Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Abkantpressen, technische Störungen beheben und Schulungen durchführen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Bereich Werkzeugmaschinen mit Fokus auf Qualität und Kundenservice.
- Mitarbeitervorteile: Gründliche Schulung, kontinuierliche Weiterbildung und abwechslungsreiche Aufgaben mit viel Verantwortung.
- Warum dieser Job: Spannende technische Herausforderungen und die Möglichkeit, direkt mit Kunden zu arbeiten und Events zu unterstützen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik oder Mechatronik, gute Englischkenntnisse und Führerschein Klasse B.
- Andere Informationen: Flexibilität und Selbstständigkeit sind wichtig; ideal für Technikbegeisterte!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Servicetechniker im Aussendienst für Abkantpressen
Deutschland
Als Service- und Wartungstechniker bist du für die Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur von Werkzeugmaschinen, insbesondere Abkantpressen, verantwortlich. Du identifizierst, analysierst und behebst technische Störungen und gibst Schulungen vor Ort an Kunden. Darüber hinaus berätst du technisch und führst Sicherheitskontrollen durch. Du bist aktiv in Messen und Veranstaltungen involviert, wo du Unterstützung leistest.
Ihre Aufgaben
- Inbetriebnahme von Werkzeugmaschinen (Abkantpressen)
- Wartung und Reparatur von mechatronischen Systemen
- Identifizierung, Analyse und Behebung technischer Störungen
- Schulung und Ausbildung von Kunden vor Ort
- Technische Beratung
- Durchführung von Sicherheitskontrollen
- Unterstützung bei Messen und Veranstaltungen
Fähigkeiten
- Ausgezeichnete technische Fähigkeiten im Bereich Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder Mechatronik
- Problemlösungsfähigkeit und analytisches Denkvermögen
- Starke kommunikative Fähigkeiten und kundenorientierte Einstellung
- Gute Kenntnisse in MS Office und Englisch
- Flexibilität, Selbstständigkeit und Belastbarkeit
- Abgeschlossene Ausbildung zum Facharbeiter oder Techniker mit Schwerpunkt Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder Mechatronik
- Idealerweise Erfahrung in der Blechbearbeitung (z. B. Biegen/Kanten)
- Führerschein Klasse B
Unser Angebot
- Gründliche Schulung in unserem Werk in Belgien und praktische Erfahrung mit neuen Kollegen
- Kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Interessante und abwechslungsreiche Arbeit mit einem hohen Maß an Verantwortung und Selbstständigkeit
#J-18808-Ljbffr
Servicetechniker (M/W/D) im Aussendienst für Abkantpressen Arbeitgeber: LVD Company nv

Kontaktperson:
LVD Company nv HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (M/W/D) im Aussendienst für Abkantpressen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du als Servicetechniker für die Inbetriebnahme und Wartung von Abkantpressen verantwortlich bist, solltest du dein Wissen über mechatronische Systeme und deren Funktionsweise auffrischen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du Schulungen vor Ort gibst und technische Beratung leistest, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und verständlichen Kommunikation unter Beweis stellst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends in der Blechbearbeitung! Wenn du über die neuesten Technologien und Entwicklungen Bescheid weißt, kannst du im Vorstellungsgespräch zeigen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (M/W/D) im Aussendienst für Abkantpressen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Produkte und Dienstleistungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten technischen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder Mechatronik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Gehe auf deine Problemlösungsfähigkeiten und deine kundenorientierte Einstellung ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LVD Company nv vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Elektrotechnik, Automatisierungstechnik und Mechatronik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Kundenorientierung betonen
Da die Position viel Kundenkontakt beinhaltet, solltest du deine kommunikativen Fähigkeiten und deine kundenorientierte Einstellung hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast.
✨Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du technische Störungen identifiziert und behoben hast. Zeige, wie du analytisch denkst und Probleme systematisch angehst.
✨Flexibilität und Selbstständigkeit zeigen
Die Rolle erfordert Flexibilität und die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten. Teile Beispiele aus deinem Berufsleben, die deine Anpassungsfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen.