmosphäre, dabei arbeiten wir agil im Projekt und der Entwicklung und sind konzeptionell stark. Aufgaben Du bringst mit deiner Fachkompetenz und Erfahrung unsere Android und iOS Apps (basierend auf React Native) auf das nächste Level. In unserem App-Team konzeptionierst und entwickelst Du neue Features und hast zudem die Performance, Stabilität und Fehlerkorrekturen im Blick. Du hältst unsere Apps \“Up to Date” und begeisterst unsere Kunden immer wieder aufs Neue. Du arbeitest eng mit dem Product Owner und den anderen Teams vom Vertrieb und Marketing zusammen. Qualifikation Du kannst eine Ausbildung zum Fachinformatiker oder ein Studium der Informatik (oder vergleichbar) vorweisen. Du verfügst über Erfahrung in der App-Entwicklung, im Idealfall mit React Native und hast zudem fortgeschrittene JavaScript-Kenntnisse Du hast im Idealfall darüber hinaus Grundkenntnisse in PHP, Laravel und GraphQL und kannst dich damit auch bei der Entwicklung des App-Backends engagieren. Eigeninitiative, Flexibilität, ein strukturierter Arbeitsstil, Kommunikations- und Teamfähigkeit zeichnen Dich aus. In unserem agilen Setup nutzt Du Deine gestalterischen Freiräume zum Wohle unserer Kunden und Deiner neuen Kollegen, bist selbstorganisiert und stets mit Leidenschaft \“am Start\“. Benefits Flexibles & hybrides Arbeiten Individuelles Onboarding Verpflegung (Obst, Getränke, Kantine) Zuschüsse (VL/BAV) Erholungszeiten – 30 Tagen Urlaub & faires Stundenkonto Teamevents & Get together Individuelle Weiterbildung Jobticket Betriebssport Kita & Familienservice Noch ein paar Worte zum Schluss Klingt spannend und passt für Dich? Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen mit Gehaltswunsch und frühestmöglichem Eintrittstermin.
App-Entwickler / React Native Entwickler (m/w/d) Arbeitgeber: LV digital GmbH
Kontaktperson:
LV digital GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: App-Entwickler / React Native Entwickler (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der App-Entwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für React Native! Erstelle ein kleines Projekt oder eine Demo-App, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Das zeigt nicht nur dein Können, sondern auch dein Engagement für die Technologie.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über traktorpool und deren Produkte. Verstehe, wie ihre Apps funktionieren und welche Herausforderungen sie haben. So kannst du im Vorstellungsgespräch gezielt aufzeigen, wie du zur Verbesserung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du fortgeschrittene JavaScript-Kenntnisse benötigst, solltest du sicherstellen, dass du die Grundlagen und fortgeschrittene Konzepte gut beherrschst, um im Interview zu glänzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: App-Entwickler / React Native Entwickler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über traktorpool und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die Bedeutung der App-Entwicklung für das Unternehmen zu erfahren.
Anpassung deines Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der App-Entwicklung, insbesondere mit React Native, und hebe relevante Projekte hervor, an denen du gearbeitet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei traktorpool arbeiten möchtest. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Apps beitragen können und zeige deine Begeisterung für die Position.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LV digital GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf App-Entwicklung mit React Native hat, solltest du dich auf technische Fragen zu JavaScript, React Native und eventuell auch PHP und GraphQL vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass enge Zusammenarbeit mit dem Product Owner und anderen Teams wichtig ist. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Hebe deine Eigeninitiative hervor
Die Arbeitgeber suchen nach jemandem, der selbstorganisiert und proaktiv ist. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wo du Initiative ergriffen hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
✨Frage nach dem agilen Arbeitsumfeld
Da das Unternehmen agil arbeitet, ist es wichtig, dein Interesse an agilen Methoden zu zeigen. Stelle Fragen dazu, wie das Team organisiert ist und welche Tools oder Praktiken verwendet werden, um die Zusammenarbeit zu fördern.