Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die intensivpädagogische Wohngruppe Phönix - Gruppe für sexuell übergriffige Jungen im Alter ab 12 Jahren
Jetzt bewerben
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die intensivpädagogische Wohngruppe Phönix - Gruppe für sexuell übergriffige Jungen im Alter ab 12 Jahren

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die intensivpädagogische Wohngruppe Phönix - Gruppe für sexuell übergriffige Jungen im Alter ab 12 Jahren

Solingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Jungen in ihrer persönlichen Entwicklung und fördere positive Verhaltensänderungen.
  • Arbeitgeber: LVR-Jugendhilfe Rheinland ist ein führender Anbieter von Jugendhilfe mit über 22.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Jugendlichen und trage zu einem positiven sozialen Wandel bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Ausbildung oder Erfahrung im Umgang mit Jugendlichen haben.
  • Andere Informationen: Die Stelle bietet die Möglichkeit, in einem innovativen und engagierten Umfeld zu arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die LVR-Jugendhilfe Rheinland mit den Einrichtungen in Solingen, Tönisvorst, Remscheid und Euskirchen, ist eine hochdifferenzierte Jugendhilfeeinrichtung mit 351 Plätzen. Die Wohngruppe Phönix richtet sich an 8 Jungen ab 12 Jahren mit sexuell übergriffigen Verhaltensmustern, die zeitweise oder dauerhaft nicht im familiären Kontext leben können und bietet ihnen einen stabilen und strukturierten Tagesablauf mit interner therapeutischer Anbindung.

Ziel ist es, dass die Jungen sich mit ihrem Fehlverhalten auseinandersetzen, ihre Stärken nachhaltig kennen- und einsetzen lernen, ein realistisches Selbstbild entwickeln und die Kompetenz für zukünftige Beziehungsgestaltung entfalten können. Durch die multiprofessionelle Arbeit mit sexuell übergriffigen Kindern und Jugendlichen, trägt die Wohngruppe gezielt zum Opferschutz bei. Auch die zu betreuenden Jungen werden durch die intensive pädagogische Betreuung vor weiteren dysfunktionalen zwischenmenschlichen Erfahrungen geschützt.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die intensivpädagogische Wohngruppe Phönix - Gruppe für sexuell übergriffige Jungen im Alter ab 12 Jahren Arbeitgeber: LVR Jugendhilfe Rheinland Landschaftsverbandes Rheinland

Die LVR-Jugendhilfe Rheinland ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in der intensivpädagogischen Wohngruppe Phönix nicht nur ein sicheres und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Inklusion und Qualität für Menschen, profitieren die Mitarbeiter von einer wertschätzenden Unternehmenskultur, die Teamarbeit und interdisziplinären Austausch fördert. Zudem ermöglicht die Lage in einer dynamischen Region wie Solingen, Tönisvorst, Remscheid und Euskirchen eine enge Anbindung an kulturelle und soziale Ressourcen, die die Arbeit bereichern.
L

Kontaktperson:

LVR Jugendhilfe Rheinland Landschaftsverbandes Rheinland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die intensivpädagogische Wohngruppe Phönix - Gruppe für sexuell übergriffige Jungen im Alter ab 12 Jahren

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen sexuell übergriffige Jungen konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse dieser Zielgruppe hast und wie du ihnen helfen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Jugendhilfe und Psychologie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit herausfordernden Verhaltensweisen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit ähnlichen Situationen umgegangen bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen und dein Engagement für Inklusion. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation verdeutlichen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die intensivpädagogische Wohngruppe Phönix - Gruppe für sexuell übergriffige Jungen im Alter ab 12 Jahren

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Verständnis für traumatische Erfahrungen
Fähigkeit zur Krisenintervention
Teamarbeit
Flexibilität
Kenntnisse in der Jugendpsychologie
Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen
Fähigkeit zur Erstellung individueller Förderpläne
Interkulturelle Kompetenz
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Vertrautheit mit rechtlichen Rahmenbedingungen der Jugendhilfe
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die LVR-Jugendhilfe Rheinland und die spezifische Wohngruppe Phönix informieren. Besuche die Webseite www.jugendhilfe-rheinland.lvr.de und mache dich mit den pädagogischen Schwerpunkten und dem Leistungsangebot vertraut.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf Erfahrungen eingehen, die für die Arbeit mit sexuell übergriffigen Jungen relevant sind. Hebe deine pädagogischen Qualifikationen und Erfahrungen in der Arbeit mit herausfordernden Verhaltensmustern hervor.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise darlegen, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Motivation ein, in diesem speziellen Bereich zu arbeiten, und erläutere, wie du zur Zielsetzung der Wohngruppe beitragen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LVR Jugendhilfe Rheinland Landschaftsverbandes Rheinland vorbereitest

Verstehe die Zielgruppe

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von Jungen mit sexuell übergriffigen Verhaltensmustern. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für ihre Situation hast und bereit bist, ihnen zu helfen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung, in denen du erfolgreich mit herausfordernden Verhaltensweisen umgegangen bist. Diese Beispiele können deine Fähigkeiten und Erfahrungen unter Beweis stellen.

Zeige Empathie und Geduld

In der Arbeit mit Jugendlichen ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, im Interview zu erläutern, wie du eine vertrauensvolle Beziehung aufbauen würdest und wie wichtig Geduld in diesem Prozess ist.

Informiere dich über den LVR

Mache dich mit den Werten und Zielen des Landschaftsverbands Rheinland vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des LVR verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Qualität der Betreuung zu gewährleisten.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die intensivpädagogische Wohngruppe Phönix - Gruppe für sexuell übergriffige Jungen im Alter ab 12 Jahren
LVR Jugendhilfe Rheinland Landschaftsverbandes Rheinland
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>