Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und plane innovative Wind- und Solarprojekte von der Idee bis zur Umsetzung.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien, das die Energiewende aktiv vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Option und attraktive Vergütung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Trage zur nachhaltigen Energieversorgung bei und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Ingenieurwesen oder Erneuerbare Energien und mindestens 2 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze deine Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Markt mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Für ein führendes Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien suchen wir einen erfahrenen Projektentwickler für Wind- und Solarprojekte (m/w/d), der die Verantwortung für die Planung und Umsetzung innovativer Windkraft- und Solarprojekte übernimmt. Sie tragen aktiv zur Energiewende bei und begleiten Projekte von der Konzeption bis zur Realisierung, um eine nachhaltige und stabile Energieversorgung zu gewährleisten.
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Planung von Windkraft- und Solarprojekten in allen Phasen, von der Standortanalyse bis zur Inbetriebnahme
- Durchführung von Machbarkeitsstudien, Ertragsprognosen und Synergieanalysen zwischen Windenergie und Solarenergie
- Koordination von Genehmigungsverfahren und Interaktion mit Behörden sowie Stakeholdern
- Sicherstellung der technischen und wirtschaftlichen Machbarkeit von Projekten unter Berücksichtigung der Integration von Wind- und Solarsystemen
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams, einschließlich Ingenieuren, Energieexperten, Geologen und externen Partnern
- Verantwortung für das Budget- und Zeitmanagement der Projekte
- Analyse und Bewertung von Markttrends, regulatorischen Änderungen und neuen Technologien im Bereich Wind- und Solarenergie
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen, Erneuerbare Energien, Solartechnologien oder vergleichbare Qualifikation
- Mindestens 2 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Wind- und Solarprojekten
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Genehmigungsprozesse, windtechnische Anforderungen und Solartechnologien
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit öffentlichen Institutionen und lokalen Behörden
- Teamorientierte und zielstrebige Arbeitsweise sowie sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
- Sicherer Umgang mit Projektmanagement-Tools und MS Office
Wir bieten:
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Markt
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Option
- Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Eine attraktive Vergütung sowie Zusatzleistungen
Wenn Sie sich in dieser Rolle sehen und Ihr Fachwissen in einem zukunftsweisenden Umfeld einbringen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Wind & Solar project developer Arbeitgeber: LVI Associates

Kontaktperson:
LVI Associates HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wind & Solar project developer
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Wind- und Solarbranche zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen zu erfahren.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Wind- und Solartechnologie auf dem Laufenden. Besuche Schulungen oder Online-Kurse, um deine Kenntnisse über Genehmigungsprozesse und Projektmanagement-Tools zu vertiefen.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Da du oft mit interdisziplinären Teams und Stakeholdern kommunizieren musst, ist es wichtig, deine Präsentationsfähigkeiten zu schärfen. Übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu vermitteln.
✨Projekte im Portfolio zeigen
Wenn du bereits an Wind- oder Solarprojekten gearbeitet hast, stelle sicher, dass du diese Erfahrungen in Gesprächen hervorhebst. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Erfolge und deinen Beitrag zur Projektentwicklung verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wind & Solar project developer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Beginne mit einer gründlichen Analyse der Stellenbeschreibung. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Entwicklung von Wind- und Solarprojekten hervor und betone deine Kenntnisse im Bereich Genehmigungsprozesse und Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für erneuerbare Energien und deine Erfahrungen in der Projektentwicklung darlegst. Zeige auf, wie du zur Energiewende beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist und alle Informationen präzise dargestellt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LVI Associates vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Wind- und Solartechnologien sowie zu Genehmigungsprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten
Die Rolle erfordert ein effektives Zeit- und Budgetmanagement. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Projekte erfolgreich geplant und umgesetzt hast. Dies zeigt, dass du die Verantwortung für die Projekte übernehmen kannst.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams und Behörden wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Informiere dich über aktuelle Markttrends
Um im Interview zu glänzen, solltest du dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich erneuerbare Energien informieren. Zeige dein Interesse an neuen Technologien und regulatorischen Änderungen, die die Branche beeinflussen könnten.