Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Jugendliche in einer Wohngruppe und unterstütze sie in ihrem Alltag.
- Arbeitgeber: Der LVR ist Deutschlands größter Anbieter für Menschen mit Behinderungen und fördert Inklusion.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit unbefristetem Vertrag und attraktiver Vergütung nach TVöD-SuE.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Jugendlichen positiv und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 30.09.2025 – bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen.
„Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke. In der Wohngruppe 6a werden Jugendliche zwischen 13-19 Jahren betreut, die Beziehungsabrüche und damit einhergehende Trennungen erlebt, sowie häufige Ablehnung und auch Gewalt erfahren haben. Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR.
In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes. Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter www.Lvr.De. Wissen, was los ist: Folgen Sie uns auf Instagram, Facebook, X oder auch auf Xing und LinkedIn!
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Außenwohngruppe in Wolperath der LVR-Jugendhilfe Rheinland, 42651 Solingen, Standort Wolperath Standort: Neunkirchen Einsatzstelle: LVR-Jugendhilfe Rheinland Vergütung: S8b TVöD-SuE Arbeitszeit: Vollzeit unbefristet Besetzungsstart: nächstmöglicher Termin Bewerbungsfrist: 30.09.2025 Referenzcode: AWG Wolperath APCT1_DE
Pädagogische Fachkraft (M/W/D) Für Die Außenwohngruppe In Wolperath Arbeitgeber: LVR Jugendhilfe Rheinland Landschaftsverbandes Rheinland
Kontaktperson:
LVR Jugendhilfe Rheinland Landschaftsverbandes Rheinland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (M/W/D) Für Die Außenwohngruppe In Wolperath
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Jugendliche in der Außenwohngruppe konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Bedürfnisse und Erfahrungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Jugendhilfe. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeit des LVR zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Inklusion und den Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen beziehen. Zeige deine Ansätze und Strategien zur Unterstützung der Jugendlichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um mehr über die Kultur und Werte des LVR zu erfahren. Folge ihren Kanälen, um aktuelle Informationen und Einblicke in die Arbeit zu erhalten, die dir bei deinem Gespräch helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (M/W/D) Für Die Außenwohngruppe In Wolperath
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den LVR: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über den Landschaftsverband Rheinland informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als pädagogische Fachkraft zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Jugendhilfe, deine pädagogischen Qualifikationen und alle besonderen Fähigkeiten, die für die Arbeit mit Jugendlichen wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für die Arbeit mit Jugendlichen in schwierigen Lebenslagen qualifiziert. Gehe auf deine persönlichen Stärken und Erfahrungen ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LVR Jugendhilfe Rheinland Landschaftsverbandes Rheinland vorbereitest
✨Verstehe die Zielgruppe
Informiere dich über die Jugendlichen, die in der Außenwohngruppe betreut werden. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Bedürfnisse dieser Altersgruppe verstehst und bereit bist, auf sie einzugehen.
✨Präsentiere deine pädagogischen Ansätze
Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit schwierigen Situationen umgegangen bist. Erkläre deine pädagogischen Methoden und wie du Inklusion und Unterstützung für Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen fördern kannst.
✨Zeige Empathie und Verständnis
Betone deine Fähigkeit, empathisch zu sein und eine vertrauensvolle Beziehung zu den Jugendlichen aufzubauen. Dies ist besonders wichtig, da viele von ihnen traumatische Erfahrungen gemacht haben.
✨Frage nach der Teamdynamik
Stelle Fragen zur Teamstruktur und zur Zusammenarbeit innerhalb der Wohngruppe. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven Arbeitsumgebung und deinem Wunsch, gut ins Team zu passen.