Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Buchführungen und bereite Jahresabschlüsse für landwirtschaftliche Unternehmen vor.
- Arbeitgeber: Wir vertreten 4.000 landwirtschaftliche Betriebe und bieten umfassende Bürodienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 32 Urlaubstage, Home-Office und attraktive Vergütung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und einer positiven Arbeitsatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Steuerfach und Freude am Umgang mit Zahlen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Berufseinsteiger sind herzlich willkommen, um direkt durchzustarten!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Wir sind die berufsständische Vertretung der landwirtschaftlichen Betriebe in den Landkreisen Harburg und Heidekreis mit 4.000 Mitgliedern. Wir betreuen regionale, kleine und mittelständische Unternehmen und sind einer der größten Dienstleister im Bereich der landwirtschaftlichen Bürodienstleistungen.
Unser Team besteht aus insgesamt 100 Persönlichkeiten an zwei Standorten, Buchholz in der Nordheide und Bad Fallingbostel. Eines haben alle Kollegen und Kolleginnen gemeinsam: Sie sind Experten auf ihrem Fachgebiet, haben Spaß an der Arbeit und hier fühlt sich jeder willkommen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Steuerfachangestellten (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit (mindestens 25 Stunden pro Woche), Festanstellung.
Arbeitszeiten: Montag bis Freitag (bei Vollzeit), keine Wochenenden.
Dein Aufgabenbereich:
- Erstellung der Buchführung vorwiegend landwirtschaftlicher Unternehmen
- Vorbereitung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen
- Betreuung landwirtschaftlicher Betriebe nach erfolgreicher Einarbeitung
- Korrespondenz mit Behörden, v.a. Finanzämtern und Mandanten
Das bringst Du mit:
- Abgeschlossene Aus- oder Weiterbildung im Steuerfach (z.B. als Steuerfachangestellter (m/w/d), Steuerfachwirt (m/w/d), Bilanzbuchhalter (m/w/d))
- Kenntnisse im EDV-Bereich (vorrangig DATEV)
- Kunden- und erfolgsorientierte sowie gewissenhafte Arbeitsweise
- Freude am Umgang mit Menschen und Zahlen
- Interesse an stetiger Fort- und Weiterbildung
- Hohe Eigenorganisationsfähigkeit
- positive Einstellung zur regionalen Landwirtschaft
Herzlich willkommen sind ebenfalls Berufseinsteigende, die direkt nach ihrer Aus- oder Weiterbildung im Steuerfach richtig bei uns durchstarten wollen. Darüber hinaus freuen wir uns über neue Teammitglieder, die fachlich und menschlich überzeugen, aufgeschlossen sind und eine positive Atmosphäre unter Kollegen und Vorgesetzten schätzen.
Das ist für Dich drin:
- Flexible Arbeitszeitgestaltung in einem leistungsstarken und kollegialen Team
- Gleitzeit
- Sicherer Arbeitsplatz in einem modernen Büro mit höhenverstellbaren Schreibtischen und zwei Monitoren
- 32 Urlaubstage
- Attraktive Vergütung + 13. Gehalt
- Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Job-Rad Angebot
- Eine arbeitgeberfinanzierte Frühstückspause inkl. kostenloser Kaffee
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen z. B. zum Steuerfachwirt, Bilanzbuchhalter, Fachagrarwirt Rechnungswesen, Steuersachbearbeiter Landwirtschaft, Steuerberater und weitere (je m/w/d).
- Freiräume, die Arbeit entsprechend der eigenen Bedürfnisse zu gestalten und das Dienstleistungsangebot selbstständig weiterzuentwickeln und auszubauen
- Möglichkeit im Home-Office zu arbeiten
- Kostenloser Parkplatz
Karrierechancen - lv-lueneburger-heide.de
Wir freuen uns auf Dich!
Steuerfachangestellter (m/w/d) Arbeitgeber: Lv Lueneburger Heide
Kontaktperson:
Lv Lueneburger Heide HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Steuerfachangestellte in der Landwirtschaft. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die regionale Landwirtschaft. Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen in der Branche, um in Gesprächen kompetent und engagiert aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Steuerfachangestellte recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Organisation, bei der du dich bewirbst. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Steuerfachangestellter zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, insbesondere im Bereich Buchführung und Steuererklärungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Landwirtschaft und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe darauf ein, warum du Teil des Teams werden möchtest und was du beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und gegebenenfalls Zeugnisse oder Zertifikate.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lv Lueneburger Heide vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Ausbildung und Erfahrung im Steuerfach. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, insbesondere in Bezug auf die Erstellung von Buchführungen und Jahresabschlüssen.
✨Zeige deine Begeisterung für die Landwirtschaft
Da das Unternehmen landwirtschaftliche Betriebe betreut, ist es wichtig, dein Interesse an der regionalen Landwirtschaft zu zeigen. Informiere dich über aktuelle Themen in der Branche und bringe diese in das Gespräch ein.
✨Hebe deine EDV-Kenntnisse hervor
Kenntnisse in DATEV sind besonders wichtig. Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit dieser Software oder ähnlichen Programmen klar kommunizierst und wie sie dir bei der Arbeit helfen können.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt Wert auf eine positive Atmosphäre im Team. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine positive Einstellung zu Kollegen zeigen.