H2 Plant Engineer

H2 Plant Engineer

München Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
LVI Associates

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und unterstütze den Bau von Wasserstoff-Testständen und Elektrolyseanlagen.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das sich auf Wasserstofftechnologien spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Unternehmensveranstaltungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wasserstofftechnologie in einem dynamischen Team mit internationalem Flair.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master/Doctor in Ingenieurwesen oder verwandten Bereichen, 5+ Jahre Erfahrung im Projektmanagement.
  • Andere Informationen: Standorte in München, Frankfurt oder Hamburg verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Wir haben eine spannende Möglichkeit für einen Plant Engineer in unbefristeter Anstellung. Die Position kann in München, Frankfurt oder Hamburg angesiedelt werden.

Rollenübersicht:

  • Planen, Entwerfen und Unterstützen des Baus von Wasserstoff-Testständen und Elektrolyseanlagen in industriellen Umgebungen, um eine nahtlose Integration in größere Infrastrukturen zu gewährleisten.
  • Koordinieren und Managen von Projekten zur Errichtung von Wasserstoffproduktionsanlagen und Testständen in Zusammenarbeit mit internationalen, interdisziplinären Teams.
  • Fortschritt der Expertise in Wasserstofftechnologien durch aktive Mitwirkung an Forschungs- und Kundenprojekten.
  • Fördern des Wissenstransfers und der Innovation durch Durchführung unabhängiger Forschung, Ausbau von Branchennetzwerken und Implementierung neuer Wasserstofftechnologien in Kundenprojekten und bestehenden Infrastrukturen.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Promotion) im Ingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Umweltwissenschaften oder einem vergleichbaren Fachgebiet, idealerweise ergänzt durch Qualifikationen in Wasserstofftechnologien.
  • Über 5 Jahre Erfahrung im Projektmanagement und Bau von Wasserstoffproduktionsanlagen, einschließlich Planung, Organisation, Präsentation und Kundenkontakt.
  • Fundierte Kenntnisse im Umgang mit Softwaretools wie COMOS, Autodesk, ASPEN und CAD-Programmen.

H2 Plant Engineer Arbeitgeber: LVI Associates

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Plant Engineers, die in München, Frankfurt oder Hamburg tätig sind. Wir fördern eine innovative und kollaborative Unternehmenskultur, die es unseren Mitarbeitern ermöglicht, an spannenden Projekten im Bereich Wasserstofftechnologien zu arbeiten und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Mit attraktiven Benefits, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, an internationalen Forschungsprojekten teilzunehmen, schaffen wir ein Umfeld, das sowohl persönliches als auch berufliches Wachstum unterstützt.
LVI Associates

Kontaktperson:

LVI Associates HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: H2 Plant Engineer

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich auf Wasserstofftechnologien konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar direkt mit Entscheidungsträgern in Kontakt treten.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Wasserstofftechnologien. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch über die neuesten Innovationen Bescheid weißt.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Projektmanagementfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich Projekte geleitet und Herausforderungen gemeistert hast.

Tipp Nummer 4

Nutze Online-Plattformen, um dich über Unternehmen zu informieren, die in der Wasserstoffbranche tätig sind. Verstehe ihre Projekte und Herausforderungen, damit du in Gesprächen gezielt auf deren Bedürfnisse eingehen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: H2 Plant Engineer

Projektmanagement
Kenntnisse in Wasserstofftechnologien
Erfahrung in der Planung und Konstruktion von Wasserstoffproduktionsanlagen
Technisches Verständnis für Elektrolyseursysteme
Fähigkeit zur Koordination interdisziplinärer Teams
Kenntnisse in Software-Tools wie COMOS, Autodesk, ASPEN und CAD-Programmen
Forschungskompetenz im Bereich Wasserstofftechnologien
Kommunikationsfähigkeiten für den Kundenkontakt
Präsentationsfähigkeiten
Organisationsfähigkeit
Netzwerkaufbau in der Industrie
Eigenständige Forschungskompetenz
Integration neuer Technologien in bestehende Infrastrukturen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie den Abschluss in Ingenieurwissenschaften und Erfahrungen im Projektmanagement. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung hervorhebst.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine 5+ Jahre Erfahrung im Projektmanagement und in der Konstruktion von Wasserstoffproduktionsanlagen hervor. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Technische Fähigkeiten darstellen: Liste deine Kenntnisse in Software-Tools wie COMOS, Autodesk, ASPEN und CAD-Programmen auf. Erkläre, wie du diese Tools in früheren Projekten eingesetzt hast, um deine technische Kompetenz zu demonstrieren.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Wasserstofftechnologien und deine Motivation für die Mitarbeit an innovativen Projekten darlegst. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LVI Associates vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des H2 Plant Engineer technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Wasserstofftechnologien und den verwendeten Softwaretools wie COMOS und Autodesk vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten

Die Rolle erfordert umfangreiche Erfahrung im Projektmanagement. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Projekte geleitet hast, insbesondere im Bereich der Wasserstoffproduktion. Betone deine Fähigkeit, interdisziplinäre Teams zu koordinieren und internationale Projekte zu managen.

Informiere dich über aktuelle Trends in der Wasserstofftechnologie

Um im Interview zu glänzen, solltest du dich über die neuesten Entwicklungen und Trends in der Wasserstofftechnologie informieren. Zeige dein Interesse an Innovationen und wie du diese in zukünftige Projekte integrieren könntest. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.

Bereite Fragen für das Unternehmen vor

Stelle sicher, dass du auch Fragen an das Unternehmen hast. Dies könnte sich auf deren aktuelle Projekte, Teamdynamik oder zukünftige Herausforderungen in der Wasserstofftechnologie beziehen. Solche Fragen zeigen dein Engagement und dein Interesse an der Position und dem Unternehmen.

H2 Plant Engineer
LVI Associates
LVI Associates
  • H2 Plant Engineer

    München
    Vollzeit
    54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • LVI Associates

    LVI Associates

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>