Pädagogische Fachkraft für eine Einzelpädagogische Maßnahme (m/w/d)
Pädagogische Fachkraft für eine Einzelpädagogische Maßnahme (m/w/d)

Pädagogische Fachkraft für eine Einzelpädagogische Maßnahme (m/w/d)

Solingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche in individuellen pädagogischen Maßnahmen.
  • Arbeitgeber: LVR-Jugendhilfe Rheinland ist eine innovative Jugendhilfeeinrichtung mit 351 Plätzen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben junger Menschen zu haben.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und Jugendlichen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Ausbildung oder Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen haben.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist ideal für engagierte Personen, die einen Unterschied machen wollen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die LVR-Jugendhilfe Rheinland mit den Einrichtungen in Solingen, Tönisvorst, Remscheid und Euskirchen, ist eine hochdifferenzierte Jugendhilfeeinrichtung mit 351 Plätzen.

Das Angebot der Einzelpädagogischen Betreuungsmaßnahme EPM richtet sich an Kinder und Jugendliche ab einem Alter von 6 Jahren, die aufgrund ihrer multiplen und massiven Ausdrucksformen mit den regulären Angeboten der Jugendhilfe nicht mehr erreichbar sind und deren Betreuung in einem Gruppenkontext nicht gewährleistet werden kann.

Weitere Informationen über das Leistungsangebot und die zugrundeliegenden pädagogischen Schwerpunkte finden Sie im Internet unter www.jugendhilfe-rheinland.lvr.de in der Rubrik „Halfeshof“.

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter www.lvr.de.

Wissen, was los ist: Folgen Sie uns auf Instagram, Facebook, X oder auch auf Xing und LinkedIn!

  • Betreuung eines einzelnen Jungen mit einem Team
  • Pädagogische und organisatorische Verantwortung
  • Beobachten und Fördern des zu betreuenden jungen Menschen in seiner individuellen Situation und seinem Entwicklungsstand
  • Kooperation und Koordination der therapeutischen Anbindung
  • Nacht- und Wochenenddienste
  • Diplom-Sozialpädagogin/Sozialpädagoge oder staatlich anerkannte Erzieherin/staatlich anerkannter Erzieher oder vergleichbare Qulifikation

Worauf es uns noch ankommt

  • Verantwortungsbewusstsein, Aufgeschlossenhei und Kreativität
  • gute Kommunikationsfähigkeit
  • ein hohes Maß an Empathie, Einfühlungsvermögen mit der Fähigkeit zur Wertschätzung und Perspektivwechsel
  • Teamfähigkeit und Organisationstalent
  • Interesse unser pädagogisches Konzept mit zu leben und weiter zu gestalten
  • Belastbarkeit in der Arbeit mit benachteiligten und/oder traumatisierten Kindern und Jugendlichen
  • Fähigkeit zur Selbstreflexion
  • Kenntnisse in den einschlägigen Rechtsnormen des Jugendhilferechts (SGB VIII)
  • Berufserfahrung in der stationären Jugendhilfe
  • PKW-Führerschein

Sie passen zu uns, wenn…

  • … Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchen

    Wir sind die treibende Kraft im Rheinland für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft. Wir fördern und gestalten ein Miteinander, das auf Gleichberechtigung, Toleranz und Humanität baut. Durch eine Tätigkeit beim LVR zeigen Sie Ihren Einsatz für eine vielfältige Gesellschaft.

  • … Sie Vielfalt als Chance sehen

    Vielfalt in der Gesellschaft zu ermöglichen und zu verwirklichen, heißt für uns: jeden Menschen mit seinen individuellen Stärken wahrzunehmen und anzuerkennen und ihn bedürfnisorientiert zu unterstützen.

  • … Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln wollen

    Als Arbeitgeber sehen wir uns als Wegebereiter, Unterstützer und Möglichmacher für unsere Mitarbeitenden. Ihre individuelle Entwicklungsmöglichkeit und die Entfaltung Ihres Potenzials liegt uns dabei besonders am Herzen.

  • Corporate Benefits

    Stöbern Sie durch unsere exklusiven Partner-Angebote und sichern Sie sich Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Marken aus Sport, Mode, Freizeit und Technik.

  • Kultur erleben

    In unseren LVR-Museen haben Sie freien Eintritt und können beispielsweise Kunst, Industriegeschichte oder Archäologie erleben. In Dauer- und Wechselausstellungen warten abwechslungsreiche Themen und spannende Bildungs- und Freizeitprogramme für Jung und Alt auf Sie.

  • Tarifliche Leistungen

    Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD (VKA) erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung.

  • Verschiedene Dienstplanmodelle

  • LVR-Flex-Time

    Mehr Freiraum in der Gestaltung Ihres persönlichen Lebensentwurfes: Sparen Sie einen Teil Ihres Brutto-Entgeltes an und nutzen Sie es beispielsweise für Zeit zum Reisen, familiäre Bedarfe oder den früheren Abschied aus dem Berufsleben.

  • Sicherer Arbeitsplatz

    Wir bieten Ihnen als öffentlicher Arbeitgeber Stabilität und eine sichere Tätigkeit in einem offenen und gesellschaftsrelevanten Arbeitsumfeld.

  • Vielseitige Perspektiven

    Gemeinsam definieren wir in regelmäßigen Gesprächen individuelle Ziele für Sie. Zudem bieten wir Ihnen ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot sowie die Möglichkeit, andere Bereiche des LVR kennenzulernen.

  • Klinik/HPH: Universitätsklinik

Pädagogische Fachkraft für eine Einzelpädagogische Maßnahme (m/w/d) Arbeitgeber: LVR Jugendhilfe Rheinland Landschaftsverbandes Rheinland

Die LVR-Jugendhilfe Rheinland bietet nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit als Pädagogische Fachkraft, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld in einer innovativen Jugendhilfeeinrichtung. Mit vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter und schaffen so eine Kultur des Wachstums und der Zusammenarbeit. Unsere Standorte in Solingen, Tönisvorst, Remscheid und Euskirchen bieten zudem eine attraktive Lebensqualität und eine enge Anbindung an die Natur.
L

Kontaktperson:

LVR Jugendhilfe Rheinland Landschaftsverbandes Rheinland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft für eine Einzelpädagogische Maßnahme (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Kinder und Jugendliche in Einzelpädagogischen Maßnahmen konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Bedürfnisse hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Jugendhilfe. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen demonstrieren. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist und Lösungen findest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation verdeutlichen und warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft für eine Einzelpädagogische Maßnahme (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Teamarbeit
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Verständnis für psychologische Konzepte
Planungs- und Organisationsfähigkeit
Motivationsfähigkeit
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Fähigkeit zur individuellen Förderung
Resilienz
Vertrautheit mit pädagogischen Methoden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der pädagogischen Fachkraft, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Erfahrungen in der Einzelpädagogik darlegst. Betone, warum du gut zu den Werten und Zielen der LVR-Jugendhilfe Rheinland passt.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Füge Praktika, Weiterbildungen oder spezielle Projekte hinzu, die deine Eignung für die pädagogische Fachkraft unterstreichen.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LVR Jugendhilfe Rheinland Landschaftsverbandes Rheinland vorbereitest

Verstehe die Zielgruppe

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen, die in der Einzelpädagogischen Maßnahme betreut werden. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen dieser Arbeit verstehst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit herausfordernden Verhaltensweisen umgegangen bist. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Ansätze zu verdeutlichen.

Zeige Empathie und Verständnis

In der Jugendhilfe ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation und dein Verständnis für die Lebensrealitäten der Kinder und Jugendlichen betreffen.

Frage nach den Teamstrukturen

Zeige Interesse an der Zusammenarbeit im Team. Stelle Fragen zu den Teamstrukturen und wie die interdisziplinäre Zusammenarbeit aussieht. Das zeigt, dass du Wert auf Kooperation legst und bereit bist, dich in ein bestehendes Team einzufügen.

Pädagogische Fachkraft für eine Einzelpädagogische Maßnahme (m/w/d)
LVR Jugendhilfe Rheinland Landschaftsverbandes Rheinland
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>